Description and Stations
Parkmöglichkeiten direkt vor der Haustür
Buslinie: 169 und 180 (ca.eine Minute entfernt)
Address |
Kindertagespflege Heike Franzen Scheppener Weg 4 45239 Essen |
---|---|
Funding authority |
Fachverband Kindertagespflege Caritas-SkF-Essen gGmbH Dammannstr. 32-36 45138 Essen |
Annette.Gruening@cse.ruhr | |
https://www.cse.ruhr/kinder-jugend-familie/kindertagespflege/ | |
0201 319375-218 (A. Grüning) | |
Opening times | 7:30 AM - 3:00 PM o'clock |
Closing days | Zwischen Weihnachten und Neujahr, zwei Tage für Fortbildungen, 20 Tage Urlaub |
Extras | care with lunch, full day care |
Parkmöglichkeiten direkt vor der Haustür
Buslinie: 169 und 180 (ca.eine Minute entfernt)
Ich bin 1963 in Sythen, jetzt Haltern am See geboren .
Seit 1994 bin ich verheiratet und habe zwei Kinder (geb. 1995 und 1998). Ich betreue vier Kinder, sodass ich im Notfall ein Kind aufnehmen kann.
Die Pflegeerlaubnis zur Kindertagespflege und die Betreuung bis zu fünf Kindern, wurden mir vom Jugendamt erteilt.
Die Kinder werden gefördert und gefordert. Ich biete den Kindern abwechslungsreiche Angebote, Rituale und feste Regeln unter dem Motto: Lerne es selbst zu tun.
Hompage : www.Kindertagespflege-die-Sandkastenrocker.de
Ich betreue die Kinder in meinen privaten 85 qm großen Räumen, davon werden 75 qm für die Kindertagespflege genutzt. Vorhanden sind Spielzeug (Brettspiele, Bauklötze, etc.) zwei Badezimmer und für jedes Kind ein Schlafplatz.
Einen großen eingezäunten Garten, mit Wasserlandschaft im Sommer.
Der Volkswald ist nur 50 Meter entfernt und zwei große Spielplätze in näherer Umgebung.
Unser Hof wird im Sommer für Bobbycarrennen benutzt und im Winter zum Schlittenfahren.
7.00 - 8.00 Ankommen, ca. 8.15 Frühstücken
nach dem Frühstücken halten wir unseren morgendlichen Sitzkreis mit Instrumenten und Liedern .
Danach gehen wir nach draußen, bei sehr schlechtem Wetter basteln, spielen, malen wir .... .
ca. 12.oo Mittagessen
12.45-14.30 Schlafenszeit (in dieser Zeit können keine Kinder abgeholt werden (Klingel ist abgestellt))
14.30 - 17.00 Spielzeit.
Für mich selbstverständlich sind das Vorlesen, Singen, Wickeln, Waschen, Umziehen, Getränke und für kleinere Kinder Zwischenmahlzeiten. Diese Dinge bedürfen allerdings keiner genauen Uhrzeit.
Frühstück
Mittagessen
Zwischenmahlzeiten
Spezielle Ernährung wird mit den Eltern abgesprochen.
Gesunde und ausgewogene Ernährung sind für mich selbstverständlich, wie die Berücksichtigung kultureller Hintergründe.
Bei Wind und Wetter, wenn möglich, draußen sein.
Weitere Informationen finden Sie auf meiner Hompage.
Montags findet unsere Spiel- und Turngruppe statt.
Jährliches Sommerfest, mit Aufführungen der Kinder.
Wir besuchen einmal im Jahr ein Museum und unternehmen einige Ausflüge, (z.T.) mit anderen Tagesmüttern.
Bei den Kinder sehr beliebt ist der Heissiwald, der Baldeneysee und der Grugapark.
Besondere Förderungen: Lerne es selbst zu tun.
Ich habe die Qualifizierung der Kindertagespflegeperson auf Bundesebene 2005 absolviert.
Die fachliche Begleitung erfolgt durch den Fachverband, Sozialdienst katholischer Frauen und dem Jugendamt der Stadt Essen.
Es müssen mindestens 12 Stunden an Fortbildungen im Jahr beim Jugendamt nachgewiesen werden. Weitere Fortbildungen sind für mich kein Muss, sondern eine optimale und fachliche Weiterbildung meiner Kindertagespflege, an der ich sehr gerne und gewissenhaft teilnehme.
Die umfangreiche und optimale Unterstützung wird durch den Fachverband »Sozialdienst katholischer Frauen (SKF)« gewährleistet.
Evangelisches Jona - Familienzentrum
Jona - Kindertagesstätte
Ich treffe mich regelmäßig mit anderen Tagesmüttern (Spielgruppe).
Mit einer befreundeten Tagesmutter teile ich mir einen Garten.
Elterngespräche werden regelmäßig durchgeführt.
In Notfällen und in Absprache durch den Sozialdienst katholischer Frauen.
Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map