Kindertagespflege Joline Pöllmann

Funding authority
Fachverband Kindertagespflege Caritas-SkF-Essen gGmbH
Dammannstr. 32-36
45138 Essen
Annette.Gruening@cse.ruhr
https://www.cse.ruhr/kinder-jugend-familie/kindertagespflege/
0201/319375-218 (Annette Grüning)
Opening times7:30 AM - 3:15 PM o'clock
Closing daysIn den Ferien (nach Absprache), an gesetzlichen Feiertagen
Denomination roman catholic
Specially educational concept daily routine language education, inclusion, Situation approach
Extras care with lunch, flexible care, full day care
Pets Eine Katze

Current information

Introduction/specifics

Mein Name ist Joline Pöllmann und ich wohne mit meinem Mann, unseren drei Kindern sowie unserer kleinen Katze Lucy in dem Haus, in dem ich bereits aufgewachsen bin. Unser Haus steht in Essen-Kettwig, welches 3 Minuten von der nöchsten Bushaltestelle entfernt ist. Ich liebe dieses familiäre grüne Örtchen am Rande des Ruhrgebiets, in dem mir von Kindesbeinen an jede Ecke vertraut ist, wo man sich untereinander kennt und der Spielplatz, die Wälder und Felder direkt vor der Haustüre sind.

Seit 2002 bin ich staatlich geprüfte und anerkannte Erzieherin und habe als diese schon in den verschiedensten Bereichen gearbeitet.  Z.B. Kindergartenleitung, Gruppenleitung und als pädagogische Hauswirtschaftskraft.

Seit Juli 2015 arbeite ich als Tagesmutter mit Qualifikation für den SKF und habe eine Pflegeerlaubnis für 5 Kinder. Meine Tagespflege ist inklusiv.

Rooms

Innerhalb des Hauses sind unterschiedliche Spielbereiche/-möglichkeiten verfügbar, die alle Sinne der Kinder anregen. Unser halbes Wohnzimmer (ca. 50 Quadratmeter) ist ausschließlich für die Kinder eingerichtet. Z.B. Krippen Tische und Stühle, Wickeltisch, Spielteppich, Regale mit verschiedensten Spielmaterialien, etc.
Durch Rauchmelder, Tür-/Treppenschutzgitter, Steckdosenschutz, etc. ist das Haus kindersicher.

Outdoor Facilities

Wir haben hinter dem Haus einen umzäunten Garten mit Terrasse und Wiese. In der Wiese ist ein ebenerdiges Trampolin eingelassen und die Kinder können in einem Stelzenhaus mit Rutsche spielen.

Vor dem Haus ist ein kleiner Innenhof wo für die Kinder sämtliche Fahrzeuge (Bobbycar, Traktor, Dreirad, etc.) und andere Spielzeuge zur Verfügung stehen.

Daily Schedule

08:00 Uhr - 09:00 Uhr Ankommen der Kinder
09:00 Uhr - 09:30 Uhr  Gemeinsames Frühstück
09:30 Uhr – 10.00 Uhr Erste Ruhephase für die ganz Kleinen
09:30 Uhr – 11.30 Uhr Freies Spielen (drinnen / draußen) 
11:30 Uhr - 12:00 Uhr Mittagessen
12:00 Uhr – 13:30 Uhr Mittagsruhe
Ab 14:00 Uhr Freies Spielen

Food

Die Ernährung ist stets ausgewogen und abwechslungsreich. Ziel ist es, die Kinder auch beim Essen Erfahrungen sammeln zu lassen. Sie müssen nicht alles essen, dürfen aber alles probieren und niemand wird gezwungen. Das Mittagessen wird in der Regel von mir frisch zubereitet und die Mahlzeiten werden gemeinsam in einer angenehmen Atmosphäre eingenommen.

Ich biete 3 Mahlzeiten an.
Frühstück
Mittagessen
Nachmittags-Snack

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:34)

Description and Stations

Unser Haus ist ca. 11 Minuten von der A52 und 5 Minuten von der nächsten Bushaltestelle (142) entfernt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:34)

Basics

Mein Ziel ist es, jedes Kind als Individuum zu sehen, mit all seinen Stärken und Schwächen. Ich möchte es dort abholen und begleiten. Das Kind soll im Mittelpunkt stehen, mit all seinen Bedürfnissen.       Ich möchte zu den Kindern eine liebevolle Bindung aufbauen und ihnen Geborgenheit und Sicherheit geben, denn das ist die beste Voraussetzung für eine gute Entwicklung.

Auch Kindern mit erhöhtem Förderbedarf oder gesundheitlichen Einschränkungen sollten die Möglichkeit bekommen, im Miteinander mit anderen Kindern soziale und emotionale Kontakte zu knüpfen.

Mich inspirieren bei meiner Arbeit eine Reihe von Pädagogen und deren Leitsätze, z.B.

„Spiel ist nicht Spielerei, es hat hohen Ernst und tiefe Bedeutung“
(Friedrich Fröbel)

„Lasst eure Kinder in Ruhe“
(Wolfgang Bergmann)

Qualification

Seit 2002 bin ich staatlich geprüfte und anerkannte Erzieherin und habe als diese schon in den verschiedensten Bereichen gearbeitet.  Z.B. Kindergartenleitung, Gruppenleitung und als pädagogische Hauswirtschaftskraft. Ich habe eine Zeit in einem Bewegungskindergarten gearbeitet und auch an einer Fortbildung „Kinder unter drei“ teilgenommen. Zudem habe ich eine Pflichtbelehrung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz besucht und regelmäßig frische ich meine Kenntnisse in Erster Hilfe am Kind auf und besuche regelmäßig Fortbildungen.

Additional Offerings

Meine Tagespflege ist inklusiv. Das bedeutet, dass ein Platz in der Gruppe für ein Kind mit Behinderung ist. Auch Kindern mit erhöhtem Förderbedarf oder gesundheitlichen Einschränkungen sollten die Möglichkeit bekommen, im Miteinander mit anderen Kindern soziale und emotionale Kontakte zu knüpfen.
Wenn ein Kind intensiverer Anregungen bedarf und dieses durch Heilpädagogen, Krankengymnasten, Logopäden, etc. unterstützt wird, stelle ich für die Therapie/Förderung gerne meine Räumlichkeiten zur Verfügung. Eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Kind, den Eltern, den Therapeuten und mir ist dabei besonders wichtig.
 

Cooperations

Es besteht ein enger Kontakt zum Familienzentrum Kettwig / KiTa St. Matthias / Kita St. Joseph, das sich räumlich in direkter Nachbarschaft befindet. Diese Institutionen und das Kinderheim St. Josefshaus  gehören der Kinder- und Jugendhilfe St. Peter GmbH an.

Es finden auch regelmäßige Treffen mit anderen Tagesmüttern und deren Tageskindern zum gemeinsamen Spielen und Austausch statt.

Teamwork with parents

Im Leben eines Kindes sind die Eltern die wichtigsten Bezugspersonen, darum möchte ich mit den Eltern gemeinsam eine Bildungspartnerschaft eingehen und so die Kompetenzen ihres Kindes fördern und stärken.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:34)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map