Kindertagespflege - Tirech, Karima

Address
Kindertagespflege - Tirech, Karima
Lenbachstr. 35
45147 Essen
Funding authority
Fachverband Kindertagespflege Caritas-SkF-Essen gGmbH
Dammannstr. 32-36
45138 Essen
heike.loepertz@cse.ruhr
https://www.cse.ruhr
0201 319375-222 (Frau Löpertz)
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
late care5:15 PM - 5:15 PM o'clock
Foreign languages Arabic, French
Extras care with lunch, flexible care, full day care

Introduction/specifics

Mein Name ist Karima Tirech, ich bin 49 Jahre alt. Ich habe drei Kinder (25, 22 und 15 Jahre alt).
Ich habe beim SkF eine Ausbildung zur Tagesmutter erfolgreich abgeschlossen und besuche regelmäßig weitere Fortbildungen und Seminare.
Die Ausbildung zur qualifizierten Tagesmutter habe ich angefangen, weil mir der Umgang und die Lebensweise mit den Kindern sehr viel Spaß macht. Ich habe mich schon immer gerne mit Kindern beschäftigt und hatte auch durch meine große Familie immer Kinder jeden Alters um mich herum.
Meine Kindertagesstätte besteht seit 2013 und befindet sich in der Hufelandstraße in Essen-Holsterhausen.
Ich betreue bis zu fünf Kindern ab 4 Monaten bis zum Schulalter.

Rooms

Ich betreue die Kinder in meiner Wohnung. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus in der Nähe des Universitätsklinikums und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Die Wohnung liegt im Erdgeschoss des Hauses und verfügt über 4,5 Zimmer auf 100m² mit einem großen Balkon.
Die Kinder haben freien Zugang zu allen Zimmern der Wohnung, das geräumige Wohnzimmer und das Kinderzimmer meines jüngsten Sohnes eignen sich besonders hervorragend zum Malen, Spielen und Basteln. Zum Schlafen stehen im Schlafzimmer Kinderbetten bereit. Die Küche mit einer Essecke bietet genug Platz zum Kochen, Backen und für gemeinsame Mahlzeiten.
 

Outdoor Facilities

Direkt hinter meinem Haus gibt es einen schönen Spielplatz mit einer Schaukel und mit einem Sandkasten. Etwas weiter weg befindet sich der große Spielplatz am Haumannplatz mit vielen Spiel- und Klettergeräten und einer schönen großen Wiese. Ebenfalls nicht weit ist der Grugapark (Eingang Orangerie) mit unzähligen Spiele- und Entdeckungsmöglichkeiten für die Kleinen. Zudem befindet sich in der Nähe ein Wald, der zu fast jeder Jahreszeit sehr gut für Spaziergänge geeignet ist.
Ich gehe mit den Kindern jeden Tag bei fast jedem Wetter spazieren und erkunde mit ihnen auch andere etwas weiter gelegene Spielplätze, die Holsterhausen zu bieten hat.

Daily Schedule

Die Tagespflege ist an den Werktagen von Montag bis Freitag von 7.00 bis 17.00 geöffnet.

8.00 - 9.00 Gemeinsamer Frühstück
9.00 - 10.00 Spielen, singen, malen, basteln etc..
10.00 - 11.30 Spaziergang zum Spielplatz/Gruga
12.00 - 13.00 Mittagessen
13.00 - 14.00 Schlaf-/Ruhezeit
14.30 - 15.00 Nachmittagssnack
15.00 - bis zur Abholung Spielen/Spazierengehen.

Food

Frühstück: wird von den Kindern mitgebracht
gegen 10 Uhr: Obst
Mittagessen: Das Mittagessen wird immer frisch gekocht - Eintöpfe mit viel Gemüse, unterschiedlichen Getreidesorten, ab und an auch mit Fleisch (kein Schweinefleisch).
Nachmittagssnack: Joghurt, Waffeln, Brot, Breie (z.B. Gries- oder Haferbrei) mit Apfelmus, Obst.
 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/05/2025 06:47:05)

Description and Stations

In unmittelbarer Nähe des Wohnhauses befinden sich die Bus- und Bahn-Haltestellen "Uniklinikum".
Die Autobahnen A40 und A52 sind nur wenige Autominuten entfernt. Parkmöglichkeiten sind sowohl direkt vor dem Haus als auch in angrenzenden Nebenstraßen vorhanden.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/05/2025 06:47:05)

Basics

Jedes Kind ist individuell und somit einzigartig. Aus diesem Grund braucht es eine auf seine Bedürfnisse abgestimmte Betreuung und Förderung. Besonders wichtig ist auch die Anknüpfung an die Erziehung der Eltern, denn nur so kann Kontituität und Beständigkeit bei der Charakter- und Persönlichkeitsentwicklung gewährleistet werden.
Als wichtigtes Ziel meiner Arbeit mit den Kindern sehe ich, dass sich die Kinder zu starken, selbstbewussten und glücklichen Menschen entwickeln. Ich möchte den Kindern Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen mit auf den Weg geben, aber auch Eigenschaften wie Rücksichtsnahme, Geduld, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und viele andere entwickeln und fördern.
Für Kinder ist die Erfahrung von Liebe und Respekt essentiell, um eine starke Persönlichkeit zu entwickeln. Sie sollen lernen, ihre Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und nach außen zu vertreten. Gleichzeitig lernen Kinder, die Gefühle und Wünsche anderer zu verstehen, zu respektieren und darauf Rücksicht zu nehmen.

Qualification

Qualifizierung als Kindertagespflegeperson (Zertifikat des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V.)
- Fortbildung Erste Hilfe
- Fortbildung "Hüpfen, klecksen, schnipseln, springen, tanzen... - Spiel,- Bewegungs- und Kreativangebote in der Kindertagespflege"
 - Fortbildung "Musik Bambini: Singen - hören - bewegen"

Additional Offerings

Selbstverständlich werden Allergien, kulturelle Hintergründe und auch individuelle Vorlieben nach Möglichkeit berücksichtigt.

Quality Assurance

 Qualifizierung als Kindertagespflegeperson (Zertifikat des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V.)
- Fortbildung Erste Hilfe
- Fortbildung "Hüpfen, klecksen, schnipseln, springen, tanzen... - Spiel,- Bewegungs- und Kreativangebote in der Kindertagespflege"
 - Fortbildung "Musik Bambini: Singen - hören - bewegen"

Cooperations

- Kooperation mit dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)
- Regelmäßiger Stammtisch mit anderen Tagesmüttern
- Regelmäßige gemeinsame Treffen und Spaziergänge mit anderen Tagesmüttern und allen Tagespflegekindern
 

Teamwork with parents

Meine wichtigsten Partner sind die Eltern, denn diese sind die ersten und die wichtigsten Bindungspersonen des Kindes. Sie sind die Experten für das Kind. Ich sehe mich als ergänzende Unterstützung in den Bereichen Betreuung und Erziehung.
Tägliche kurze Berichte über den Tagesverlauf beim Abholen des Kindes sind eine Selbstverständlichkeit. Darüber hinaus verabrede ich mich mit den Eltern bei Notwendigkeit für längere Gespräche. Mein wichtigstes Anliegen bei der Elternarbeit ist es immer, eine gemeinsame Lösung zu finden, die für das Kind gut ist und sowohl von den Eltern als auch von mir getragen und umgesetzt werden kann. Es ist von großer Bedeutung, dass das Kind in wichtigen Erziehungsfragen sowohl zu Hause als auch in der Tagespflege Kontinuität erfährt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/05/2025 06:47:05)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map