Kindertagespflege Die kleinen Füchschen - Karina König

0,5- 3Jahre

Address
Kindertagespflege Die kleinen Füchschen - Karina König
Schwelmhöfe 33
45307 Essen
Funding authority
Fachverband Kindertagespflege Caritas-SkF-Essen gGmbH
Dammannstr. 32-36
45138 Essen
ulrike.nethoefel@cse.ruhr
0201-319375-212 (Frau Nethöfel)
Opening times6:00 AM - 2:30 PM o'clock
early care6:00 AM - 2:30 PM o'clock
Closing daysIch gebe die Schließzeiten am Jahresende bekannt. So haben alle Familien frühzeitig Planungssicherheit für das kommende Jahr.
Denomination evangelic
Specially educational concept inclusion, intercultural education, Situation orientated approach
Extras Barrier-free, care with lunch, for children with special educational needs, full day care
Pets keine

Current information

Introduction/specifics

Liebe Kinder, liebe Eltern,
mein Name ist Karina König, und ich freue mich, Ihnen meine Kindertagespflege "Die kleinen Füchschen" vorzustellen.
Im Jahr 2006 habe ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin erfolgreich abgeschlossen. Anschließend sammelte ich wertvolle Erfahrungen in einer KiTa sowie in einer Nestgruppe. Anfang 2011 absolvierte ich die Ausbildung zur zertifizierten Kindertagespflegeperson nach dem bundesweit anerkannten Curriculum des Deutschen Jugendinstituts (DJI) und schloss diese mit sehr gutem Erfolg ab.
Zusätzlich habe ich eine berufsbegleitende Qualifizierung im Bereich Inklusion absolviert, um jedem Kind – unabhängig von seinen individuellen Voraussetzungen – die bestmögliche Betreuung und Förderung bieten zu können. Seit 2021 arbeite ich inklusiv und bringe diese wertvollen Erkenntnisse aktiv in meine Arbeit ein. Fort- und Weiterbildungen sind für mich ein wichtiger Bestandteil, um mein Wissen und meine Fähigkeiten stetig weiterzuentwickeln.
Meine Kindertagespflege  "Die kleinen Füchschen"  liegt zentral im Herzen von Essen-Kray und bietet eine liebevolle und kindgerechte Umgebung.

Rooms

Herzlich willkommen in der Kindertagespflege "Die kleinen Füchschen" !

Die Räumlichkeiten meiner Kindertagespflege befinden sich zentral im Herzen von Essen- Kray. Die Betreuung Ihrer Kinder findet in einer liebevollen und kindgerechten gestalteten 75 Quadratmeter großen Erdgeschosswohnung statt, die sich in einem Mehrfamilienhaus befindet. Die gesamte Einrichtung und der Zugang sind barrierefrei, sodass sie für alle gut zugänglich ist.

Als Tagespflegeperson arbeite ich allein und betreue eine kleine, überschaubare Gruppe von Kindern. Dadurch kann ich auf jedes Kind individuell eingehen, seine Stärken fördern und ihm in einer familiären Atmosphäre Geborgenheit und Sicherheit bieten.

Der große, lichtdurchflutete Gruppenraum (rund 37 Quadratmeter) ist das Herzstück meiner Tagespflege. Hier können die Kinder spielen, tanzen, musizieren, malen, basteln, toben, essen und entspannen. Der Raum ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt, die speziell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind:
- Ein Podest mit Schubladen voller Spielzeug lädt zum Spielen, Entdecken oder zum gemütlichen Rückzug mit einem Buch ein.
- Die Koch- und Puppenecke regt die Fantasie an und bietet viel Raum für Rollenspiele.
- Ein Haus-Bett ist ein sicherer Ort zum Träumen und Ausruhen.
- Der Bastel- und Essbereich bietet ausreichend Platz, um in Ruhe zu essen oder kreativ zu sein.
~
Die gesamte Einrichtung besteht bewusst aus natürlichen Holzmöbeln, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. So fühlen sich die Kinder rundum wohl und können ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Für erholsame Pausen steht ein separater Ruheraum zur Verfügung. Dieser Raum bietet eine gemütliche Atmosphäre, die Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Jedes Kind hat sein eigenes Weichschaum-Ledernestbettchen, das durch die geringe Höhe von 25 cm eigenständig genutzt werden kann. Die Betten werden außerhalb der Ruhezeiten in einem Bettenschrank verstaut, sodass der Raum flexibel genutzt werden kann.

Ein besonderes Highlight,  der Ruheraum wird außerhalb der Ruhephasen auch für Therapien genutzt. So haben Kinder die Möglichkeit, während der Betreuung Ergotherapie, Logopädie, Frühförderung oder Krankengymnastik in Anspruch zu nehmen. Dieses Angebot kann Familien im Alltag spürbar entlasten, da Fördermaßnahmen direkt in den Betreuungsalltag integriert werden.

Zusätzlich hat jedes Kind ein eigenes Eigentumsfach für Wechselkleidung und private Gegenstände. So bleibt alles gut organisiert, und Ihr Kind kann sich auch hier rundum wohlfühlen.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind in meiner Kindertagespflege  "Die kleinen Füchschen"  willkommen zu heißen!

Daily Schedule

Ein strukturierter und kindgerechter Tagesablauf gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung. Gleichzeitig bleibt genügend Raum für Flexibilität, um auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder individuell eingehen zu können. So gestaltet sich ein typischer Tag: 
- Ankommen (6:00 – 7:30 Uhr): Die Kinder kommen nach und nach an und starten in den Tag. In dieser Zeit können sie frei spielen, ankommen und sich in Ruhe eingewöhnen.
- Gemeinsames Frühstück (8:00 – 8:30 Uhr)
- Freispiel und pädagogische Angebote (8:30 – 11:30 Uhr): In dieser Zeit können die Kinder in Ruhe spielen oder an verschiedenen pädagogischen Angeboten teilnehmen. 

Food

Gesunde und ausgewogene Ernährung ist mir sehr wichtig, um das Wohlbefinden der Kinder zu fördern und ihnen die nötige Energie für den Tag zu geben. Jeden Tag wird frisch gekocht, damit die Kinder mit nahrhaften und kindgerechten Mahlzeiten versorgt werden. Dabei achte ich darauf, dass die Speisen abwechslungsreich und auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind.

Der Speiseplan hängt immer aus, damit Eltern einen Überblick über die geplanten Mahlzeiten haben.

Die Mahlzeiten werden in einer entspannten Atmosphäre eingenommen, wobei den Kindern die Möglichkeit gegeben wird, in Ruhe zu essen und sich untereinander auszutauschen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/01/2025 08:57:53)

Description and Stations

Die Kindertagespflegestelle ist sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend erreichbar.
Mit dem Auto: 
In nur 5 Minuten erreichen Sie die A40, was eine schnelle und unkomplizierte Anbindung bietet. Der Krayer Markt mit seinen großzügigen Parkmöglichkeiten ist lediglich eine Minute entfernt.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Haltestellen:
    •    Krayer Markt (Bus)
    •    Kray Nord (Bus und S-Bahn)
    •    Kray Sparkasse (Bus)

Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/01/2025 08:57:53)

Basics

In meiner Arbeit als Tagespflegeperson orientiere ich mich an den Bedürfnissen, Interessen und der individuellen Entwicklung jedes einzelnen Kindes. Ich lege großen Wert auf eine positive, respektvolle und wertschätzende Beziehung zu den Kindern, damit sie sich sicher und geborgen fühlen. Nur in einer solchen Atmosphäre können Kinder ihr Potenzial entfalten und sich bestmöglich entwickeln.

Mein pädagogisches Konzept basiert auf den folgenden Grundsätzen:

- Bildung durch Spiel: Ich glaube fest daran, dass Kinder durch freies Spiel und kreative Tätigkeiten lernen. Dabei werden ihre motorischen, sprachlichen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten auf natürliche Weise gefördert. Das Spiel ist für mich der wichtigste Lernort, an dem die Kinder ihre Umgebung entdecken und die Welt um sich herum verstehen.

- Partizipation: Die Kinder dürfen aktiv an Entscheidungen und Abläufen im Alltag teilnehmen. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen und ihre Wünsche und Bedürfnisse auszudrücken. Ihre Meinungen und Ideen sind wertvoll und werden in den Alltag integriert.

- Individuelle Förderung: Jedes Kind ist einzigartig und entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Ich unterstütze die Kinder dort, wo sie gerade stehen, und fördere sie in ihren Stärken. Durch gezielte Angebote und regelmäßige Beobachtungen achte ich darauf, dass jedes Kind die nötige Unterstützung bekommt, um sich weiterzuentwickeln.

- Inklusion: Alle Kinder, unabhängig von ihren Fähigkeiten, Herkunft oder sozialen Hintergründen, sind willkommen. Ich arbeite inklusiv und gehe individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes ein. In meiner Betreuung ist jeder Mensch mit seinen Besonderheiten und Talenten ein wertvoller Teil der Gemeinschaft.
 
 
Durch diesen ganzheitlichen Ansatz möchte ich die Kinder auf ihrem Weg begleiten, sie stärken und auf die Herausforderungen des Lebens vorbereiten.

Additional Offerings

Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Deshalb gehen wir regelmäßig zum Turnen, um die Kinder in ihrer motorischen Entwicklung zu fördern und ihre körperlichen Fähigkeiten zu stärken. Beim Turnen haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Bewegungsfreude auszuleben, ihre Koordination zu verbessern und neue Herausforderungen spielerisch zu meistern. Durch abwechslungsreiche Übungen und Spiele wird sowohl die Grob- als auch Feinmotorik gefördert, während die Kinder gleichzeitig viel Spaß haben und sich auspowern können.

Quality Assurance

Qualität in der Betreuung und Bildung der Kinder ist für mich von größter Bedeutung. Daher arbeite ich im ständigen Austausch mit meinem Fachverband CSE. Dieser unterstützt mich kontinuierlich durch Fortbildungen, Weiterbildungen und fachliche Beratungen, um meine pädagogische Arbeit stets weiterzuentwickeln und zu optimieren. Zudem profitiere ich von dem umfangreichen Netzwerk in der Kindertagespflege, das mir hilft, meine Praxis stets zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Cooperations

Die Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum SimSalaGrim bereichert meinen Alltag in der Kindertagespflege sehr. Dank dieser Kooperation darf ich regelmäßig die Turnhalle des Familienzentrums nutzen, um den Kindern abwechslungsreiche Bewegungsangebote zu ermöglichen. Im Sommer haben wir zudem die Möglichkeit, das wunderschöne Außengelände gemeinsam zu erkunden und dort Zeit in der Natur zu verbringen.

Ein besonderes Highlight ist unsere Teilnahme am jährlichen Sankt-Martins-Umzug, der immer wieder eine schöne Erfahrung für die Kinder und ihre Familien ist. Außerdem nutze ich mindestens einmal im Jahr das Fotografenangebot im Familienzentrum, um besondere Momente für die Eltern festzuhalten.
 

Teamwork with parents

Eine vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit mit den Eltern ist mir besonders wichtig, um die bestmögliche Betreuung für die Kinder zu gewährleisten. Ich verstehe mich als Partnerin der Eltern und lege großen Wert auf einen regelmäßigen Austausch, damit wir gemeinsam die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder fördern können.

Um dies zu unterstützen, biete ich:

- Tür- und Angelgespräche: Tägliche, kurze Gespräche beim Bringen oder Abholen der Kinder, um aktuelle Informationen auszutauschen.

- Entwicklungsgespräche: In regelmäßigen Abständen nehme ich mir Zeit, um ausführlich über die Fortschritte und Entwicklungsschritte Ihres Kindes zu sprechen.

- Transparenz im Alltag: Durch Aushänge, Fotodokumentationen und meinen Speiseplan halte ich die Eltern stets auf dem Laufenden, was die Kinder bei mir erleben.

Darüber hinaus lade ich die Eltern herzlich zu besonderen Veranstaltungen ein, wie z. B. zu Festen oder gemeinsamen Ausflügen. Diese Momente schaffen nicht nur wertvolle Erinnerungen, sondern stärken auch den Zusammenhalt zwischen Eltern, Kindern und mir.

Mir liegt es am Herzen, dass Eltern sich jederzeit mit ihren Anliegen, Fragen oder Wünschen an mich wenden können. Eine gute Kommunikation ist die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die im besten Interesse der Kinder steht.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/01/2025 08:57:53)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map