Basics
Ihr Kind soll sich bei mir wohlfühlen und eine unbeschwerte Zeit im Eulennest verbringen. Durch die familiennahe Betreuung in einer kleinen Gruppe ist es möglich, individuell auf die Bedürfnisse und Interessen Ihres Kindes einzugehen. Ich vermittle den Kindern das Gefühl, dass sie erwünscht sind und lege Wert auf eine vertrauensvolle und liebevolle Beziehung. Meine Aufgabe sehe ich darin, eine für die Kinder angenehme Umgebung zu schaffen in der Lern- und Bildungsprozesse ganz „nebenbei“ im Alltag passieren können.
Durch Fingerspiele, Reime und Lieder werden die Kinder zum Sprechen angeregt und somit die Sprachentwicklung spielerisch gefördert. Verschiedene Bastel- und Bewegungsangebote fördern die Fein- und Grobmotorik. In den Phasen des Freispiels hat Ihr Kind die Möglichkeit, das Material, den Ort und den Inhalt des Spiels selbst zu wählen.
In wechselnden Spielsituationen nimmt Ihr Kind unterschiedliche Rollen ein und lernt, Ideen und Wünsche zu äußern und zu kooperieren, Konflikte selbstständig zu lösen und Kompromisse zu finden.
Nach dem Leitsatz von Maria Montessori „Hilf mir, es selbst zu tun. Zeig mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun. Hab Geduld, meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger. Vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir auch Fehler zu, denn aus ihnen kann ich lernen.“ bestärke ich Ihr Kind „es selbst zu tun“. So wird es zu selbstständigen und eigenverantwortlichem Handeln angeregt.