Kindertagespflege - Eulennest - Braun, Katharina

Address
Kindertagespflege - Eulennest - Braun, Katharina
Auf der Forst 9
45219 Essen
Funding authority
Fachverband Kindertagespflege Caritas-SkF-Essen gGmbH
Dammannstr. 32-36
45138 Essen
annette.gruening@cse.ruhr
https://www.cse.ruhr/kinder-jugend-familie/kindertagespflege/
0201-319375-218 (Annette Grüning)
Opening times7:15 AM - 2:30 PM o'clock
Closing daysfreitags
Denomination evangelic
Specially educational concept Juul education, Montessori education, Emmi Pikler, Situation approach
Extras Child care for physical education, care with lunch, full day care, overnight care
Pets Hund (Mini Australian Sheperd)

Current information

Description and Stations

Das Eulennest ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Parkmöglichkeiten gibt es i.d.R. direkt vor dem Haus und folgende Haltestellen befinden sich in fußläufiger Entfernung:
- Schumannstraße (Bus 142, ca. 3min Fußweg)
- Ringstraße (Bus 142, 151, 190 und 774, ca. 4min Fußweg)
- Kettwig S (S6, ca. 10min Fußweg)

Kinderwagen, Buggy, Laufrad & Co. können während der Betreuungszeit gerne in unserer Garage "geparkt" werden!

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:15)

Introduction/specifics

Mein Name ist Katharina Braun und ich bin Diplom-Sozialwissenschaftlerin (Studienrichtung Soziale Arbeit und Erziehung) und selbst Mutter von zwei Kindern (geb. 12/2008 und 06/2014).

Die Kindertagespflege Eulennest bietet Platz für 5 Kinder. Innerhalb dieser kleinen, familiären Gruppe kann ich individuell auf jedes Kind eingehen und es bei allen Entwicklungsschritten liebevoll begleiten. Willkommen sind Kinder ab einem Alter von 6 Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten.

Zusätzlich biete ich in Einzelfällen eine Randzeitenbetreuung sowie eine Betreuung über Nacht und am Wochenende auch für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter an.

Rooms

Die Betreuung Ihres Kindes erfolgt in unserem Einfamilienhaus. Im Erdgeschoss steht den Kindern neben einem großen Spielzimmer ein kindgerecht eingerichtetes Wohnzimmer zur Verfügung. Des Weiteren können der Flur und auch die Küche zum Spielen genutzt werden. In jedem Raum gibt es vielfältige altersgerechte Spielsachen, die die Kreativität der Kinder fördern. Pikler Bewegungselemente wie ein Dreieckständer mit Rutschbrett und eine Schaukeltreppe laden die Kinder ein, verschiedene Bewegungsabläufe kennezulernen und ihre motorischen Fähigkeiten weiter zu entwickeln.

Outdoor Facilities

Hinter unserem Haus befindet sich ein schöner Garten. Hier können die Kleinen im Sandkasten Burgen bauen, Kuchen backen und auf der Wiese nach Herzenslust toben und spielen. In unserer Matschküche werden viele leckere Dinge von den Kindern zubereitet und im Sommer lädt das Piratenschiff zum Planschen ein. Zusätzlich stehen den Kindern Nestschaukel, Schaukel, Rutsche, Trampolin sowie verschiedene Fahrzeuge zur Verfügung.

Daily Schedule

07.15 Uhr – 08.00 Uhr  Eintreffen der Kinder / Freispiel
08.00 Uhr – 08.30 Uhr  gemeinsames Frühstück
09.00 Uhr – 11:00 Uhr  Aktivität (siehe Wochenplan)
11.15 Uhr – 11.45 Uhr  gemeinsames Mittagessen
12.15 Uhr – 14.00 Uhr  Mittagsruhe / Schlafenszeit
14.00 Uhr – 14:30 Uhr  Freispiel (drinnen / draußen)/Abholzeit

Bei der Gestaltung des Tagesablaufs richte ich mich nach den individuellen Bedürfnissen der Kinder.

 

Food

Ich achte auf eine abwechslungsreiche, vollwertige Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse aus überwiegend kontrolliert biologischen Anbau.

•  Frühstück variiert je nach Wochentag (selbst gebackenes Vollkornbrot, Müsli, Joghurt, Rohkost, Obst etc.)
•  Mittagessen wird täglich von mir frisch gekocht (überwiegend vegetarisch, 1x pro Woche Bio-Fleisch und 1x Fisch)
•  Vor- und Nachmittagssnack (Obst, Rohkost, Dinkelstangen etc.)
•  Wasser und ungesüßter Tee stehen jederzeit zur Verfügung
•  Ernährungsbesonderheiten wie Allergien/Unverträglichkeiten werden individuell berücksichtigt

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:15)

Basics

Ihr Kind soll sich bei mir wohlfühlen und eine unbeschwerte Zeit im Eulennest verbringen. Durch die familiennahe Betreuung in einer kleinen Gruppe ist es möglich, individuell auf die Bedürfnisse und Interessen Ihres Kindes einzugehen. Ich vermittle den Kindern das Gefühl, dass sie erwünscht sind und lege Wert auf eine vertrauensvolle und liebevolle Beziehung. Meine Aufgabe sehe ich darin, eine für die Kinder angenehme Umgebung zu schaffen in der Lern- und Bildungsprozesse ganz „nebenbei“ im Alltag passieren können.

Durch Fingerspiele, Reime und Lieder werden die Kinder zum Sprechen angeregt und somit die Sprachentwicklung spielerisch gefördert. Verschiedene Bastel- und Bewegungsangebote fördern die Fein- und Grobmotorik. In den Phasen des Freispiels hat Ihr Kind die Möglichkeit, das Material, den Ort und den Inhalt des Spiels selbst zu wählen.
In wechselnden Spielsituationen nimmt Ihr Kind unterschiedliche Rollen ein und lernt, Ideen und Wünsche zu äußern und zu kooperieren, Konflikte selbstständig zu lösen und Kompromisse zu finden.

Nach dem Leitsatz von Maria Montessori „Hilf mir, es selbst zu tun. Zeig mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun. Hab Geduld, meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger. Vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir auch Fehler zu, denn aus ihnen kann ich lernen.“ bestärke ich Ihr Kind „es selbst zu tun“. So wird es zu selbstständigen und eigenverantwortlichem Handeln angeregt.

Additional Offerings

Unser strukturierter Tages- und Wochenrhythmus gibt den Kindern Halt und Orientierung. Mit unserem Kinderbus sind wir jeden Vormittag an der frischen Luft und nehmen folgende Angebote in Kettwig wahr:

• Montag: Unterwegs in Kettwig- Wir machen Spaziergänge an der Ruhr, im Wald oder verbringen den Vormittag im Garten
• Dienstag: Music together_ Wir machen gemeinsam mit anderen Kindern Musik
• Mittwoch: Stadtteilgruppe - Wir treffen uns mit anderen Tagesmüttern und ihren Tageskindern auf dem Spielplatz oder im Gemeinderaum
• Donnerstag: Turnen - Wir turnen in der großen Turnhalle

Quality Assurance

• Qualifizierte Tagesmutter (QHB)
• Fachliche Begleitung durch den Fachverband cse gGmbH
• Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Essen
• Mitglied in der Interessengemeinschaft Kindertagespflege in Essen e.V.
• Erste Hilfe Kurs mit dem Schwerpunkt Säugline und Kleinkinder
• Regelmäßige Fortbildungen

Teamwork with parents

  • tägliche Tür- und Angelgespräche
  • jährliches Entwicklungsgespräch
  • ausführliche Elterngespräche (nach Absprache)
  • Padlet mit aktuellen Informationen, Wochen- und Speiseplan
  • gemeinsame Ausflüge und Feste bieten eine gute Gelegenheit die anderen Eltern kennenzulernen und sich auszutauschen
Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:15)

Holiday Care

Vertretung bei Krankheit und Urlaub in Absprache mit dem Fachverband

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:20:15)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map