Funding authority |
Fachverband Kindertagespflege Caritas-SkF-Essen gGmbH Dammannstr. 32-36 45138 Essen |
---|---|
nicola.krottenmueller@cse.ruhr | |
0201/319375-213 (Frau Krottenmüller) | |
Opening times | 7:30 AM - 3:15 PM o'clock |
Closing days | Mein Urlaub beläuft sich auf 22 Tage inklusive 2 Fortbildungstage. Der Urlaub wird zum Jahresende für das kommende Jahr bekannt gegeben. |
Denomination | roman catholic |
Specially educational concept | nature education |
Extras | care with lunch |
Pets | Mein Hund Ede, ein Boxer-Mix leistet uns während der Betreuungszeiten Gesellschaft. |
Kindertagespflege Kleine Wald- und Wiesenracker - Marina Dobersek
Care providers are responsible for all profile content. (State: 20/05/2025 06:23:28)
Introduction/specifics
Willkommen bei den kleinen Wald-und Wiesenrackern Mein Name ist Marina Dobersek, ich bin 1990 in Essen geboren und habe eine abgeschlossene Ausbildung zur Hotelfachfrau absolviert. Ich lebe zusammen mit meinem Sohn, geb. 2017 in einer ruhigen und ländlichen Lage von Kupferdreh. Nun bin ich qualifizierte Kindertagespflegeperson, biete Betreuungsplätze für 5 Kinder, die Lust haben gemeinsam die Natur zu entdecken und erkunden.Rooms
In meinem Drei- Familienhaus steht den kleinen Wald-und Wiesenkindern eine ca. 60 qm Wohnung im Erdgeschoss zu Verfügung. Die Räumlichkeiten bieten einen Schlafraum, ein Spielzimmer, eine Küche und ein Bad. Der Flur dient als Kindergarderobe und verfügt über eine Informationspinnwand für Eltern. Im Spielzimmer befinden sich eine Treppe mit Rutsche, ein Bauteppich, ein Maltisch und ein Kaufladen. Im Schlafraum befindet sich ein Wickeltisch und je eine Matratze für jedes Kind.Outdoor Facilities
Die Tagespflege befindet sich auf einem kleinen Hof auf dem Ziegen, Pferde, Katzen und ein Hund wohnen. Sie liegt in Sackgassenlage und ist umgeben von Wald- und Feldern. Im umzäunten Außenbereich befinden sich Schaukeln, eine Rutsche, ein Sandkasten mit Kinderküche, ein Matschtisch und sämtliche Fahrzeuge. Die Kinder dürfen sich jedoch auch außerhalb des umzäunten Bereichs aufhalten und spielen.Daily Schedule
7:30 Uhr: Bringzeit der Kinder 7:30-8:30 Uhr: Frühstück in Form eines Buffets 9:00 Uhr: Das Angebot variiert je nach Jahreszeit, im Sommer sind wir viel in der Natur, an Regentagen basteln, malen, kneten, singen und backen wir. 10:00 Uhr: Picknick/ Snack 11:30 Uhr: Mittagessen 12:00 Uhr: Ruhezeit 14:00 Uhr: Snack, danach Freispiel 14:45-15:15 Uhr: AbholphaseFood
Morgens von 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr steht den Kindern in Form eines Buffets das Frühstück zu Verfügung. Sie dürfen wählen zwischen Vollkornbrot, diversen Brotbelägen, Rohkost, Müsli, Obst, Milch und Wasser. Mittags: Ich koche abwechslungsreich und täglich frisch. Zum Nachtisch gibt es Obst. Snack: Der Snack ist eine Zwischenmahlzeit und kann Obst, Rohkost, Reiswaffeln oder Waffeln sein. Getränke: Saftschorlen, Tee, Wasser mit- und ohne Kohlensäure.Care providers are responsible for all profile content. (State: 20/05/2025 06:23:28)
Basics
Bewegung Kinder haben ein enormes Bedürfnis sich zu bewegen - immer und überall. Es ist für sie lustvolles Experimentieren mit ihrem Körper. Sie erkennen ihre Körperkräfte und spüren ihre Grenzen. Wir werden uns überwiegend in der freien Natur aufhalten, um dem Bewegungsdrang der Kinder nachzukommen. Lernen/ Spielen Kinder lernen durch das Spiel. Die freie Natur gibt uns alles was wir zum Spielen benötigen, z.B.: Blätter, Steine, Stöcke, Bäche und noch vieles mehr. Hier können Kinder ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf lassen, um sich entfalten und entwickeln zu können. Sozialkompetenz Durch gemeinsame Erlebnisse unter – und miteinander, entwickelt jedes Kind soziale Fähigkeiten, z.B.: Rücksichtnahme, Kommunikationsfähigkeit, Probleme zu lösen. Kinder brauchen diese Fähigkeiten um in einer Gruppe miteinander spielen zu können.Quality Assurance
Qualifizierte Kindertagespflegeperson Zusammenarbeit mit dem Fachverband CSE gGmbH Fortbildungen : Kess erziehen 12 Stunden Jeden Jahr nehme ich an Fortbildungen teilTeamwork with parents
Für eine optimale Betreuungssituation in der Tagespflege ist ein regelmäßiger und ausführlicher Austausch mit Ihnen, als Eltern notwendig. Das bedeutet für mich, in ständiger Gesprächsbereitschaft mit Ihnen zu sein. Die Kommunikation über aktuelle Themen findet in der Bring-und Abholphase statt, z.B.: schlecht geschlafen, Erkältung, etc. damit ich mich darauf einstellen kann. Hierbei achte ich darauf, dass das Kind das Gespräch zwischen Elternteil und mir nicht mitbekommt, da es sich sonst schlecht fühlen kann. In der Abholphase ist meist Zeit für ein längeres Gespräch, wie verlief der Tag, Besonderheiten. Gibst es längeren Gesprächsbedarf, mache ich einen Termin mit Ihnen bei mir zuhause, um positive und/oder negative Dinge mitzuteilen. Für mich ist die Kommunikation mit den Eltern deshalb so wichtig, um ihnen ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln, während ich ihr Kind betreue.Care providers are responsible for all profile content. (State: 20/05/2025 06:23:28)
Holiday Care
Bei Krankheit meinerseits, werden Vertretungseinrichtungen vom Fachverband CSE in Essen angeboten. Die Vertretungsstellen werden in schriftlicher Form ausgehändigt.Care providers are responsible for all profile content. (State: 20/05/2025 06:23:28)
Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map