Großtagespflege Hoppelhasen - Maryam Tabarian

u3

Address
Großtagespflege Hoppelhasen - Maryam Tabarian
Schäferstr. 17
45128 Essen
Funding authority
Fachverband Diakoniewerk Essen - Fachberatung Kindertagespflege
Kortumstr. 50
45130 Essen
b.stamm@diakoniewerk-essen.de
https://www.diakoniewerk-essen.de/Kinder/24-Kindertagespflege
0201-2664695212 (Frau Stamm)
Opening times7:30 AM - 3:30 PM o'clock
Closing daysDie Termine geben wir spätestens zum Elternabend oder im Herbst des Vorjahres bekannt, sodass für die Eltern die Möglichkeit besteht, ihrem Urlaub danach zu planen.
Sollte dies einmal nicht möglich sein, erfolgt die Vermittlung einer Ersatzbetreuung über das Diakoniewerk.

Feste Schließzeiten sind:
∙ Feiertage NRW
∙ Heilig Abend bis einschließlich Neujahr
∙ Meinen Urlaub nehme ich immer in den Schulferien.
Specially educational concept Freinet education, Montessori education, Reggio Emilia approach, Waldorf education
Extras Barrier-free, Child care for physical education, care with lunch

Current information

Description and Stations

Haltestellen in der Nähe
Straßenbahn: Linie 105 Richtung Rellinghausen oder der 101 Richtung Rüttenscheid --- Haltestelle Kronprinzenstr.

Bus: 146 Richtung Heisingen Baldeneysee --- Haltestelle Aaltotheater

Mit dem Auto:
Parkmöglichkeiten gibt es vor der Kindertagespflege.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:21:08)

Introduction/specifics

Hallo liebe Eltern!
Mein Name ist Maryam Tabarian, ich bin 1982 im Iran (Tehran) geboren und lebe seit 1996 in Deutschland.
Ich bin selbst Mutter eines Kindes, mein Sohn wurde 2011 in Essen geboren. Als alleinerziehende Mutter weiß ich, dass es nicht so einfach ist Familie und Beruf unter einem Hut zu bekommen. Weshalb ich beschlossen habe eine Umschulung zur Tagesmutter zu machen, umEltern zu unterstützen und den Kindern eine familiäre Betreuung anzubieten.
Als Tagesmutter zu arbeiten bedeutet für mich , keine Unterschiede zwischen Bildungsstand, Religion, kulturelle Herkunft, Behinderung, Geschlecht und Alter zu machen.
Jedes Kind hat seine Stärken und Schwächen. Mein Ziel ist es die Kinder dort abzuholen, wo sie stehen,  diese zu beobachten und sie in ihren individuellen Lerntempo zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern.
 

Rooms

Unsere Räumlichkeiten umfassen 103 m² im Erdgeschoss und sind komplett auf die Betreuung von

Kleinkindern ausgelegt.
Alle Räume sind schön hell eingerichtet, sodass sich die Kinder wohl fühlen. Es ist ausreichend Kleinkind

 gerechtes Spielzeug vorhanden ohne dass es " überladen"“ wirkt. Wir legen viel Wert auf pädagogisch

 sinnvolles Spiel- und Fördermaterial und Spielzeug aus Holz.

Beim Betreten unserer Räumlichkeiten, kommt man zunächst in einen langen Flur. Von dort gelangt man in

 die verschiedenen Räume:  
In der Garderobe der Gruppe können die Kinder ihren Anziehsachen aufhängen und ihren Schuhe

 abstellen. Jedes Kind hat sein eigenes mit Foto gekennzeichnetes Fach.

In der Küche werden das Frühstuck und die Mahlzeiten vor- und zubereitet. Wir achten auf eine gesunde

und ausgewogene Ernährung.

Im Badezimmer ist für jedes Kind ein eigenes Handtuch vorhanden, sowie ein Töpfchen und ein Tritthocker 

 für selbstständiges Hände waschen. 

Der Spielraum kann nicht nur zur kreativen Zeit genutzt werden, wie z.B. zum Spielen, Basteln und

Rollenspiele, sondern auch zum gemeinsamen Essen. Dazu stehen Möbel für die kleinen zur Verfügung,
 
wie ein Kindertisch mit passenden Stühlen. (U3)  
                      
Unsere Kinder schlafen auf einem Podest in ihren eigenen kleinen Bettchen unter einem Sternen 

Himmel.

Unsere Wickelstation befindet sich im Schlafraum und jedes Kind hat sein eigenes Windelfach.

Der kleine eingezäunte Garten macht die Einrichtung komplett. 

Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor der Einrichtung. Nur zusammenklappbare Buggys können im Flur

abgestellt werden. 

Outdoor Facilities

Durch unseren großen Spielraum gelangen die Kinder direkt in den Garten.

Da Kinder sehr aktiv und neugierig sind, steht der Garten ihnen als Spiel- und Endecker Zone zur

Verfügung. Zum Spielen haben die Kinder eine Rutsche und einen Sandkasten mit Sandspielzeuge.

Damit sie aber auch die Natur kennenlernen, stehen im Garten kleine Blumenkästen und ein kleines

Vogelhaus. Kinder lieben es kleine Lebewesen zu beobachten und anzufassen.
 

Daily Schedule

Ein geregelter Tagesablauf schafft den Kindern Vertrauen und Geborgenheit. Er hilft den Kindern sich einzugewöhnen und gibt Sicherheit und Orientierung.

Tagesablauf der Hoppelhasen

07.30 –08.30 Uhr
Vorbereitung des Frühstücks- Bringphase der Kinder- Freies Spielen

08.30 – 09.00 Uhr
Morgenkreis- gemeinsames Frühstück- Abräumen des Tisches
 
09.00 –11.00
Spielangebote draußen, freies oder angeleites Spiel, Basteln oder Geschichten vorlesen

11.00 – 11.30Uhr
Windelkontrolle, Vor- und Zubereitung des Mittagessens, gemeinsames Aufräumen, Tisch decken, Hände waschen

11.30 – 12.00 Uhr  Gemeinsames Mittagessen mit Tischspruch

12.00 – 14.00 Uhr  Mittagsruhe oder Mittagsschlaf.

14.00 – 14.30 Uhr  Windelkontrolle und umziehen der Kinder.
 
14.30 – 15.30 Uhr  Snack - Freispiel drinnen oder draußen- Abholzeit der Kinder( Freitags bis 14.30 Uhr)

Food

Wir legen ein großen Wert auf eine gesunde, ausgewogene, kindgerechte Ernährung und die Einhaltung der

wichtigsten hygienischen Maßnahmen.

Zum Frühstück bieten wir den Kindern:

Knäckebrot, frische Vollkorn-Brötchen,Toastbrot oder Kindermüsli

Aufstrich Frischkäse / Butter, Wurst, Marmelade und Gemüse

Mittagessen
:
Das Mittagessen wird von uns frisch zubereitet. Dabei achten wir, dass es gesund und vielfältig ist.

Nachmittag:

frisches Obst, Joghurt oder selbstgebackene Waffel (ungezuckert)

Um allen Kindern gerecht zu werden,verzichten wir in unserer Kindertagespflege auf Schweinefleisch.

Zum Trinken bekommen die Kinder bei uns hauptsächlich Wasser oder einen ungesüßten Tee.
 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:21:08)

Basics

Für die Entwicklung Ihres Kindes sind pädagogische Ziele uns wichtig. Uns persönlich liegt eine geschützte

 und liebevolle Umgebung für die Kinder sehr am Herzen. Die Kinder sollen sich sicher fühlen, sich entfalten

 und behaupten können. 

Unsere Ziele sind, die Kinder zu unterstützen:

-Die Welt und sich selbst mit allen Sinnen wahrzunehmen.

-Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu entwickeln.

-Bindungen und Vertrauen aufzubauen.

-Die eigene Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen, auszudrücken und die andere wahrzunehmen.

-Toleranz und Akzeptanz gegenüber anderen zu erleben und zu erlernen.

-Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.

-sich Wissen und Fertigkeiten in allen Entwicklungsbereichen anzueignen

-ihre Neugierde und ihren Wissensdrang auszuleben
 

Additional Offerings

Nach jeder Möglichkeit gehen wir mit den Kindern nach draußen. 

Zusammen erkunden wir die Natur und ihre Veränderungen.
 

Quality Assurance

-Qualifizierung

-Zertifikat

-Fachliche Begleitung durch das Diakoniewerk

-Vernetzung mit anderen Tagespflegepersonen

-Zusammenarbeit mit dem Jugendamt

-Regelmäßige Fortbildungen

-Erste-Hilfe-Schein

Cooperations

Regelmäßige Treffen mit anderen Tagespflegepersonen und deren Tageskindern draußen.

Teamwork with parents

Zusammenarbeit mit den Eltern:

Bei der Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig, dass wir uns das gegenseitige Vertrauen

 entgegenbringen. Durch regelmäßige Gespräche in der Bildung, Erziehung und Betreuung ihres Kindes

 unterstützen und begleiten wir die Eltern.

Zu diesem Zweck wird nach Zustimmung der Eltern,eine Bildungsdokumentation geführt.

Das Tür- und Angelgespräch findet täglich statt und dient zum schnellen Austausch von Informationen.

Ausführliche Entwicklungsgespräche erfolgen auf Wunsch oder einmal im Jahr nach vorherige

Terminabsprache. Diese Gespräche sollen in Ruhe und nach Möglichkeit ohne ihr Kind stattfinden.

Einmal im Jahr findet ein Elternabend statt, der zum besseren, gegenseitigen Kennenlernen dient und an

dem man alles was wichtig ist, gemeinsam besprechen kann.

Eltern sind herzlich bei besonderen Festen eingeladen, wie St. Martin, Nikolaus -Tag, Weihnachtsfeier und

Abschiedsfeier. Gemeinsam mit ihren Kind nehmen sie an Bastelaktionen oder Plätzchen backen teil.
 
Für eine gute Zusammenarbeit stehen Offenheit und das Einhalten von verbindlichen Absprachen an erster

Stelle.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:21:08)

Holiday Care

Da wir schulpflichichtige Kinder haben, nehmen wir unsere  Betreuungsfreie Tage immer in den Schulferien.

Im Fall einer Krankheit bitten wir Ihnen die Möglichkeit einer Vertretung an. 

Bei gesetzlichen Feiertage bleibt unsere Kindertagespflege geschlossen.

Die weitere frei Betreuungstage werden Ihnen am Elternabend mitgeteilt.
 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:21:08)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map