Description and Stations
Parkmöglichkeiten vor dem Haus.
Buslinie 160 und 161 in der Nähe
Zugverbindung-Bahnverbindung in der Nähe
Straßenbahnlinie 109 in der Nähe
Autobahn A 40, Abfahrt Essen-Frohnhausen, in der Nähe
Funding authority |
Fachverband Kindertagespflege Caritas-SkF-Essen gGmbH Dammannstr. 32-36 45138 Essen |
---|---|
Susanne.Klass@cse.ruhr | |
http://www.cse.ruhr | |
0201 319375-225 (Susanne Klaß) | |
Opening times | 7:00 AM - 3:30 PM o'clock |
Closing days | z.B. Schließzeiten in den Ferien, geplante Urlaubszeiten etc. Nach Absprache und in den Ferien. |
Denomination | roman catholic |
Specially educational concept | open concept |
Extras | Child care for physical education, flexible care, full day care |
Parkmöglichkeiten vor dem Haus.
Buslinie 160 und 161 in der Nähe
Zugverbindung-Bahnverbindung in der Nähe
Straßenbahnlinie 109 in der Nähe
Autobahn A 40, Abfahrt Essen-Frohnhausen, in der Nähe
Nette, liebevolle, qualifizierte Tagesmutter betreut Kinder seit 1996. Ich bin 53 Jahre alt , habe zwei Söhne, 19 und 15 Jahre alt. Die Betreuung findet statt in einer hellen, großen Wohnung mit Terrasse und Spielgarten.
Ich betreue 5 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahre . Ich bin Stadtteilgruppenleiterin vom Fachverband (SKF ) in Essen-Frohnhausen.
Helle, kindgerechte und sichere Wohnung mit viel Platz zum Spielen. Die Wohnung hat 120 qm.
Das Spielzimmer ist von der Küche einsehbar. Schlaf und Ruheplätze vorhanden.
Im Garten ist ein Sandkasten, Rutsche, Wippe, Schaukel, Kindertisch mit Stühlen, Kindermatschtisch, Planschbecken,
Puppenwagen, Bobbycar, Roller, Dreirad.In unmittelbarer Nähe sind Spielplätze und ein Park.
Sie finden hier ein kinderfreundliches Umfeld und wenig Stadtverkehr.
7.00 - 8.00 Gemeinsames Frühstücken
Danach freies Spielen oder Aktionen wie Basteln,Malen,Kneten,Fädeln u.s.w., z. B. für die Feinmotorik
9.30 Obstrunde
10.00 Raus gehen: Klettern, Laufen, Rutschen, Schaukeln u.s.w., z. B. für die Grobmotorik
12.00 Mittagessen, danach Ruhen oder Schlafen
14.00 Spielen, Singen, Tanzen, Lachen
Das Essen wird frisch zubereitet, die Tageskinder erhalten ein gesundes Frühstück und Mittagessen.
Zwischendurch stehen Obst und Gemüse jederzeit bereit.
Altersgerechte Förderung und Anreize geben
Bücher zum Vorlesen und selber Anschauen
Grenzen setzen
Soziales Entwicklung fördern (Das miteinander umgehen, aufeinander warten, Rücksichtnahme, Teilen, Bitte -Danke u.s.w. )
Mit verschiedenen Materialien arbeiten
Einmal in der Woche gehen wir in die Spielgruppe - Krabbelgruppe, in der wir Bewegungsspiele machen, Turnen, Tanzen, Singen, Frühmusikalische Kindererziehung u.s.w.
Bastelangebote wie z. B. Laternen basteln.
Fachliche Begleitung durch den Fachverband Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e. V. (SKF)
Fortbildungen - Weiterbildungen
Kollegialer Austausch
Jeden Tag im Austausch mit den Eltern beim Bringen und Abholen stehen.
Z. B.: Wie war die Nacht? Hat das Kind gut geschlafen? Bekommt Es Zähne? Hat es gut gegessen? Ist alles klar oder ist etwas passiert?
Gemeinsame Aktivitäten mit den Eltern der Tageskinder, Sommerfest mit Grillen, Ausflug, Nikolausnachmittag und noch vieles mehr.
Nach Absprache mit mir und mit dem Fachverband.
Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map