Kindertagespflege Nicole Schümer

Address
Kindertagespflege Nicole Schümer
Kollenkamp 27
45329 Essen
Funding authority
Fachverband Kindertagespflege Caritas-SkF-Essen gGmbH
Dammannstr. 32-36
45138 Essen
maria.garcialora@cse.ruhr
0201/319375-215 (Frau Garcia)
Opening times12:00 AM - 12:00 AM o'clock

Introduction/specifics

Ich bin seit 15 Jahren staatlich anerkannte Erzieherin (39 Jahre alt). Ich bringe sechs Jahre Berufserfahrung als Erzieherin mit (Sprachheil-/integrativer- und Regelkindergarten und sozialer Brennpunkt), sowie 1 Jahr im Elisabeth Krankenhaus auf der Kinderstation/Säuglingsstation. Als Tagesmutter bin ich seit 9 Jahren tätig. Außerdem habe ich als Krankheitsvertretung in einem deutsch/ französischen KiGa mit Kindern unter 3 Jahren gearbeitet.

Meine Kindertagespflegestelle befindet sich in einer ruhigen und verkehrssicheren Umgebung. Sie umfasst  111 qm Wohnumfeld mit Garten, Beet und großer Spielanlage. Bürgerpark, diverse Spielplätze, Wald und Jugendfarm sind in unmittelbarer Nähe.

Rooms

Ein ca.36 m² lichtdurchfluteter Wohnraum fungiert als Spielraum. Eine große abgegrenzte Spielecke dient als Bauteppich für Sitzspiele, Sing-  und Spielkreis und zum Konstruieren, Bauen oder Werkeln, Experimentieren, Puzzeln und Bücherlesen. Abgrenzungen durch Spielküche, Apfelbaum mit Zaun und Kaufladen regen das Rollenspiel an. Kinder haben ihrem Entwicklungsstand entsprechend Kisten mit Spielzeug, dass alle drei Monate oder bei Desinteresse ausgetauscht wird. Es gibt eine kleine Sitzgruppe mit Tisch für individuelle Mal- und Bastelangebote oder sie wird ebenfalls fürs Rollenspiel genutzt . In der Küche wird die große Sitzreihe mit Tisch für die Gruppenangebote genutzt und regt auch zum Spielen an (z.B. Fahrzeuge um den Tisch fahren). Gleichzeitig dient die Küche als Speiseraum. Ein kleiner Waschraum mit Toilette ist vorhanden und drei Zimmer dienen als Schlafraum. In einem davon ist der Wickelbereich untergebracht. Alle Räume sind auf Kindersicherheit geprüft.

Outdoor Facilities

Die Außenanlage umfasst ca. 150 m². Im Garten befindet sich eine Doppelschaukel/ Stehschaukel (für Kinder ab 2 Jahre) mit großem Sandkasten, Riesenrutsche und Turm sowie einer XXL Nestschaukel (für Kinder unter 1 Jahr und aufwärts). Ein Klettergerät mit Wippschaukel für 2 Kinder (ab 1 Jahr), eine Schaukel (ab 2 Jahren) und ein Spielhaus auf der Wiese sind vorhanden. Im Geräteschuppen sind diverse Spielgeräte untergebracht, die nach Bedarf aufgebaut und benutzt werden (bspw. Sandspielzeug, riesige Wasserbahn, Planschbecken, Fahrzeuge, Wippe, großes Trampolin, Minigolf, Baumstämme für Bewegungsparcours). Ein Beet wird unter Anleitung von den Kindern bepflanzt - damit kann die Natur entdeckt werden. Außerdem gibt es eine große Rasenfläche zum Spielen.

Daily Schedule

7:15h-8:30h  Bringzeit der Kinder

8:30h-9:00h  Freispiel

9:00h-9:30h  Spiel- und Singkreis

9:30h-10:00h   gemeinsame Vorbereitung und Durchführung des Frühstücks

10:00h   Ausflug (3x die Woche) oder Bastelangebot (2x die Woche)

11:30h- 13:15h   Bettruhe große Kinder / 11:30h- 13:45h Bettruhe kleine Kinder

14:00h-14:30h   Mittagessen

14:30h-15:00h   Freispiel

15:00h-16:00h   Abholzeit der Kinder

Food

Das Frühstück wird von Zuhause mitgebracht.

Das Mittagessen wird von mir täglich frisch zubereitet-  während die Kinder schlafen.

Es gibt 2-3x in der Woche Fleisch, 1x Suppe, 1x Fisch oder 1-2x  andere fleischfreie Mahlzeiten. Bei dem zubereiteten Fleisch handelt es sich ausschließlich um Bio-Qualität.

Vegetarische Mahlzeiten können von mir berücksichtigt werden.

Nach dem Essen gibt es einen Nachtisch (Obst, Pudding, Eis, Quark, Joghurt …)

Wasser und Tee (jeden Tag eine andere Sorte) stehen den Kinder den ganzen Tag zur Verfügung.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 18/07/2025 06:45:02)

Description and Stations

In meiner Nähe hält die Buslinie 183 Haltestelle "Lattenkamp", die aus Richtung Altenessen Bahnhof und aus Richtung Karlsplatz zu erreichen ist.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 18/07/2025 06:45:02)

Basics

Mein Konzept umfasst die Erziehung, Bildung und Betreuung Ihres Kindes und bezieht sich auf die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung. Ich arbeite situationsorientiert d.h. die Förderung entspricht dem Alter und Entwicklungsstand, den sprachlichen und sonstigen Fähigkeiten. Sie orientiert sich an der Lebenssituation sowie den Interessen und Bedürfnissen des einzelnen Kindes. Durch Kommunikation, die offen und ehrlich ist, mit Liebe, Regeln und Geduld baue ich eine Bindung zu Ihrem Kind auf. Durch Freiraum, Bewegungs- und Rückzugsmöglichkeiten erfährt es in der kleinen Gruppe Geborgenheit, Sicherheit, Zusammenhalt und Gemeinschaft. Gezielte Angebote wie Basteln, Singen, Spiele, Buchvorstellungen, Spaziergänge, Jahreszeitliche Gestaltung und diverse Projekte/ Aktionen unterstützen mein situationsorientiertes Arbeiten. Ich begleite Ihr Kind und gebe Impulse, sich im selbständigen und verantwortungsbewussten Handeln zu entwickeln. Selbstverständlich nehmen wir uns auch Zeit zum Kuscheln.

Additional Offerings

Dreimal die Woche machen wir einen kleinen Ausflug in die Natur (auch im Regen). Ich lege viel Wert auf Bewegung und frische Luft. Deswegen machen wir Spaziergänge, laufen Spielplätze an (immer im Wechsel, für neue Herausforderungen und Motivation/Spannung) und gehen 2x in der Woche Tiere besuchen sowie füttern (auch hier im Wechsel Pferde, Hühner, Schweine, Hasen und Meerschweinchen, Schaafe und Ziegen). Manchmal kommen wir auch in dem Genuss, die kleinen Ponys zu reiten. Bei schönem Wetter werden große Ausflüge gemacht (z.B. Buga- oder, Nienhausener  Park, Schwimmen im Bürgerpark)

Quality Assurance

Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und zertifizierte Tagespflegeperson. Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen teil. Außerdem unterstützt mich die Fachberatung meines Fachverbandes (VAMV).

 

Cooperations

Ich kooperiere mit einem privaten deutsch/französischen Kindergarten. Dort habe ich sechs Jahre als Urlaubs- und Krankheitsvertretung gearbeitet. Ich nutze den guten Kontakt und besuche diese Einrichtung 4x im Jahr, um den Kindern eine große Kindergruppe zu ermöglichen, in der sie einen Eindruck für die spätere Kindergartenzeit erhalten.

Außerdem finden gegenseitige Besuche mit einer anderen Tagesmutter statt, so dass die Kinder auch hier eine größere Gruppe erleben.

Teamwork with parents

Jeden Tag findet ein kleiner oder großer Austausch je nach Bedarf bzw. Ereignisse statt (Reflexion über den Tagesablauf, Alltagssituationen ihres Kindes, Beobachtungen und Erkenntnisse).

Ausgiebige Gespräche können im Abendbereich oder am Wochenende (telefonisch) geführt werden. Die Zusammenarbeit ist mir sehr wichtig.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 18/07/2025 06:45:02)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map