Kindertagespflege Die Fingerzwerge - Petra Hermanski

0-3 Jahre

Funding authority
Fachverband Kindertagespflege VAMV NRW e.V.
Rellinghauser Str. 18
45128 Essen
goerke@vamv-nrw.de
http://www.vamv-nrw.de
0201/82774-92 (Fachberaterin Fr. Görke)
0201/82774-90 (VAMV Kindertagespflege)
Opening times7:00 AM - 3:00 PM o'clock
Closing daysmontags Betreuung bis 16.30 Uhr möglich.
Specially educational concept Situation approach
Extras Barrier-free, care with lunch, flexible care, full day care

Current information

Description and Stations

 

Die Kindertagespflegestelle befindet sich in meiner Doppelhaushälfte in Essen-Überruhr mit verkehrsgünstiger Anbindung. Eine S-Bahn-Linie, eine Bushaltestelle sind fußläufig von der Kindertagespflegestelle erreichbar. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor meinem Betreuungsort.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:17:58)

Introduction/specifics

Mein Name ist Petra Hermanski. Ich bin im Jahr 1963 geboren, Mutter einer erwachsenen Tochter und Oma einer kleinen Enkelin. Nach vielen Berufsjahren im Einzel- und Großhandel habe ich ab August 2008 erfolgreich am Grundkurs zur qualifizierten Tagespflegeperson teilgenommen und im Dezember 2008 abgeschlossen.

Ich arbeite in Kooperation mit dem Verband allein erziehender Mütter und Väter (VAMV NRW e.V.). Nach Beendigung der gesamten Qualifizierung wurde mir im März 2010 vom Bundesverband der Kindertagespflege e. V. das Zertifikat zur qualifizierten Tagespflegeperson verliehen.

Am 23. August 2012 wurde mir die Pflegeerlaubnis zur Erziehung, Bildung und Betreuung von bis zu fünf Kindern erteilt. Die Arbeit mit Kindern bereitet mir große Freude. Entwicklungsprozesse von Kindern zu begleiten, gemeinsam mit Ihnen die Welt zu erkunden sowie Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen ist meine große Motivation als Tagespflegeperson zu arbeiten.

Rooms

Zu den Betreuungsräumen gehören eine große Küche mit integriertem Wohn- und Esszimmer, ein kinderfreundlich eingerichtetes Spiel- und Schlafzimmer sowie ein Gäste-WC im Erdgeschoss meiner Doppelhaushälfte.

Outdoor Facilities

Für die Kinder steht zudem ein eingezäunter Garten zur Verfügung, der genügend altersgerechte Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten bietet.

Zudem besitze ich im Garten einige Kinderfahrzeuge (wie z.B. Dreirad und Bobbycar) sowie einen Sandkasten mit Rutsche.

 

Daily Schedule

ab 7:00 Uhr  Begrüßung und kurzer Austausch mit den Eltern

07:30 Uhr  freies Spiel

8:30 Uhr  Morgenkreis

im Anschluss gemeinsames Frühstück

9:00 Uhr  je nach Wetterlage:

spielen im Garten (Ball spielen, rutschen, klettern)

oder   

malen, vorlesen, puzzeln 

11:30 Uhr   gemeinsames Mittagessen

12:00 Uhr  Mittagsschlaf

13:30 Uhr  gemeinsames Singen, Fingerspiele und tanzen

14:00 Uhr  Snack mit Obst und Gemüse

ab 14:30 Uhr  Abholzeit: Tür- und Angelgespräche mit den Eltern

Jederzeit bei Bedarf Windelwechsel und Trinkpausen

Food

Ich biete den Kindern eine ausgewogene und kindgerechte Ernährung. Dabei lege ich viel Wert darauf, dass alle Mahlzeiten gemeinsam am Tisch eingenommen werden. Ich koche täglich ein abwechslungsreiches Mittagessen und lege dabei viel Wert auf frisches Obst und Gemüse aus saisonaler und regionaler Herkunft. Im Nachmittagsbereich reiche ich einen gesunden Snack aus Obst und Gemüse in kindgerechter Form.

Durch eine kindgerechte Darreichung der Lebensmittel werden die Kinder zu einer gesunden Ernährung angeregt. Zur Reifezeit werden frische Früchte und frisches Gemüse aus dem eigenen Garten geerntet und gegessen. Fleisch-/ und Fischmahlzeiten werden einmal in der Woche gereicht.

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:17:58)

Basics

Jedes Kind wird individuell betreut, immer mit dem Hintergrund der Wertschätzung. Ich biete dem Kind Schutz und Hilfestellung, damit es Erfahrungen sammeln kann. Ich achte auf seine körperlichen und seelischen Bedürfnisse (wie zum Beispiel Hunger, Durst, Müdigkeit und Zuwendung). In die alltäglichen Arbeiten beziehe ich das Kind ein. Ich gebe ihm Aufträge, traue ihm etwas zu, unterstütze und lobe es.

Regeln und Grenzen sind unumgänglich und wichtig für die Orientierung und Sicherheit der Kinder. Ich biete dem Kind Rituale und einen geregelten Tagesablauf. Zudem ist mir Partizipation in meiner Kindertagespflege wichtig.

Employee

 

Eine gute Zusammenarbeit mit regelmäßigem Erfahrungsaustausch, der geprägt ist von Vertrauen, Offenheit, Kommunikation und Einhaltung von Absprachen, erhoffe ich mir von Ihnen als Eltern und biete es Ihnen.

Quality Assurance

Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen des VAMV NRW in Essen teil. Durch eine Teilnahme am Abendtreffen des VAMV Essen tausche ich mich stets mit anderen Tagespflegepersonen zu aktuellen Themen aus. Alle zwei Jahre nehme ich an einem Erste-Hilfe-Kurs für Kinder teil. Durch die wiederkehrende Beantragung meiner Pflegeerlaubnis widme ich mich regelmäßig der Aktualisierung meiner Konzeption

Cooperations

Wir besuchen Spielplatzfeste im Stadtteil. Zudem besuche ich mit den Kindern regelmäßig Spielplätze.

Meine Räumlichkeiten werden durch den VAMV NRW e. V. in Essen bei Neubeantragung der Pflegeerlaubnis auf Kindersicherheit und eine kindgerechte Ausstattung überprüft. Des Weiteren findet kontinuierlich ein Austausch mit meiner Fachberaterin des VAMV NRW e. V. statt.

Mit meinen Kolleginnen tausche ich mich zudem über aktuelle Thematiken aus.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:17:58)

Holiday Care

Im Falle einer Erkrankung meinerseits sowie unter besonderen Umständen während meiner Urlaubszeiten besteht über den VAMV NRW e.V. die Möglichkeit einer Betreuung in der Vertretungstagespflegestelle " Glückspilz".

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:17:58)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map