Großtagespflege Villa Regenbogen - Vanessa Eymael

0-3

Adresse
Großtagespflege Villa Regenbogen - Vanessa Eymael
Bochumer Landstr. 277
45279 Essen
Träger
Fachverband Kindertagespflege VAMV NRW e.V.
Rellinghauser Str. 18
45128 Essen
schnelle@vamv-nrw.de
http://www.vamv-nrw.de
0201 82774-85 (Fachberatung Andreas Schnelle)
0201 82774-90 (Fachberatung Kindertagespflege)
Öffnungszeiten07:00 - 16:00 Uhr
Spätbetreuung00:00 - 00:00 Uhr
Besonderes pädagogisches Konzept Inklusion, Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Bewegungseinrichtung, Ganztagsbetreuung, flexibles Betreuungsangebot, Übernachtung

Aktuelle Informationen

Räumlichkeiten

Für die Kindertagespflege haben wir Räume im Erdgeschoss auf der Bochumer Landstraße im Stadtteil Essen- Freisenbruch angemietet.

Diese zweieinhalb Räume sind aufgeteilt in einen Schlafraum mit Rückzugs- und Kuschelecke, in dem die Kinder in ruhiger Atmosphäre Bücher anschauen mit Kuscheltieren und Puppen spielen und eventuell Hörbüchern lauschen können.
Ein weiterer Raum, der Spielraum mit Bau- und Puzzleecke ist ebenso vorhanden wie ein abgetrennter Bewegungsbereich mit Bällebecken, Hüpfbällen und Rollenspiel-/ Verkleidungsmöglichkeiten.
In der großen Wohnküche steht ein Esstisch mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten, angepasst an Alter- und Entwicklungsstand der Kinder. Dort können die Kinder ihrer Kreativität mit verschiedenen Materialien, wie z.B. Fingerfarbe, Knete, Bunt- und Wachsmalstiften, freien Lauf lassen.

Außenanlagen

Unser Außenbereich enthält neben dem Sandkasten und der Bobbycarpiste ein Hochbeet, das die Kinder selbst bepflanzen und ernten können.

Tagesablauf

08:15-09:00   Kinder werden gebracht
09:00            Gemeinsames Frühstück
09:30-11:00   Freispiel, Kreativangebote, Bilderbuchbetrachtungen und/oder Aktivitäten an der frischen Luft.
11:15-11:30   Singspiele, gemeinsame Bewegungs- und Fingerspiele
11:30            gemeinsames Mittagessen
12:15            Mittagsschlaf bzw. Mittagsruhe
13:45            kleine Snackrunde mit Obst, Gemüse u.s.w.
14:00-15:00   Abholzeit

Essen

Morgens wird in der Gruppe ein gemeinsames Frühstück eingenommen und Mittags gibt es ein gesundes,
frisch gekochtes Essen.
Nach dem Mittagsschlaf bieten wir einen Snack mit Obst, Gemüse und Knabbereien an.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 24.06.2025 13:40:58)

Grundlagen

Zu unseren Aufgaben zählen die liebevolle Betreuung, individuelle Förderung, Entwicklungsunterstützung und Beobachtung Ihrer Kinder in einer Wohlfühlatmosphäre.

Zwischen 08:15-14:15 Uhr möchten wir in unserer stabilen Kleingruppe den Kindern die ersten Schritte aus der Familie erleichtern und ihnen ermöglichen, ihr Sozialverhalten weiter auszubilden.
Konstante Bezugspersonen sind dabei ebenso wichtig wie ein strukturierter Tagesablauf mit festen Regeln und wiederkehrenden Ritualen.
Wir unterstützen die Eltern in der Erziehung ihrer Kinder. Daher ist es wichtig, einen engen Kontakt und regelmäßigen Austausch mit den Eltern zu pflegen.

Wir bieten Ihren Kindern einen Lernraum mit verschiedenen Materialien sowie Spielmöglichkeiten, die mit
allen Sinnen erforscht werden können. Durch naturgegebene Neugier, Forschertrieb und Kreativität werden Ihre Kinder viele Positive Selbsterfahrungen machen.

Fähigkeiten und Fertigkeiten der einzelnen Kinder werden gezielt von uns unterstützt und gefördert.

Zusätzliches Angebot

Dienstag ist unser "Waldtag".
Mittwochs besuchen wir das "Kinderhaus der kleinen Füße" um mit weiteren Tagesmüttern aus der Umgebung den Turnraum zu nutzen.

Qualitätssicherung

Wir sind zertifizierte Tagespflegepersonen und haben bei unserem Fachverband das Zertifikat hierfür erhalten.
Wir arbeiten eng mit unserem Fachverband, dem VAMV NRW e. V.und auch dem Jugendamt zusammen. An Seminaren, Fortbildungen und Erste-Hilfe-Kursen nehmen wir regelmäßig teil, um unser Wissen immer wieder auf den neusten Stand zu bringen.

Kooperationen

Regelmäßige Treffen mit anderen Tagesmüttern erfolgen Dienstags beim "Waldtag" und Mittwochs beim Turnen.
Außerdem finden gelegentlich Stadtteilgruppentreffen mit der Fachberatung des VAMV statt.
Die Zusammenarbeit mit Kindergärten in der Nähe ist gewährleistet.

Zusammenarbeit Eltern

Neben regelmäßigen Elterngesprächen ist ein guter Kontakt zwischen Tagesmutter und Eltern wichtig, um dem Kind Interesse an seinem Wohl zu vermitteln. Um dies erreichen zu können, müssen Eltern und Tagesmutter eine Erziehungspartnerschaft eingehen.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 24.06.2025 13:40:58)

Kurzbeschreibung, Haltestellen

Unsere Räumlichkeiten sind sehr zentral auf der Bochumer- Landstr. zu erreichen. Direkt vor unserem Eingang befindet sich eine Bushaltestelle(Linie 363, 170, 184 und 174) in Richtung Steele, Kray, Bochum, Horster Feld u.a.

Auch die S-Bahn Station, Steele-Ost ist in 10 Minuten erreichbar.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 24.06.2025 13:40:58)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren