Introduction/specifics
Mein Name ist Yücel Isiklar, ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und Mutter dreier Kinder von 19,17 und 8 Jahren. Bevor ich 2009 qualifizierte Kindertagespflegeperson wurde, habe ich als gelernte Arzthelferin gearbeitet.
Funding authority |
Fachverband Kindertagespflege Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Essen Zweigertstr. 43 45130 Essen |
---|---|
grit.florian@awo-essen.de | |
http://awo-essen.de | |
0201- 74930114 (Grit Florian) | |
Opening times | 7:30 AM - 2:30 PM o'clock |
Foreign languages | Turkish |
Extras | care with lunch |
Pets | nein |
Mein Name ist Yücel Isiklar, ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und Mutter dreier Kinder von 19,17 und 8 Jahren. Bevor ich 2009 qualifizierte Kindertagespflegeperson wurde, habe ich als gelernte Arzthelferin gearbeitet.
Die Betreuung der "Kleinen Riesen" findet in einem 95qm großen Ladenlokal mit einem kleinen Außengelände statt. Das große geräumige Spielzimmer bietet viele Anregungen zum Bewegen, Tanzen, Toben, Spielen und Entdecken. Der Schlafraum ist so gestaltet, dass er auch für zwischendurch Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten bietet. Im Küchenbereich wird gekocht und gemeinsam das Frühstück und Mittagessen eingenommen.
Es befindet sich ein kleiner abgegrenzter Bereich, nur für die "kleinen Riesen", in einem Hinterhof mit einem Sandkasten und eienr Rutsche.
7:30 Uhr Bringen und Ankommen
9:00 Uhr gemeinsames Frühstück
9:30 Uhr -11:00 Uhr angeleitetes Spielangebot tanzen, basteln, Spielplatz oder spielen im Hof
11:00 Uhr Freispiel und Vorbereitung des Mittagsessens
11:30 Uhr-12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen
12:30-13:30 Uhr Ausruhen und Mittagsschlaf
13:30-14:30 Uhr Aufwachen, spielen, lesen
14:30 Uhr Abholzeit
Ich lege Wert auf ein gesundes Frühstück und Mittagessen.
Das Frühstück wird jeden morgen gemeinsam eingenommen und besteht in der Regel auf Brot, Käse, Wurst, Gurken, Paprika und Tomaten.
Das Mittagsessen koche ich in der Kindertagespflege jeden Tag frisch und besteht ausHähnchen oder Rindfleisch, Gemüse, Nudeln, Reis, Kartoffeln. Ich achte auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei mir gibt es Grundsätzlich kein Schweinefleisch.
Als grundlegendes Ziel meiner Arbeit möchte ich Kinder bestärken selbständig zu werden, indem ich sie bestärke und Ihnen Unterstützung anbiete. Dazu stehe ich ihnen als vertrauensvolle Bezugsperson zur Seite, biete ihnen einen liebevolle Atmosphäre und begleite sie in der Erkundung ihrer selbst und der Umwelt.
Ich unterstütze Kinder darin:
- ihre Neugierde und ihren Wissensdrang auszuleben
- Selbstbewusstsein zu entwickeln
- die Welt und sich mit allen Sinnen wahrzunehmen
Ich mag es sehr die Kinder mit musikalischen Angeboten zu fördern. Daher wird bei den "kleinen Riesen" viel getanzt und sich zur Musik bewegt, aber auch gesungen oder werden kleine Sing- oder Fingerspiele ausprobiert.
Es besteht eine enge Kooperation mit meiner Fachberaterin von der AWO, dazu gehören regelmäßige Hausbesuche, Überprüfung der Fortbildungen, erste Hilfe und die Gesundheitsbelehrung. Das Jugendamt stellt die Pflegeerlaubnis aus.
Ohne Eltern geht es nicht. Eltern sind für mich direkte Ansprechpartner und die Zusammenarbeit hat für mich einen hohen Stellenwert. Für das Gelingen einer guten Zusammenarbeit sind Offenheit, Vertrauen und das Einhalten von verbindlichen Absprachen unerlässlich. Ich biete jederzeit Elterngespräche an.
Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map