Deutscher Kinderschutzbund Kita & Familienzentrum Rottstr. "Farbenland"

0 - 6 Jahre

Address
Deutscher Kinderschutzbund Kita & Familienzentrum Rottstr. "Farbenland"
Rottstr. 13
45127 Essen
Funding authority
Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Essen e.V.
Altenessener Str. 273A
45326 Essen
kifaz.farbenland@dksb-essen.de
http://www.dksb-essen.de
0201 - 58 49 78 20 (Jennifer Rentzsch, Denise Czech)
Opening times7:00 AM - 5:30 PM o'clock
late care7:00 AM - 5:30 PM o'clock
Closing daysDie Einrichtung schließt zwischen den Jahren sowie drei Wochen in den Sommerferien.
Bei Fortbildungsbedarf schließt die Einrichtung an einzelnen Tagen. Die Eltern werden rechtzeitig informiert.
Specially educational concept daily routine language education, inclusion, intercultural education, open work, Science/Project methods
Therapeutic support Logopedia, speech therapy, occupational therapy, physical therapy
Extras Barrier-free, care with lunch, cooperation facility, ergotherapy, family counseling, for children with special educational needs, language education, scientific orientation (e.g. KidsgoMINT)

Current information

Sprache im Spiel

Jeden Freitag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet eine kostenfreie Spielgruppe für Kinder ohne Kindergartenplatz statt.

Es werden für Kinder bis 3 Jahre verschiedene Bewegungsspiele und Lieder angeboten um den Umgang miteinander zu fördern.

Anmeldung: Mirijam Steiger (Familiencoach) 0201-58497820 oder mirijam.steiger@dksb-essen.de

Description and Stations

In unmittelbarer Nähe befindet sich der Limbeckerplatz und somit der Berliner Platz, wo es mehrere Bus- und U-Bahn-Verbindungen gibt.

Kurzzeitiges Parken vor der Einrichtung ist möglich.
Bei einem längeren Besuch verweisen wir auf das kostengünstige Parkhaus " Am Weberplatz".

Für Kinder und Eltern, die mit dem Fahrrad kommen steht ein Fahrradplatz zur Verfügung.

Kinderwagen können in der Kinderwagengarage abgestellt werden.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:21:10)

Introduction/specifics

- offene Arbeit
- vielfältige Bewegungsangebote
- Sprachkita

Wir setzen für den Abschluss eines Betreuungsvertrages den altersentsprechenden Impfstatus des Kindes nach STIKO voraus.

Daily Schedule

Die Kinder werden in der Regel bis 9:00 Uhr gebracht. An das gleitende Frühstück schließt sich der gemeinsame Morgenkreis an, in dem gemeinsam mit den Kindern besprochen wird, wie der heutige Tag gestaltet ist und welche besonderen Aktivitäten stattfinden.
Der Vormittag ist den Angeboten der offenen Arbeit vorbehalten, während der die Kinder alle Funktionsräume und deren Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten entdecken, erforschen und für sich nutzen können.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen schließt sich eine Ruhe- und /oder Schlafphase an, und die Kinder nutzen die freie Lern- und Bildungsphase für ein ruhigeres Spiel.
Am Nachmittag wird den Kindern ein kleiner Snack angeboten, die Eltern können die Kinder gleitend abholen. Die Nachmittagsstunden sind meist dem begleiteten Spielen und Lernen in Klein- und Kleinstgruppen vorbehalten.

Food

Die Kinder erhalten in der Einrichtung Frühstück, Zwischenmahlzeiten, Mittagessen, einen Nachmittagssnack und alle Getränke. Bei der Zusammenstellung der Mahlzeiten richten wir uns nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Die Mahlzeiten werden tagtäglich frisch zubereitet. Dabei wird Frischgekochtes mit TK-Komponenten ergänzt. Wir bevorzugen Obst und Gemüse aus regionalem Anbau und aus ökologischer Landwirtschaft ein.

Die Eltern zahlen ein monatlichen Essensbeitrag in Höhe von 58,- € in dem alle Mahlzeiten und Getränke enthalten sind.

Zusätzliche Angaben
Kulturbedingte und individuelle Essgewohnheiten werden beachtet, wobei wir eine Ernährung nach Halal-Grundsätzen nicht gewährleisten. Eine altersangemessene Mitbestimmung der Kinder bei der Gestaltung des Speiseplans wird berücksichtigt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:21:10)

Basics

Unsere Kindertagesstätte arbeitet nach dem offenen Konzept, U3 Kinder werden dabei zunächst in Nestgruppen betreut. Während der freien Spiel- und Lernphase stehen den Kindern Funktionsräume mit einer Fülle von unterschiedlichen Materialien zur Verfügung. Die Erfahrungen und Bedürfnisse der Kinder prägen das wechselnde Angebot mit. Die pädagogischen Fachkräfte verstehen sich als Entwicklungsbegleiter und bieten Unterstützung und Hilfe an.

Ihr Kind erlebt sich dabei als selbstbestimmtes Individuum, als Forscher und Entdecker und gestaltet so seine eigenen Bildungsprozesse.

Employee

In unserer Kindertagesstätte arbeiten insgesamt:
- 11 pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zwei davon als Teilzeitkräfte
- Die Leiterin der Einrichtung ist vom Gruppendienst freigestellt.
- Zusätzlich hat der Träger eine Erzieherin im Anerkennungsjahr eingesetzt
- Unterstützt wird das pädagogische Team von einer Küchenkraft

Quality Assurance

Wir haben uns in einem trägerinternen Qualitätsmanagement auf einheitliche Standards festgelegt, die schriftlich festgelegt sind und regelmäßig überprüft werden Für unsere pädagogischen Fachkräfte sind regelmäßige Fortbildungen verpflichtend, Mitarbeiterinnen mit Zusatzqualifikationen werden bevorzugt eingestellt.

Teamsitzungen, Facharbeitskreise und Konzeptionstage finden statt, um unsere pädagogische Arbeit zu überprüfen und weiterzuentwickeln.

Cooperations

Kooperationspartner:

- Kinderschutz-Zentrum (DKSB)
- Ärztliche Beratungsstelle (DKSB)
- Zentrum für Kindesentwicklung(DKSB)
- Gesundheitsamt der Stadt Essen
- Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV)
- Schule am Wasserturm
- Familienbildungsstätte der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Essen e.V.
- Arbeitskreis Zahnmedizinnische

Teamwork with parents

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft bedeutet, dass wir die Eltern als Experten für ihre Kinder wahrnehmen. Eine respektvolle, wertschätzende und vorurteilsfreie Haltung gegenüber Eltern ist die Basis dieser Zusammenarbeit, mit dem Ziel dem Kind bestmögliche Entwicklungs- und Bildungschancen zu ermöglichen.

Wir bieten Mitbestimmung auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben. So schaffen wir Rahmenbedingungen für Mitwirkungs-und Beteiligungsmöglichkeiten. Bei uns sind die Eltern immer willkommen. Sie werden zeitnah über wesentliche konzeptionelle, organisatorische und personelle Rahmenbedingungen und Veränderungen informiert.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:21:10)

News

We offer a playgroup for children up to 3 years for all interested parents.

An offer even without a daycare place.

Every Friday from 12:00 to 2:00 p.m.

Start:19.01.2024-14.06.2024

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:21:10)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map