Deutscher Kinderschutzbund KiTa & Familienzentrum Am Grugapark "Gruga EINS"

0 - 6 Jahre

Address
Deutscher Kinderschutzbund KiTa & Familienzentrum Am Grugapark "Gruga EINS"
Am Grugapark 14
45133 Essen
Funding authority
Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Essen e.V.
Altenessener Str. 273A
45326 Essen
kita.grugapark@dksb-essen.de
http://www.dksb-essen.de
0201 - 649 571 19
0201 - 649 571 10 (Silvia Hilbert)
Opening times7:00 AM - 6:00 PM o'clock
late care5:00 PM - 6:00 PM o'clock
Closing daysDie Einrichtung schließt zwischen den Jahren sowie drei Wochen in den Sommerferien.
Bei Fortbildungsbedarf schließt die Einrichtung an einzelnen Tagen. Die Eltern werden rechtzeitig informiert.
Specially educational concept daily routine language education, inclusion, open work, Science/Project methods
Therapeutic support Logopedia, speech therapy, occupational therapy, physical therapy
Extras care with lunch, cooperation facility, ergotherapy, family counseling, for children with special educational needs, full day care, language education, scientific orientation (e.g. KidsgoMINT)

Current information

Description and Stations

- U 11 bis zur Endhaltestelle Messe West/ Süd Gruga/ dann der Beschilderung "Kita Grugapark" folgen
- auf der A 52 die Ausfahrt Essen Margarethenhöhe nehmen, dann der Beschilderung "Kita Grugapark" folgen, Parkmöglichkeiten am Grugabad
- Den Eingang Grugapark am Grugabad nehmen, am Ziegengehege rechts abbiegen, dann geradeaus auf das Gebäude zugehen

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:21:11)

Introduction/specifics

Die Kita Gruga EINS wurde 2009 eröffnet und befindet sich im Grugapark in der nähe des Grugabades.
Wir betreuen 80 Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Davon stehen 55 Plätze den Mitarbeitern der eon zur Verfügung.

- offene Arbeit
- vielfältige Bewegungsangebote
- Sprachkita

Wir setzen für den Abschluss eines Betreuungsvertrages den altersentsprechenden Impfstatus des Kindes nach STIKO voraus.

Rooms

Die drei U-3 Gruppen befinden sich in der oberen Etage. Jede Gruppe verfügt über einen hellen Gruppenraum, einen Waschraum, Schlafraum und einen Nebenraum. Die Nebenräume sind als Funktionsräume eingerichtet ( Atelier, Entdecker- und Rollenspielraum). Ein Bewegungsraum und ein Rondell bilden den Treffpunkt für alle Gruppen.
Auf der oberen Etage befindet sich die große Küche, in der die Mahlzeiten für alle gekocht werden.Daran angeschlossen sind die Wirtschaftsräume, das Büro und der Personalraum.
Über eine Innentreppe gelangt man in die untere Etage, auf der die 3- 6 Jährigen betreut werden.
Hier befinden sich sechs Funktionsräume ( Werkstatt, Atelier, Bewegungsraum, Bistro, Konstruktionsraum und Theaterraum) und zwei  Waschräume. Der Theaterraum und der Konstruktionsraum werden gleichzeitig als Stammgruppenraum genutzt.

Outdoor Facilities

Unserer Kita stehen zwei Außengelände zur Verfügung. Auf dem oberen Gelände befindet sich ein großer Sandkasten, eine kleine Rutsche, eine Schaukel und ein Holzhäuschen. Eine kleine Steinsitzgruppe lädt zum Ausruhen ein.
Ein Bobby-car-parcours durchzieht das Gelände.
Im unteren Gelände befindet sich ein großes Klettergerüst mit hoher Rutsche und Ausguck auf dem Park.
Eine Schaukel und ein Balanciergerüst bilden die Mitte des Geländes.
Ein Highlight des Außengeländes ist ein Baumhaus, das in unseren großen Ahornbaum gebaut wurde. Diese wird von den Kindern als Klettermöglichkeit, aber auch als Rückzugsort genutzt.
Am hinteren Rand haben wir mit den Kindern einen Kräutergarten angelegt.
 

Daily Schedule

Obere Etage: 0-3 Jährige

7 Uhr- 9:00 Uhr Uhr Bringzeit/ 7:00 Uhr- 8:00 Frühdienst -alle Kinder sind zusammen auf der oberen Etage                     8:00 Uhr-10: 00 Uhr gleitendes Frühstück in den Gruppen/freitags ab 9:00 Uhr gemeinsames Frühstück in den Gruppen/10:00 Uhr- 12:00 Uhr Etage ist für alle Kinder offen, es finden Freispiel, Angebote oder Ausflüge statt, das Außengelände oder der Grugapark wird genutzt/donnerstags 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Kleingruppenangebote nach den Interessen der Kinder/12:00 Uhr Mittagessen/12:45 Uhr Mittagsschlaf oder Ruhen/ 14:00 Uhr Freispiel, Angebote/15:00 Uhr- 15:30 Uhr Snack/15:30 Uhr- 17:00 Uhr Etage ist für alle Kinder offen Freispiel, Angebote in der Kita oder auf dem Außengelände/17:00 Uhr- 19:00 Uhr Kinder von beiden Etagen sind zusammen im Spätdienst

Untere Etage:
7:00- 8:00 Uhr Frühdienst -alle Kinder sind zusammen auf der oberen Etage/8:00- 9:30 Uhr gleitendes Frühstück im Bistro auf der unteren Etage/ 9:30 Uhr- 10:00 Uhr Stammgruppenkreis/ 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr offene Arbeit in den Funktionsräumen/Ausflüge, Nutzung des Außengeländes und des Grugaparks/Besondere Aktionen für Vorschulkinder/13:00-14:00Uhr Mittagessen und Ruhen/14:00- 17:00Uhr offene Arbeit in den Funktionsräumen/Nutzung des Außengeländes/17:00Uhr-19:00Uhr Spätdienst-alle Kinder sind zusammen

Food

Unsere Köchin bereitet frische Mahlzeiten zu, die durch Apetito- Varianten ergänzt werden. Das Frühstück und der Nachmittagsnack erfolgt nach den Bedürfnissen der Kinder- gleitend.
Das Getränkeangebot besteht aus Mineralwasser, Früchte- und Kräutertee. Selbstgeerntete Kräuter aus dem Kräutergarten verfeinern die Speisen.
Der monatliche Beitrag für die Verköstigung beträgt 58,00 Euro.

Das Mittagessen wird auf der Grundlage der Bremer Checkliste zusammengestellt. Den Kindern stehen zu jeder Zeit Obst, Gemüse und Getränke zur Verfügung. Eine Gesundheitserzieherin führt die Kinder an die Grundlagen der gesunden Ernährung spielerisch heran (Ernährungspyramide, Obstspieße, Tee"Drachenblut"....)

- wir bieten kein Schweinefleisch an/Berücksichtigung von Allergien/ vegetarische Kost

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:21:11)

Basics

Wir leben in unserer Kita drei Schwerpunkte: Zweisprachigkeit, Gesundheitserziehung und Elemente der Reggiopädagogik.
Die Kinder bekommen die Möglichkeit, Konstrukteure ihrer eigenen Bildungsprozesse zu sein. Sie dürfen selbstbestimmt die Funktionsräume (s.o.) nutzen. Dabei werden sie von ihren Erzieherinnen unterstützt und begleitet.
Eine Kollegin spricht mit den Kindern ausschließlich englisch. Unsere Gesundheitserzieherin unterstützt die Kinder dabei ein widerstandfähiges Resilienzverhalten zu entwickeln.
Die U3 Kinder werden von ihren Erzieherinnen ihren Gruppen betreut. Eine feste Tagesstruktur und Rituale bieten dafür den notwendigen Rahmen.

Employee

Zu unserem Team gehören:

  1 Erzieherin mit Zusatzqualifikation und 1 Sozialpädagogin im Leitungsteam
  15 Erzieherinnen
  1 Gesundheitserzieherin
  1 bilinguale Erzieherin
  1 Ergotherapeutin
  4 Küchenkräfte
  2 Reinigungskräfte

Additional Offerings

Angebote der Einrichtungen des Deutschen Kinderschutzbundes ( Erziehungsberatungsstelle, Kinderschutzzentrum, Notaufnahme, Zentrum für Kindesentwicklung)
Hebammensprechstunde/ Angebot Gesundheitsmobil
Angebote des Grugaparks (Schule Natur, Rollschuhbahn, Haus des Waldes, Bienenlehrstand)
Teilnahme an der Stadtteilkonferenz und an kulturellen Angeboten der Stadt (Theater, Museum)
Teilnahme an der Aktion "Pico bello"
Ferienfreizeit

Quality Assurance

Qualitätsverbund Kinderschutzbund Essen

Cooperations

Kooperationen im Stadtteil (Polizei, Feuerwehr, Krankenhaus, Rewe...)
Kitas und Schulen im Stadtteil
Gesundheitsamt, zahnärztlicher Dienst, SPZ
Kooperation zu Bereichen des DKSB (Erziehungsberatung, Therapiezentrum, Gesundheitsmobil, Hebamme)

Teamwork with parents

Hausbesuche vor der Eingewöhnung, 2x jährlich Elterngespräche und Gespräche bei Bedarf,
Elterncafe, Elternnachmittage, Hospitationen, Ausflüge mit Eltern, Singkreis, Elternkochgrup-pe
Zusammenarbeit mit dem Elternrat

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:21:11)

News

Frühlingsfest
Winterfest
Sankt Martins-Umzug
Elterncafe einmal monatlich
Ferienfreizeit
Eltern- Kind Ausflüge

Projects

- Gesundheitsprojekt mit KiTa Gruga Zwei: Interne Angebote für Kinder und Eltern werden durch externe Partner unterstützt und ergänzt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Aspekten Bewegung, Ernährung, Körpererfahrung und Entspannung
- Teilnahme am Gesundheitsprojekt der AOK "Starke Kids Netzwerk 2015" (3. Preis)
- Durchführung von MINT-Projekten im Rahmen der offenen Arbeit
- Tanzgruppe im Rahmen der offenen Arbeit
- Musical "König der Löwen" im Rahmen der offenen Arbeit

Holiday Care

 Notgruppe für Kinder ab 3 Jahren in der Kita Gruga ZWEI

Parental Interviews

Elternbefragungen finden regelmäßig statt, Ergebnisse fließen in die pädagogische Arbeit ein.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:21:11)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map