Introduction/specifics
Die Lebenshilfe KiTa Zechenzwerge wird im Stadtteil Altenessen in einem Bestandsgebäude, umfänglich den Bedarfen von Kindern im Alter von 2-6 Jahren angepasst und vorraussichtlich im KiTa-Jahr 2021/2022 eröffnen. Insgesamt bietet die Einrichtung 24 Kindern im Alter von 2-6 Jahren ausreichend Raum, um ihren unterschiedlichen Bedürfnissen nach Bewegung und Aktivität wie auch nach Rückzug und Entspannung im Innen- und Außenbereich zu gewährleisten. In unserer inklusiven Kindertagesstätte werden Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarfe individuell gefördert und betreut. Jedes Kind erhält die Förderung, die es für seine ganzheitliche Entwicklung benötigt. Wir arbeiten interdisziplinär und binden frühzeitig entsprechend der speziellen Entwicklungsbedarfe Heilpädagogen und Therapeuten in die ganzheitliche Förderung mit ein. Die frühen Bildungs- und Lernerfahrungen in unserer Einrichtung - neben dem Elternhaus - sind Grundlagen, auf denen Kinder ihre eigenen Erfahrungen, Lernstrategien und Kompetenzen aufbauen. - Wir bieten allen Kindern einen Lebensraum, indem sie ihren Fähigkeiten und ihrem Tempo entsprechend sich bei uns entwickeln können. - Wir stärken Kinder für die Zukunft, damit sie sich besser in der Welt zurecht finden und befähigt werden, diese mitzugestalten. - Wir setzen uns intensiv für Kinder mit und ohne besondere Förderbedarfe ein. - Wir berücksichtigen bei der Gestaltung von Bildungsprozessen die individuellen Voraussetzungen und die besonderen Lebenslagen aller Familien. - Wir schaffen Bedingungen, dass jedes Kind entsprechend seineb Fähigkeiten und Möglichkeiten den Bildungsweg selbst gestaltet. - Wir setzen den gesetzlichen Bildungsauftrag ganzheitlich, situationsbezogen und lebenspraktisch um.