Caritas-SkF-Essen Kita & Familienzentrum Zwinglistraße "Karlsson"

Image

In der Kita Karlsson werden 82 Kinder im Alter von 1 - bis zum Schuleintritt betreut.

Address
Caritas-SkF-Essen Kita & Familienzentrum Zwinglistraße "Karlsson"
Zwinglistr. 26
45141 Essen
Funding authority
Caritas-SkF-Essen gGmbH
Kopstadtplatz 13
45127 Essen
silke.ludwig@cse.ruhr
http://www.cse.ruhr
0201 319375550 (Frau Ludwig / Leitung)
Opening times7:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing days25 Schließtage (u.a.drei Wochen Sommerferien, Weihnachtsferien, Planungs - und Konzeptionstage )
Foreign languages German, English, Spanish, Polish, Russian, Serbian
Denomination roman catholic
Specially educational concept intercultural education, Montessori education, open work, Emmi Pikler, Reggio Emilia approach, Situation approach
Extras Barrier-free, full day care

Current information

Introduction/specifics

In der Kita Karlsson werden 83 Kinder in vier Gruppen betreut, begleitet und gefördert.
- 1 altersgemischte Gruppe mit 16 Kindern im Alter von 1 bis Schuleintritt
- 1 Gruppe mit 20 Kindern im Alter von 2 bis Schuleintritt
- 2 Gruppen mit 23 Kindern im Alter von 3 bis Schuleintritt

Mit dem Bau der Kita Karlsson wurde 2022 begonnen und die Fertigstellung bzw. Inbetriebnahme ist für den Spätsommer 2023 geplant.

Rooms

Die Kita Karlsson verfügt über vier Gruppenräume mit jeweils einem Nebenraum. Die Gruppenräume mit U3 Kindern haben zusätzlich noch einen Ruheraum.
Im Erdgeschoss befinden sich:
- Rezeption
- Büro Leitungsteams
- Spatzengruppe: Kinder von 1 - 6 Jahren
- Wolkengruppe: Kinder von 3 - 6 Jahren
- Küche
- Personal - bzw. Besprechungsraum
- Treppe und Aufzug ins OG
Im Obergeschoss befinden sich:
- Sonnengruppe: Kinder von 2 - 6 Jahren
- Regenbogengruppe: Kinder von 3 - 6 Jahren
- Bewegungs - bzw. Mehrzweckraum

 

Outdoor Facilities

Unser Außengelände wird bis zum Spätsommer kindgerecht und dem Alter der Kinder entsprechend gestaltet.

Daily Schedule

- Bringzeit 07.00 Uhr - 09.00 Uhr
- Gleitendes Frühstück in den Gruppen bis ca. 9.30 Uhr
- Gemeinsame Morgenkreise in den Gruppen
- Freispiel mit gruppenübergreifenden, pädagogischen Angeboten in Kleingruppen und in Funktionsbereichen z.B. Kreativ - und Bewegungsraum
- Spiel im Freien
- Mittagessen in den Gruppen
- Ruhezeit bis 14 Uhr
- 15 Uhr Snack
- Freispiel , Aufenthalt im Freien, je nach Witterung

Food

In der Kita Karlsson wird Vollverpflegung angeboten. Das heißt: In unserer Küche werden von zwei Hauswirtschaftskräften Frühstück , Mittagessen und ein Nachtmittagssnack täglich frisch gekocht bzw. zubereitet.

Die Verpflegungspauschale setzt sich wie folgt zusammen:

Frühstück                    13,-
Mittagessen                 64,-
Snack                          13,-

Kinder und Erwachsene erleben in der Kita Karlsson eine Ernährungskultur, die Grundlage für eine gesunde Zukunft ist.
Auf ein hochwertiges Angebot an Speisen (Bio) und Getränken legen wir großen Wert. Die Nahrungsmittel stellt unser Küchenteam gesund, ausgewogen, vielfältig und saisonal zusammen. Wir achten und nehmen jedes Kind mit seinen individuellen gesundheitlichen, religiösen und kulturellen Ernährungsbedürfnissen ernst. Die pädagogischen Fachkräfte arbeiten eng mit dem Küchenteam zusammen, um die Qualität stetig zu verbessern. Auch die Kinder werden wertschätzend in den Prozess eingebunden. Der Speiseplan wird abwechslungsreich und unter Berücksichtigung der Kinderwünsche gestaltet und für Kinder und Eltern transparent gemacht. Die Kinder essen gemeinsam in den Gruppen, wobei die Essenszeiten dem Alter und den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:42)

Description and Stations

Caritas-SkF-Essen Kindertagesstätte Karlsson, Zwinglistr. 26, 45141 Essen

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:42)

Basics

Unsere Kita Karlsson soll Begegnungsstätte im Zentrum des Gemeindelebens sein. Wer unser Haus betritt, soll sich stets willkommen - und wohlfühlen. Jeder wird unsere positive Einstellung zu den Kindern, zu den Menschen, mit denen wir zu tun haben, und zu unserer täglichen Arbeit spüren.
Von unserem Träger CSE erfahren wir eine hohe Wertschätzung und Unterstützung.
Unser Profil soll ein hohes Maß an Professionalität in der Elementarpädagogik wieder spiegeln. Unsere Arbeit wird sich durch Empathie, Hilfsbereitschaft und Vertrauen auszeichnen.
Orientiert am Kinderbildungsgesetz NRW erarbeiten und reflektieren wird kontinuierlich die pädagogischen und organisatorischen Schritte zum Wohle aller Kinder.
Vom ersten Moment an soll sich jedes Kind angenommen und geliebt fühlen und Geborgenheit sowie Sicherheit empfinden, damit es sich voller Neugier auf jeden Tag mit uns freuen kann.
Wir achten und wertschätzen jedes Kind unabhängig von Nationalität, Herkunft, Geschlecht und Religion. und achten sie als eigenständige Persönlichkeiten und unterstützen und fördern sie in ihren individuellen Entwicklungs - und Lernprozessen.
Wir werden den Eltern in gemeinsamer Verantwortung für das Kind wertschätzend begegnen und wir schätzen sie in ihrer Elternkompetenz. Wir unterstützen und begleiten die Eltern, wobei uns ein harmonisches und konstruktives Verhältnis sehr wichtig ist.

Der übergeordnete Schwerpunkt unserer Kita Karlsson: Musikpädagogik

Das Singen und Musizieren in der frühen , sensiblen Lernphase unterstützt viele verschiedene Ebenen der kindlichen Entwicklung. Insbesondere die sprachliche Entwicklung wird durch das gemeinsame Singen gestärkt. Aber auch die Musikalität, die motorischen Fähigkeiten, das Gedächtnis, die soziale Kompetenz usw. werden positiv beeinflusst.

Musik, Singen und Rhythmik werden sich wie ein roter Faden durch unseren Alltag mit den Kindern ziehen.
Dabei findet man ebenso grundsätzlich folgende wichtige, konzeptionelle Bereiche in unserer Bildungs - und Erziehungsarbeit :

Integration & Inklusion, Kreativität, Freispiel, Bindung, Partizipation, Erziehungspartnerschaft, BILDUNG, Religion und Wertevermittlung, Übergänge , Bewegungserziehung, Gesunde Ernährung, Sprache, Projektarbeit, Eingewöhnung, Natur erleben, Sinneserfahrungen, Kommunikation , Kooperation usw.

 

 

Employee

zur Zeit keine Angabe

Qualification

zur Zeit keine Angabe

Additional Offerings

zur Zeit keine Angabe

Quality Assurance

zur Zeit keine Angabe

Cooperations

Wir arbeiten kooperativ mit allen Grundschulen im Nordviertel zusammen, d.h. insbesondere mit den Schulen, die unsere Kinder nach ihrer Kindergartenzeit besuchen werden .
Als Kindertagesstätte des CSE sind wir mit den anderen 13 Kitas eng vernetzt.
Zusätzlich arbeiten wir eng mit dem Jugendamt, dem Gesundheitsamt und anderen Behörden und Institutionen der Stadt Essen zusammen.

Teamwork with school

zur Zeit keine Angabe

Teamwork with parents

Unter Elternarbeit verstehen wir die Zusammenarbeit zwischen Eltern, ErzieherInnen und demTräger der Einrichtung. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal unserer Arbeit ist die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern. Zum Wohle des Kindes und als Grundlage einer möglichst ganzheitlichen pädagogischen Arbeit mit dem Kind , ist ein regelmäßiger Austausch und Kommunikation in unterschiedlicher Weise mit den Eltern wichtig.
Dazu gehören Aufnahmegespräche, Elterngespräche, Reflexions - sowie Tür - und Angelgespräche, Jahresentwicklungsgespräche oder Anlassgespräche. Aber auch ein professionelles Beschwerdemanagement werden wir erarbeiten.
Mindestens einmal jährlich findet eine Elternvollversammlung statt, in der u.a. auch die Elternvertreter gewählt werden.
Wir legen großen Wert auf eine anschauliche und professionelle Transparenz unserer Arbeit für die Eltern.

Specifics

zur Zeit keine Angabe

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:42)

News

zur Zeit keine Angabe

Projects

zur Zeit keine Angabe

Holiday Care

zur Zeit keine Angabe

Homework Support

zur Zeit keine Angabe

Parental Interviews

zur Zeit keine Angabe

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:42)

Overview

zur Zeit keine Angabe

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:42)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map