Städtische Kita & Familienzentrum Am Kreyenkrop

Kinder von 0,4 bis 6 Jahren

Address
Städtische Kita & Familienzentrum Am Kreyenkrop
Am Kreyenkrop 3 A
45359 Essen
Funding authority
Stadt Essen -Jugendamt-
I. Hagen 26
45121 Essen
kita.kreyenkrop@jugendamt.essen.de
https://www.essen.de/leben/einstieg_fuer/kinder/kitas/kita_am_kreyenkrop.de.html
0201 600445 (Karin Schaub)
0201/6958176 (Karin Schaub)
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
late care4:30 PM - 5:00 PM o'clock
Closing daysHinweis:

Die städtischen Kitas schließen grundsätzlich 25 Tage im Kindergartenjahr, davon 3 Wochen in den Sommerferien, Betriebsferien über Weihnachten sowie vereinzelte pädagogische Planungstage. Diese Schließzeiten werden zu Beginn des Kindergartenjahres mit dem Elternbeirat abgestimmt. So erhalten unsere Eltern eine Planungssicherheit.
Sommerschließung 2019: 05.08. - 23.08.2019
Specially educational concept open concept, Situation approach
Extras care with lunch, for children with special educational needs, full day care, scientific orientation (e.g. KidsgoMINT)

Description and Stations

Die städtische Kindertageseinrichtung Am Kreyenkrop liegt in Bedingrade und ist über die Schloßstraße 275 zu erreichen. Dort finden sich auch Parkmöglichkeiten.

ÖPNV zur Kita:

Straßenbahnlinie 105 bis zur Haltestelle Am Kreyenkrop, am Wasserturm auf die Straße Am Kreyenkrop, an der Kreuzung rechts auf die Schloßstraße.

Buslinie 143 bis Haltestelle Möllhoven, links in die Schloßstraße.

 

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/07/2025 08:02:43)

Introduction/specifics

In unserer inklusiven Kindertagesstätte bieten wir 90 Plätze für Kinder ab 0,4 Jahren bis zum Schuleintritt.
Diese Plätze verteilen sich auf 5 Gruppen.

Besonders am Herzen liegt uns die individuelle und ganzheitliche Bildung und Förderung Ihres Kindes.
Eine natürliche, kindgerechte Umgebung, die seine Entwicklung fördert und die aufmerksame und liebevolle Betreuung durch gut ausgebildete Mitarbeiterinnen schaffen den Rahmen für ein fröhliches Miteinander.

Rooms

Neben den Gruppen-, Neben- und Schlafräumen verfügt unsere Einrichtung über einen großen Bewegungsraum und einen Raum für Elterngespräche.
Alle Möbel in den Gruppenräumen sind flexibel veränderbar und unser Raumkonzept ist darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen der Kinder nach Bewegung, Entspannung und Rückzugsmöglichkeiten zu entsprechen.

Outdoor Facilities

Bewegung ist für Kinder eine elementare Ausdrucksmöglichkeit.
Unsere Kita verfügt über ein großes, begrüntes Außengelände, welches den Kindern immer wieder neue Bewegungsanreize bietet.
Es gibt eine Rutsche, Schaukeln, Klettermöglichkeiten auf verschieden hohen Ebenen, Sandkästen, Wasserspiele und befestigte Flächen zur Nutzung von Fahrzeugen.

Daily Schedule

Der Tagesablauf wird individuell auf die Kinder der jeweiligen Gruppenform abgestimmt, beinhaltet aber immer wiederkehrende Rituale, die den Kindern Orientierung und Sicherheit bieten.

Dazu zählt unter anderem:

-die Bringsituation
-Frühstück
-Morgenrunde
-Aufräumsituation
-Mittagessen
-Ruhephasen
-feste Projekte
-Abholsituation

 

Food

Für das leibliche Wohl sorgt unsere Köchin, die jeden Tag ein frisches Essen zubereitet.
Als Getränke bieten wir Mineralwasser an, auf Wunsch auch Tee und morgens zum Frühstück Milch.
Das Frühstück bieten wir in Buffetform an und achten auf abwechslungsreiche Kost und eine angemessene Atmosphäre.

Im Speiseplan werden sowohl interkulturelle Anforderungen wie auch Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten der Kinder berücksichtigt.

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/07/2025 08:02:43)

Basics

- inklusive Arbeit
- vielfältiges Bewegungsangebot
- soziale Kompetenzen
- alltagsintegrierte Sprachförderung
- Projektarbeit
- Partizipation
- Chancengleichheit anstreben
- Portfolio
- Vorschulkinderprojekt
- Elternarbeit
- Netzwerkarbeit
 

Employee

Unser Team setzt sich zusammen aus

- Erzieherinnen
- Therapeuten und
- einer Köchin

 

 

Additional Offerings

Als zertifiziertes Familienzentrum bieten wir zusätzliche Bildungs- und Beratungsangebote:

- themenbezogene Elternabende
- Vater-Kind-Aktionen
- Vermittlung von Tagesmüttern
- Sportkurse
- Nähkurse
- regelmäßige ambulante Erziehungsberatung
- musikalische Frühförderangebote
- spielerische Englischstunden


 

Quality Assurance

Die Auseinandersetzung mit der Qualität der pädagogischen Arbeit ist Aufgabe des Trägers/der Kindertages- einrichtung. Zur Sicherung der Qualität sind verbindliche Standards entwickelt worden.
Dazu gehört u.a., dass jede Kita ein pädagogisches Konzept erstellt und regelmäßig überarbeitet. Anregungen und Rückmeldungen von Eltern sind erwünscht.
Die Entwicklung Ihres Kindes wird bis zum Wechsel zur Schule regelmäßig dokumentiert (Dokumentationsbögen),
dazu gehört auch die Sprachstandsentwicklung Ihres Kindes. Jährlich finden Elterngespräche über den individuellen Entwicklungsstand des Kindes statt, um gemeinsam die Bildungswege des Kindes zu unterstützen.
Um den Anforderungen und Aufgaben der täglichen Arbeit gerecht zu werden, nehmen die MitarbeiterInnen   regelmäßig an Fortbildungen teil.
 

Cooperations

Wir kooperieren mit unterschiedlichen Institutionen:

- Familienzentrum im Verbund mit dem Kindergarten Barchemhöhe
- Grundschulen in der Umgebung
- Kinderärzte
- Gesundheitsamt/Jugendamt
-Therapeuten
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Soziale Dienste
- Interdisziplinäre Frühförderstelle
- Pflegedienste
- Erziehungsberatungsstelle
- Feuerwehr
- Polizei
- Krankenhaus
- Stadtteilkonferenz / Gesundheitskonferenz

Teamwork with parents

Wir wissen das in uns gesetzte Vertrauen zu schätzen und sehen eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern als wesentlichen Bestandteil unserer Arbeit.
Der regelmäßige Austausch steht an erster Stelle!
Neben festen Gesprächsterminen, Info-Nachmittagen und sogenannten Tür- und Angelgesprächen haben Eltern zusätzlich die Möglichkeit,

- im Elternbeirat
- im Rat der Einrichtung
und
- bei Elternversammlungen mitzuwirken.
Wir freuen uns auf eine spannende und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

 


 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/07/2025 08:02:43)

News

Alle aktuellen Termine im laufenden Kindergartenjahr sowie Einladungen zu Festen und Aktivitäten werden rechtzeitig an die Eltern weitergegeben.

Dazu gehören unter anderem:

- Tag der offenen Tür
- Weihnachtsfeier
- Themenabende
etc...

Auch über Schließungszeiten werden Sie frühzeitig informiert.

 

 

 

Projects

Projekte sind ein fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Diese entstehen meist aus den Interessen der Kinder und bieten ihnen die Möglichkeit, sich über einen längeren Zeitraum intensiv mit einem Thema zu beschäftigen und auseinander zu setzen.

Beispielthemen sind:

- Gefühle
- Wald
- Tiere
- Kunst
etc...

Holiday Care

Die Schließtage der Kita werden mit Beginn des Kitajahres mit dem Elternbeirat der Kindertageseinrichtung abgestimmt. Ist im Einzelfall eine Ferienbetreuung zwingend erforderlich, wenden Sie sich bitte an die Kita-Leitung.  Eine Notfallbetreuung wird in enger Absprache mit anderen Kitas im Stadtteil angeboten.

Parental Interviews

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig und wir legen viel Wert auf ein persönliches Gespräch - nicht nur bei Problemen!

Bei Bedarf nutzen wir auch andere Formen der Elternbefragung wie zum Beispiel

- Fragebögen
- Elternbriefkasten

Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/07/2025 08:02:43)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map