Städtische Kita & Familienzentrum Seumannstr.

Address
Städtische Kita & Familienzentrum Seumannstr.
Seumannstr. 40
45326 Essen
Funding authority
Stadt Essen -Jugendamt-
I. Hagen 26
45121 Essen
kita.seumannstrasse@jugendamt.essen.de
https://www.essen.de/leben/einstieg_fuer/kinder/kitas/kita_seumannstrasse.de.html
0201/3162957 (Gabriele Blinkert)
0201 311254 (Gabriele Blinkert)
Opening times7:30 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysDie städtischen Kitas schließen grundsätzlich 25 Tage im Kindergartenjahr, davon 3 Wochen in den Sommerferien, Betriebsferien über Weihnachten sowie vereinzelte pädagogische Planungstage. Diese Schließzeiten werden zu Beginn des Kindergartenjahres mit dem Elternbeirat abgestimmt. So erhalten unsere Eltern eine Planungssicherheit.
Foreign languages English, Persian, Polish, Turkish
Specially educational concept open concept, Situation approach
Extras care with lunch, for children with special educational needs, full day care, scientific orientation (e.g. KidsgoMINT)

Description and Stations

Die städtische Kindertageseinrichtung liegt im Stadtteil Altenessen-Süd.
Mit der Straßenbahnliene 106 bis zur Haltestelle Seumannstr.
Von dort liegt die Kita fußläufig ca. 5 Minuten entfernt.
Die Kita ist ausgeschildert.
Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/05/2025 04:51:18)

Introduction/specifics

In der Kindertagesstätte Seumannstraße steht das Miteinander im Vordergrund.
Jedes einzelne Kind wird von uns als eine individuelle Persönlichkeit gesehen, welches sich durch Wissensdurst,
Forscherdrang und vielfältige Kompetenzen auszeichnet.
Uns ist wichtig, die Vielfältigkeit, die unterschiedlichen Begabungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten jedes einzelnen Kindes zu erkennen, zu fördern und zu begleiten. Unseren Schwerpunkt in der Kitaarbeit legen wir dabei auf die Sprache.
Wir bieten 105 Kindern unterschiedlichster Nationen,im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt, in fünf Gruppen Platz in unserer Kita.

1 Altersgemischte Gruppe: ab 4 Monaten
2 Gruppen:  ab 2 Jahren            
2 Gruppen:  ab 3 Jahren

Rooms

Im Erdgeschoss befinden sich 3 großzügige Gruppenräume mit Kinderküche und Nebenräumen. Alle haben einen direkten Zugang zur Terrasse des Außengeländes. Für die u3 und der altersgemischten Gruppe stehen neben Waschraum, Dusche und Toiletten Wickelbereiche zur Verfügung. Den Gruppen stehen zwei Schlafräume zur Verfügung.
Der Flurbereich bietet Möglichkeiten der Begegnung und vielfältige gruppenübergreifende Spielmöglichkeiten.
Weitere Räumlichkeiten im Erdgeschoss sind: Sport- und Mehrzweckhalle, Küche und Lagerraum, Wasch- und Trockenraum, Personal- und  Bespechungsraum sowie das Büro.
Unter- und Obergeschoss bieten einen bespielbaren Flurbereich.
Im Obergeschoss befinden sich 2 Gruppenräume mit Hochebene sowie großzügigen Nebenräumen und sanitären Anlagen. Eine Hausbibliothek bietet zusätzlich Möglichkeiten der multimedialen Auseinandersetzung für Groß und Klein.
 

Outdoor Facilities

Unser Außengelände ist großzügig und hügelig gestaltet und bietet den Kindern vielfältige Spielmöglichkeiten, Erfahrungen mit der Natur zu erleben und bietet viel Raum für Bewegung.
Zwei Sandspielbereiche, mit Kletter- und Ruschgeräten sowie ein Klettergarten und Schaukeln sind im Außenbereich integriert.
Der Einsatz von Dreirädern, Rollern und weiteren kindgerechten Fahrzeugen wird von den Kindern auf den befestigten Flächen genutzt. Jede Gruppe verfügt über einen eigenen Bereich mit Sitzmöglichkeiten, die dazu einladen die Mahlzeiten im Freien zu genießen.
Für die Einsaat von Gemüse und Blumen stehen uns Hoch- und Pflanzbeete zur Verfügung.

Daily Schedule

Bringphase von 7.30 bis 9.00 Uhr. Morgenkreis in jeder Gruppe, jeweils individuell und themenbezogen gestaltet.
Gleitendes Frühstück findet in der Zeit von 7.30 - ca.10.00 Uhr statt.
 Im Freispiel von 9.00 - 12.00 Uhr finden themenbezogene, pädagogisch angeleitete Angebote, Projekte etc. statt.
12.00-13.00 Uhr Mittagessen in den Gruppen und anschließender Ruhephase mit Schlafmöglichkeit.
13.00-16.30 Uhr Freispiel, pädagogisch angeleitete Angebote.
Jede Gruppe hat zur Bewegungsförderung  einen Vormittag die Mehrzweckhalle zur freien Verfügung.
Vorschulprojekte, Hausaktionen und Feste werden in den Alltag integriert und finden regelmäßig statt.
Das Außengelände wird nach Bedarf im Vor- sowie Nachmittagsbereich genutzt.

Food

Ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit ist das gemeinsame Essen der Kinder. Für uns bedeutet dies mehr als nur satt zu werden. Die Kinder sitzen gemeinsam an einem schön gedeckten Tisch, genießen, führen Tischgespräche und tauschen sich aus. Essen spricht den Körper und die Sinne gleichermaßen an. Für unsere tägliche Arbeit mit Kindern bietet das Thema Ernährung eine sehr gute Möglichkeit, Gesundheit und Bildung miteinander zu verknüpfen. Grundsätzlich wünschen wir uns daher, dass alle Kinder an einem gemeinsamen Mittagessen teilnehmen. Wir bieten Ihnen, je nach Wunsch, aber auch einen Betreuungsplatz ohne Mittagessen an. Es ist selbstverständlich, dass Ihr Kind jederzeit Getränke zu sich nehmen kann.
In unserer Kita wird von einer Köchin frisch gekocht. Ein Catering steht der Kita bei Bedarf zur Verfügung.
Wir reichen den Kindern täglich ein abwechslungsreiches Angebot an saisonalen Obstsorten.

Frühstück: wird von den Kindern mitgebracht. Einmal wöchentlich findet in jeder Gruppe ein gemeinsames Frühstück statt, welches in der Kita bereitet wird.

Selbstverständlich werden im Speiseplan sowohl interkulturelle Anforderungen wie auch Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten der Kinder weitgehend berücksichtigt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/05/2025 04:51:18)

Basics

"Ohne Sprache keine Kommunikation, ohne Kommunikation keine Integration"
Die alltagsintegrierte Sprachförderung findet in unserer Kindertagesstätte auf vielfältige Weise immer und überall statt. Egal welcher Herkunft, Nationalität werden den Kindern wichtige Grundsteine der Entwicklung ermöglicht:

- ganzheitliche,systematische und alltagsintegrierte Sprachförderung mit dem Schwerpunkt Kinder unter 3 Jahren
- individuelle Förderung der Kinder
- Sicherstellen von Kinderrechten
- inklusive Arbeit
- Partizipation der Kinder
- Bewegungserziehung
- kindgerechte Raumgestaltung
- interkulturelle Arbeit
- Chancengleichheit herstellen (Bildung)
- Übergang Kita/Schule positiv gestalten
- Gruppen übergreifende und Projekt orientierte Arbeitsweisen
- dialogische Elternarbeit
- Netzwerkarbeit

Employee

In unserer Einrichtung sind gemäß der gesetzlichen Grundlagen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) ausschließlich Fachkräfte tätig:

Erzieher und Erzieherinnen
Ergänzungskräfte
Sprachförderkraft
Berufspraktikant
Hauswirtschafterin

Additional Offerings

Unsere Schwerpunkt-Kita Sprache & Integration bietet den Kindern unter 3 Jahren, durch geschultes Personal eine ganzheitliche, systematische und alltagsintegrierte Sprachförderung an. Vor dem Hauseingang der Kita befindet sich  ein Bücherschrank, der als "Tauschbücherei" den Familien jederzeit zur Verfügung steht.
Den Kindern im Vorschulalter wird die Grundbildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik durch "KidsgoMINT " (zertifiziert) vermittelt.

Quality Assurance

Die Auseinandersetzung mit der Qualität der pädagogischen Arbeit ist Aufgabe des Trägers/der Kindertages- einrichtung. Zur Sicherung der Qualität sind verbindliche Standards entwickelt worden.
Dazu gehört u.a.,dass jede Kita ein pädagogisches Konzept erstellt und regelmäßig überarbeitet. Anregungen und Rückmeldungen von Eltern sind erwünscht.
Die Entwicklung Ihres Kindes wird bis zum Wechsel zur Schule regelmäßig dokumentiert (Dokumentationsbögen),
dazu gehört auch die Sprachstandsentwicklung Ihres Kindes. Jährlich finden Elterngespräche über den individuellen Entwicklungsstand des Kindes statt, um gemeinsam die Bildungswege des Kindes zu unterstützen.
Um den Anforderungen und Aufgaben der täglichen Arbeit gerecht zu werden, nehmen die MitarbeiterInnen   regelmäßig an Fortbildungen teil.
 

Cooperations

Netzwerkarbeit ist für uns von großer Bedeutung, wir kooperieren mit unterschiedlichen Institutionen:

- Kitas und Grundschulen im Stadtteil
- Logopädische Praxis (Termine in der Kita)
- Kinderarztpraxen
- ambulante Erziehungsberatung im Haus
- Erziehungsberatungssstelle

Teamwork with parents

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und der regelmäßige Informations- und Erfahrungsaustausch mit den Eltern sind grundlegender Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Uns ist es wichtig Eltern regelmäßig über unsere Arbeit zu informieren, durch:
- persönliche Gespräche
- Elternnachmittage/Elternabende
- Erarbeitung eines Buches zur Sprachentwicklung mit den Eltern " Spaß am Spiel - Spaß an der Sprache"

Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/05/2025 04:51:18)

News

Grundsätzlich werden alle Termine/Ankündigungen für Feste und Veranstaltungen rechtzeitig in der Kita durch Aushänge bekannt gegeben.
 

Projects

Projekte, die sich aus den Interessen der Kinder und den Beobachtungen der Fachkräfte ergeben, sind Bestandteil der pädagogischen Arbeit.
In unseren Projekten setzen sich Kinder und Erwachsene über einen längeren Zeitraum intensiv und zielgerichtet in vielfältigen Aktivitäten mit einem Thema aus der Lebenswelt der Kinder auseinander:

- KidsgoMINT
- Teacch
- Elterncafé
- Elternnachmittage zu verschieden Themen
- vielfältige Angebote zum Thema Sprache (z.B. Sprachtabletts)

Holiday Care

Die Schließtage der Kita werden mit Beginn des Kitajahres mit dem Elternbeirat der Kindertageseinrichtung abgestimmt. Ist im Einzelfall eine Ferienbetreuung zwingend erforderlich, wenden Sie sich bitte an die Kita-Leitung.  Eine Notfallbetreuung wird in enger Absprache mit anderen Kitas im Stadtteil angeboten.

Parental Interviews

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig. Um ein Feedback von Ihnen zu erhalten, gibt es in unsere Einrichtung neben dem persönlichen Gespräch verschiedene Möglichkeiten der Meinungsäußerung:
- Elternbefragung
- Elternbeiratssitzung
- Elterncafé
 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 03/05/2025 04:51:18)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map