Städtische Kita Stapenhorststr. 20

"Kinder von 2 bis 6 Jahren/Monaten"

Address
Städtische Kita Stapenhorststr. 20
Stapenhorststr. 20
45329 Essen
Funding authority
Stadt Essen -Jugendamt-
I. Hagen 26
45121 Essen
kita.stapenhorststrasse@jugendamt.essen.de
https://www.essen.de/leben/einstieg_fuer/kinder/kitas/kita_stapenhorststrasse.de.html
0201/35 956 (Frau Daniela Slupski / Frau Christiane Wirtz)
0201 35955 (Frau Daniela Slupski / Frau Christiane Wirtz)
Opening times7:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing daysDie städtischen Kitas schließen grundsätzlich max. 27 Tage im Kindergartenjahr, davon 3 Wochen in den Sommerferien, Betriebsferien über Weihnachten sowie vereinzelte pädagogische Planungstage. Diese Schließzeiten werden zu Beginn des Kindergartenjahres mit dem Elternbeirat abgestimmt. So erhalten unsere Eltern eine Planungssicherheit.
Die Schließungszeit Winter 23.12.2024-03.01.2025.
Specially educational concept child oriented education, daily routine language education, intercultural education, open concept, Situation approach
Extras care with lunch, family counseling, full day care, language education

Current information

Description and Stations

Die städtische Kindertageseinrichtung liegt im Stadtteil Altenessen-Nord kurz vor der Brücke nach Essen-Karnap.
Die U-Bahn U11: Haltestelle Heßlerstrasse - liegt direkt gegenüber der Stapenhorststrasse.
Zur Orientierung beachten Sie das Schild "Emscherschule". Wenn Sie auf das Gebäude zulaufen, ist der Seiteneingang der Zugang zur Kita.
Es gibt keine Parkmöglichkeiten vor dem Haus.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 20/02/2025 13:44:42)

Introduction/specifics

Die Kita Stapenhorststraße liegt im Stadtteil Altenessen-Nord, eingebunden in einer Wohnsiedlung. Besonderheit ist die enge Zusammenarbeit zu den umliegenden Grundschulen. Das großzügige Außengelände bietet neben Spielgeräten, Fußballplatz, Rasenflächen auch üppigen Baumbestand.

Unsere Einrichtung befindet sich im Erdgeschoss des Hauses und hält 45 Plätze aufgeteilt in 2 Gruppen vor.

  • 1 Gruppe: 20 Kinder im Alter von 2 bis bis zur Einschulung
  • 1 Gruppe: 25 Kinder im Alter von 3 bis bis zur Einschulung

Unsere Einrichtung besuchen Kinder aus unterschiedlichen Nationen.

Rooms

Unsere Kita befindet sich im Erdgeschoß des Gebäudes und ist bis auf einige Stufen im Eingangsbereich
barrierefrei.
Jeder Gruppenraum verfügt über einen Nebenraum und dem Sanitärbereich, die Räume sind miteinander verbunden.
Es gibt gibt noch einen Schlafraum und einen großen Bewegungsraum mit mobilen Spielelementen.
Der Flurbereich vor den Gruppenräumen wird zusätzlich als Spiel- und Fahrfläche von den Kindern genutzt.
Im Eingangsbereich befindet sich die Küche, das Büro und der Personalraum.
 

Outdoor Facilities

Das sehr weitläufige Außengelände bietet auf unterschiedlichen Freiflächen den Kindern viele Möglichkeiten ihrer Phantasie nachgehen zu können. Wir haben mit den Kindern einen Garten angelegt, so können z.B. im Herbst
Äpfel und Nüsse geerntet werden.
Da in unserer Kita das Thema "Bewegung" eine große Rolle spielt, ist auch unser Aussengelände danach ausgerichtet. Es bietet die Möglichkeiten zum:

- Klettern
- Schaukeln
- Rutschen
- Roller fahren
- etc.

Auf unseren großen Rasenflächen können die Kinder Fußball- und Basketball spielen .
Im Sommer können die Kinder das Element "Wasser" in vielfältiger Art und Weise erkunden.

Daily Schedule

- Bringsituation ( Möglichkeit zum kurzen Elterngespräch )
- Frühstück
- Freispiel
- Morgenkreis
- vielfältige pädagogische Angebote (gruppenübergreifend)
- Ausflüge
- Mittagessen
- Ruhephasen schaffen
- Spielsituationen gestalten
- Abholphase (Möglichkeiten zum Austausch)

Food

Ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit ist das gemeinsame Essen der Kinder. Für uns bedeutet dies mehr als nur satt zu werden. Die Kinder sitzen gemeinsam an einem schön gedeckten Tisch, genießen, führen Tischgespräche und tauschen sich aus. Essen spricht den Körper und die Sinne gleichermaßen an. Für unsere tägliche Arbeit mit Kindern bietet das Thema Ernährung eine sehr gute Möglichkeit, Gesundheit und Bildung miteinander zu verknüpfen.  Wir bieten Ihnen, je nach Wunsch, aber auch einen Betreuungsplatz ohne Mittagessen an. Es ist selbstverständlich, dass Ihr Kind jederzeit Getränke zu sich nehmen kann. Unsere Kita wird von einem Caterer beliefert.

Die Kinder bringen ihr Frühstück mit und bereiten einmal in der Woche ein gemeinsames
Frühstück zu. Für das gemeinsame wöchentliche Frühstück gehen die Kinder im Vorfeld mit  den Mitarbeitern einkaufen.
Den Kindern steht ein großes Angebot an Obst/Rohkost zur Verfügung.
Selbstverständlich werden im Speiseplan sowohl interkulturelle Anforderungen wie auch Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten der Kinder berücksichtigt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 20/02/2025 13:44:42)

Basics

- individuelle Förderung der Kinder
- Sicherstellen von Kinderrechten
- Partizipation der Kinder
- kindgerechte Raumgestaltung
- interkulturelle Arbeit
- Chancengleichheit herstellen (Bildung)
- Übergang Kita/Schule positiv gestalten
- Gruppen übergreifende und Projekt orientierte Arbeitsweisen
- dialogische Elternarbeit
- Bewegung
- Teilnahme an Projekten außerhalb der Kita (z.B. Theatervorstellungen besuchen)
-  Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung (Schurenbachhalde, Gruga, Baldeneysee...)
- umfangreiches Besichtigungsprogramm für unsere Vorschulkinder
- Netzwerkarbeit

Employee

In unserer Einrichtung sind gemäß der gesetzlichen Grundlagen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) ausschließlich Fachkräfte tätig:

-  Erzieherinnen
-  Ergänzungskräfte
-  Berufspraktikantin

Additional Offerings

Unsere Einrichtung bietet einmal im Monat eine Sprechstunde der sozialen Dienste an.

Quality Assurance

Die Auseinandersetzung mit der Qualität der pädagogischen Arbeit ist Aufgabe des Trägers/der Kindertages- einrichtung. Zur Sicherung der Qualität sind verbindliche Standards entwickelt worden.
Dazu gehört u.a. das jede Kita ein pädagogische Konzept erstellt und regelmäßig überarbeitet. Anregungen und Rückmeldungen von Eltern sind erwünscht.
Die Entwicklung Ihres Kindes wird bis zum Wechsel zur Schule regelmäßig dokumentiert (Dokumentationsbögen),
dazu gehört auch die Sprachstandsentwicklung Ihres Kindes. Jährlich finden Elterngespräche über den individuellen Entwicklungsweg des Kindes statt, um gemeinsam die Bildungswege des Kindes zu unterstützen.
Um den Anforderungen und Aufgaben der täglichen Arbeit gerecht zu werden, nehmen die MitarbeiterInnen   regelmäßig an Fortbildungen teil.
 

Cooperations

Netzwerkarbeit ist für uns von großer Bedeutung, wir kooperieren mit unterschiedlichen Institutionen:
Eine enge Zusammenarbeit besteht mit der Grundschule "Emscherschule", die sich im selben Gebäude befindet.

- Grundschulen der Umgebung
- Erziehungsberatungstellen
- Gesundheitsamt
- Soziale Dienste

Teamwork with parents

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und der regelmäßige Informations- und Erfahrungsaustausch mit den Eltern sind grundlegender Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Uns ist es wichtig Eltern regelmäßig über unsere Arbeit zu informieren, durch:

- persönliche Gespräche
- Eltern-/Kindnachmittage
- Entwicklungsgespräche
- Gestalten von Festen
- Beteiligung am Elterncafé
 etc.
 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 20/02/2025 13:44:42)

News

Grundsätzlich werden alle Termine/Ankündigungen für Feste und Veranstaltungen rechtzeitig in der Kita durch Aushänge bekannt gegeben.

Projects

Projekte, die sich aus den Interessen der Kinder und den Beobachtungen der Fachkräfte ergeben, sind Bestandteil der pädagogischen Arbeit.
In unseren Projekten setzen sich Kinder und Erwachsene mit der konkreten Lebenswelt der Kinder auseinander:

- kleinere Aufführungen; gemeinsam mit den Eltern und Kindern
- Projekt mit der Grundschule zur Förderung der Vorschulkinder "Emscherminis"
- Teamfortbildungen zu unterschiedlichen Projekten
- Gartenprojekt

Holiday Care

Die Schließtage der Kita werden mit Beginn des Kitajahres mit dem Elternbeirat der Kindertageseinrichtung abgestimmt. Ist im Einzelfall eine Ferienbetreuung zwingend erforderlich, wenden Sie sich bitte an die Kita-Leitung.  Eine Notfallbetreuung wird in enger Absprache mit anderen Kitas im Stadtteil angeboten.

Parental Interviews

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig. Um ein Feedback von Ihnen zu erhalten, gibt es in unserer Einrichtung neben dem persönlichen Gespräch verschiedene Möglichkeiten der Meinungsäußerung:

- Elternbeirat
- Elterntreff

Care providers are responsible for all profile content. (State: 20/02/2025 13:44:42)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map