Step Kids KiTas Kita In der Hagenbeck "KiTa In der Hagenbeck"

0 bis 6 Jahre

Address
Step Kids KiTas Kita In der Hagenbeck "KiTa In der Hagenbeck"
In der Hagenbeck 11
45143 Essen
Funding authority
Step Kids KiTas gGmbH
Am Friedrichshain 22
10407 Berlin
m.homa@stepke-kitas.de
http://www.stepke-kitas.de
0202 281 943 63 (Herr Michael Homa)
Opening times7:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing daysmax 27 Tage,davon bis zu 3 Wochen in den Sommerferien, zwischen Weihnachten und Neujahr, 2 Brückentage, vereinzelte pädagog. Planungstage-alle Termine werden den Eltern rechtzeitig bekannt gegeben.
Foreign languages English (bilingual concept)
Extras care with lunch

Current information

Introduction/specifics

In unserer 5 gruppigen Stepke KiTa "In der Hagenbeck" werden 95 Kinder im Alter von 0-6 in folgenden Gruppenformen betreut:
2x Gruppenform I
1x Gruppenform II
2x Gruppenform III
Das spezifische Angebot der KiTa "In der Hagenbeck"umfasst:

-fexible Öffnungszeiten von 7.00 bis 16.00 Uhr (Die Öffnungszeiten werden jährlich dem Bedarf der Eltern angepasst.)
-Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren
-naturnahe Lernerfahrungen durch regelmäßige Wald- und Wiesentage und Waldwochen
-spannende Ausflugsziele außerhalb der KiTa
-täglich frisch von unserem Koch zubereitetes Essen (in Orientierung an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) – FIT KID-Programm), dazu tägliche Obst- und Gemüserunden und ganztägig zu trinken für die Kinder
-in jeder Ü3-Gruppe zusätzlich englischsprachige Angebote
-Wassergewöhnung und wenn möglich Schwimmengehen
-Windeln und Feuchttücher als Serviceleistung buchbar

Wir arbeiten auch integrativ.

Parkmöglichkeiten für die Eltern sind direkt an der KiTa vorhanden.

Rooms

Unser großzügig konzipiertes und liebevoll durchdachtes Raumkonzept regt Kinder zum Entdecken, Bewegen und Experimentieren an und lädt zum Wohlfühlen ein.
Jede Gruppe hat einen Gruppenraum, einen Nebenraum/ Atelier und einem Schlafraum.
Als schuhfreie Einrichtung sind auch die Flure vielseitig bespielbar.
Alle U3 Gruppen und ein Großteil der Ü3 Gruppen sind mit einer eigenen Kinderkochküche ausgestattet.
Es gibt einen Mehrzweckraum zur Nutzung für KiTaeigene Projekte oder Kleingruppenangebote.

Unsere KiTa verfügt über eine sehr gut ausgestattete Turnhalle.

Alle Räumlichkeiten werden immer wieder den sich verändernden Bedürfnissen der Kinder angepasst.

Outdoor Facilities

Der Außenspielbereich unserer Kindertageseinrichtung ist vielfältig und anregend mit Spielgeräten für jedes Alter ausgestattet, so dass die Kinder auch hier ihrem Alter, ihren Bedürfnissen und ihren Interessen entsprechend wertvolle Lernerfahrungen machen  können.
Es werden Bereiche mit unterschiedlichen Materialien wie Sand, Rindenmulch,Rasenfläche, Kieselsteine und befestigte Bereiche für unterschiedliche Aktivitäten angeboten, sowie Erhebungen und Hügel, Wege zum Befahren mit Fahrzeugen oder Schubkarren, Kletterbereiche z. Bsp. aus Baumstämmen, Schaukeln und Wippen,kleine Nutz- oder Hochbeete, Kräuterspirale oder Wildwuchs-Wiese u.ä.
Unsere Wasser-, Matsch- und Sandplätze ermöglichen den Kindern mit Wasser und Sand
zu spielen und laden zum Experimentieren mit unterschiedlichsten Materialien und Gefäßen
ein.

Daily Schedule

Im U3 Bereich beginnt der Gruppenalltag ab 7.00 Uhr mit der Begrüßung jedes einzelnen Kindes durch die
Fachkraft in der Gruppe. Um 9.00 Uhr beginnt der Tag mit dem gemeinsamen Morgenkreis.
Im Anschluss an den Morgenkreis findet das gemeinsame Frühstück statt.
Individuelle Bedürfnisse und Angebote finden ihren Raum im Vormittagsbereich (z.B.
schlafen, spielen, kreative Angebote, rausgehen…).
Der Vormittag gestaltet sich dadurch sehr unterschiedlich und abwechslungsreich.
Zum Abschluss des Vormittags wird wieder ein gemeinsamer Sing- oder Spielkreis gebildet.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgt der  Mittagsschlaf.
Der Nachmittag wird mit Spiel und Spaß und besonderen Angeboten individuell gestaltet.
Für die Ü3 Kinder wird das begleitete Frühstück von 7:00 Uhr bis 8:45 Uhr angeboten. Ab 9:00 Uhr finden in den Gruppen die Morgenkreise statt, im Anschluss daran starten die Angebote wie spielen, turnen, Waldtage, Wassergewöhnung, Kreativangebote,Vorschulgruppe, Ausflüge usw. Nach dem gemeinsamen Mittagessen genießen alle Kinder eine Entspannungspause, z.T. auch schlafend.
Am Nachmittag wird noch einmal ein Snack angeboten und weitere Spiel- und Spaßangebote können stattfinden. Wir arbeiten mit "Nestgruppen", aber auch teiloffen,so dass die Kinder auch Begegnung mit Kindern aus anderen Gruppen im Haus haben.

Food

In unserer Einrichtung erhalten die Kinder ein abwechslungsreiches Frühstück, in dessen Zubereitung die Kinder einbezogen werden.
Das Mittagessen wird von unserem Koch und einer Küchenhilfe täglich ausgewogen und frisch zubereitet, das Brot wird vor Ort gebacken.
Am Nachmittag erhalten die Kinder einen "Snack",aber auch zwischen den Mahlzeiten wird nach Bedarf Obst und Rohkost angeboten.
Wir kochen ohne Schweinefleisch.
Allergien und Ernährungsunverträglichkeiten werden berücksichtigt.
Über die Trinkstationen in jeder Gruppe können sich die Kinder jederzeit mit Getränken versorgen.
Bei der Einnahme der Mahlzeiten ist uns eine einladende und ästhetische Tischkultur besonders wichtig.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:27)

Description and Stations


Folgende Verkehrslinien passieren die KiTa In der Hagenbeck 11 Altendorf, 45143 Essen mit ÖPNV

Bahn Bahn:  RB33, RB42, RE14, RE6 (RRX), S6
S-Bahn S-Bahn: S1, S3, S9
U-Bahn U-Bahn: U11, U18
Straßenbahn Straßenbahn: 103
Bus Bus: 145, 160, 196

Die Kita verfügt über eigene Parkplätze.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:27)

Basics

Die Haltung des pädagogischen Fachpersonals allen Kindern gegenüber ist geprägt von der Liebe und Achtung zum Kind unter Berücksichtigung seines individuellen Entwicklungsstandes.
Unsere situations- und stärkenorientierte pädagogische Arbeit stellt das Kind und seine
Entwicklung in den Mittelpunkt. In ihr fließen wesentliche Elemente der Reggio Pädagogik
mit ein.
Kindern begegnen wir auf Augenhöhe und sehen sie als Konstrukteure ihrer eigenen individuellen Entwicklung. Wir sehen es als unsere Aufgabe, die natürliche Freude der Kinder am Entdecken und Erkunden zu fördern..
Ein wesentlicher Bestandteil unserer Pädagogik ist die Projektarbeit. Ausgehend von den Interessen des Kindes gestalten die pädagogischen Mitarbeiter Angebote und Lernumgebungen, und organisieren gruppenübergreifende Aktivitäten. Der Lebensraum der Kinder fließt in unsere pädagogische Arbeit mit ein.
Der Grundgedanke und die Elemente der Pädagogik nach Emmi Pikler finden sich in unserer pädagogischen Arbeit mit den Jüngsten wieder.
In unseren ganzheitlichen Bildungsangeboten finden sich die Bildungsbereiche
- Bewegung, Körper, Gesundheit & Ernährung,
- Sprache & Kommunikation,
- Soziale und (inter)-kulturelle Bildung,
- Musisch-ästhetische Bildung,
- Religion und Ethik,(konfessionslos)
- Mathematische Bildung, Naturwissenschaftlich und technische Bildung,
- Ökologische Bildung
und der Umgang mit Medien wieder.
Dabei setzen wir unsere pädagogischen Fachkräfte stärken- und interessenorientiert ein.

Employee

Alle pädagogischen Mitarbeiter in unseren Einrichtungen sind ausgebildete Fachkräfte mit unterschiedlichen Qualifikationen:
Erzieher Heilpädagogen, Dipl. Pädagogen, Heilerziehungspfleger, Kinderpfleger, B.A. soziale Arbeit etc., entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.

Darüber hinaus sind Hausmeister, Reinigungskräfte, Koch und Küchenhilfen fester und wichtiger Bestandteil des Teams.

Additional Offerings

Zusätzliche Angebote entwickeln sich Standort bezogen nach den Bedarfen der Familien im Einzugsgebiet.

Quality Assurance

Die Qualitätsüberprüfung in unseren KiTas wird durch unser Fachberatungsteam regelmäßig  evaluiert und durchgeführt unter Auswertung der regelmäßig durchgeführten Eltern- und Mitarbeiterbefragungen.

Cooperations

Wir legen großen Wert auf eine gute und vielfältige Vernetzung und Kooperationen in dem Stadtteil unserer KiTa -Altendorf- und werden mit dem Gesundheitsamt, den Schulen im Einzugsgebiet unserer Kinder, der Polizei und Feuerwehr, sowie familienergänzenden Institutionen aufbauen.

Teamwork with parents

Bewusst verstehen wir uns als familienergänzende Einrichtung, indem wir die Familie als das wichtigste Erziehungsfeld ansehen. Wir unterstützen die Erziehungsarbeit der Eltern und ergänzen diese durch vielfältige Formen der Zusammenarbeit.  Dies sind z.Bsp.Elterngespräche, Elternsprechtage und thematische Elternabende ebenso  wie gemeinsame Arbeitseinsätze und Feiern.
Ganz freilassend bieten wir auch Hausbesuche an.
Über Projektwände, Gruppenaushänge, Portfolios, Entwicklungsdokumentationen der Kinder usw halten wir die Eltern über die Aktivitäten, aber auch über die Entwicklung ihrer Kinder auf dem aktuellen Stand.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:27)

News

Weitere Informationen zu unserer KiTa, sowie geplante Termine oder Veranstaltungen werden regelmäßig- zusätzlich zu der Bekanntgabe in der KiTa, auf unserer Homepage veröffentlicht.

Projects

Einen großen Bestandteil der pädagogischen Arbeit bildet die Projektarbeit in den Gruppen. Wir beschäftigen Kinder nicht in unseren Einrichtungen, sondern bieten nach dezidierter Beobachtung über einen längeren Zeitraum Themen und Materialien an, mit denen sich die Kinder in den Gruppen beschäftigen können. Ziel ist es, die Interessen von Kindern aufzugreifen und weiterführend zu begleiten.

Daraus können Kitaübergreifende Aktivitäten entstehen wie Kooperationen mit Institutionen im Umfeld der KiTa.

 

Holiday Care

Regelmäßig wird über eine Elternbefragung der Bedarf für Ferienbetreuung ermittelt und mit unseren Kitas im Umfeld geplant.

Parental Interviews

Einmal im Jahr findet in allen Stepke KiTas eine Elternbefragung statt.
Die Ergebnisse der Befragung und die sich daraus eventuell ergebenden Maßnahmen werden mit den Elternvertretern, der Leitung, der Fachberatung und dem Täger abgestimmt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:27)

Overview

Übersicht
In unseren Einrichtungen werden Kinder aller Nationalitäten und Konfessionen aufgenommen.

Für die Aufnahme in unsere KiBiz-Gruppen führen folgende Kriterien zu einer bevorzugten Aufnahme:

Alter des Kindes
Eltern alleinerziehend oder in der Ausbildung befindlich
Geschwisterkinder in unseren Kindertageseinrichtungen
Jugendhilfemaßnahme
Bei der Aufnahme berücksichtigen wir individuelle Voraussetzungen und Lebenslagen von Familien.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:27)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map