Description and Stations
Das VKJ Familienzentrum SimSalaGrim liegt direkt am Volksgarten Kray.
Die Bushaltestelle Elsterbuschstraße der Linie 147 liegt direkt gegenüber der Einrichtung.
Address |
VKJ Kita & Familienzentrum Grimbergstr. "Kinderhaus SimSalaGrim" Grimbergstr. 30 45307 Essen |
---|---|
Funding authority |
VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. Brunnenstraße 29 45128 Essen |
simsalagrim@vkj.de | |
http://www.vkj.de | |
0201 5579089 (Rosa Hermann (Leitung)) | |
0201 / 5579306 | |
Opening times | 7:00 AM - 5:00 PM o'clock |
late care | 4:30 PM - 5:00 PM o'clock |
Closing days | Nach Beschluss der Rat der Tagesstätten, maximal 27 Arbeitstage, 3 Wochen Sommerferien/ Weihnachtsferien/ Neujahr, 5 pädagogische Planungstage, Rosenmontag, 1 Betriebsausflug |
Foreign languages | English, Turkish |
Specially educational concept | Situation approach |
Extras | care with lunch, full day care |
Das VKJ Familienzentrum SimSalaGrim liegt direkt am Volksgarten Kray.
Die Bushaltestelle Elsterbuschstraße der Linie 147 liegt direkt gegenüber der Einrichtung.
Im VKJ-Familienzentrum SimSalaGrim gibt es 3 Gruppen, welche sich folgendermaßen aufteilen:
Gruppe 1/ Rot: 21 Plätze für Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Beginn der Schulpflicht
Gruppe 2/ Blau: 18 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Beginn der Schulpflicht
Gruppe 3/ Gelb: 18 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Beginn der Schulpflicht
42 Plätze mit 45 Stunden Betreuungszeit und 15 Plätze mit 35 Stunden Betreuungszeit stehen zur Verfügung.
Alle 3 Gruppen verfügen über einen großen Gruppenraum mit anschließendem Nebenraum und Waschraum.
Der Gelben Gruppe steht zusätzlich ein separater Schlafraum zur Verfügung.
Von den Kindern regelmäßig genutzt wird außerdem der Bewegungsraum, welcher sich in der ersten Etage befindet.
Der große Flur kann ebenfalls als Spielfläche eingesetzt werden.
Zusätzlich gibt es einen Werkraum, indem die Kinder Erfahrungen mit Werkzeug wie z.B. ein Hammer oder eine Säge sammeln können.
Die Wirtschaftsküche ist der Arbeitsplatz der Köchin, welche die Mahlzeiten täglich frisch zubereitet.
In der ersten Etage befindet sich ein Raum welcher für die wöchentlichen Teamsitzungen, für Sitzungen mit dem Elternrat etc. genutzt wird.
Ein kleiner Raum, indem die Bücherei untergebracht ist, kann außerdem für Beratungsgespräche eingesetzt werden.
Das VKJ Familienzentrum SimSalaGrim verfügt über ein großzügiges Außengelände.
Folgende Spielgeräte sind vorhanden:
Podestrutsche, Seilgarten, Schaukel, Wackeltiere
Ein gepflasterter Weg führt einmal rund um die Einrichtung, so dass die Kinder Fahrrad, Laufrad, Roller oder Bobby-Car fahren können.
Es gibt große Grünflächen, welche zum Beispiel zum Ballspielen einladen.
Ein künstlicher Bachlauf im Außengelände fordert die Kinder zum Spielen und Matschen mit Wasser auf.
Außerdem sind 2 Große Sandkästen vorhanden.
Vor den Gruppentüren sind jeweils überdachte Terassen, so dass die Kinder bei schönem Wetter auch mal ihr Essen draußen einnehmen können.
7:00-9:00 Uhr Bringzeit
7:00-10:00 Uhr gleitendes Frühstück und anschließendes Zähne putzen (Dienstag 9:00 Uhr gemeinsames Frühstück)
10:00 Uhr Direkte Angebote
11:30 Uhr Mittagskreis
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Ruhephase/ Mittagsschlaf
14:00 Uhr Direkte Angebote/ Abholzeit der Kinder mit 35 Stunden Betreuungszeit
15:00 Uhr Gemeinsame Obstrunde
16:00 Uhr Beginn der Abholzeit der Kinder mit 45 Stunden Betreuungszeit
Im VKJ Familienzentrum SimSalaGrim gibt es täglich 3 Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Obstsnack
Die Kinder frühstücken in ihren Gruppen. Dienstags findet ein gemeinsames, gehaltvolles Frühstück statt, welches die Kinder gemeinsam mit den ErzieherInnen einkaufen und vorbereiten.
Das Mittagessen wird durch die Köchin täglich frisch gekocht.
Für das Mittagessen wird ein Betrag von 60 € von den Eltern erhoben.
Am Nachmittag nehmen die Kinder gemeinsam einen Obstsnack ein.
Den Kindern werden durchgängig Wasser und Tee angeboten. Zum Frühstück steht außerdem Milch zur Verfügung.
Den Kindern wird täglich zum Frühstück Obst und Rohkost angeboten.
Aus kulturellen Gründen verzichtet die Köchin komplett auf Schweinefleisch sowie auf Zutaten, welche Schweinefleisch enthalten.
Allergien von Kindern werden bei der Zubereitung der Mahlzeiten berücksichtigt.
Es besteht auch die Möglichkeit, vegetarisch zu essen.
Kinder sind eigenständige Persönlichkeiten, die unserer Wertschätzung bedürfen.
Kinder wollen mit sich selbst und ihrer Umwelt experimentieren und sie bewusst erleben.
Sie suchen Herausforderungen zum Entdecken und Forschen, um ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten kennen zu lernen.
Jedes Kind verfügt über eine Menge natürlicher Gaben und Potenziale. Die eigene Identität, Selbstständigkeit und Fähigkeiten zu entwickeln ist ihr Bestreben.
Wir möchten die Kinder auf diesem Weg begleiten, ihnen Erfahrungsräume bereitstellen, die es ihnen ermöglichen, eigenständig zu lernen und zu handeln.
Im VKJ Familienzentrum SimSalaGrim arbeiten 7 Erzieherinnen, 1 Kinderpflegerin und eine Ergänzungskraft.
Das Mittagessen wird von einer Köchin zubereitet.
Eine Logo- Motopädin bietet jeweils Dienstags zusätzliche Sprachförderung an.
Eine Musikpädagogin bietet jeweils Donnerstags Musikalische Frühförderung an.
Folgende Angebote für Interessierte gibt es im VKJ Familienzentrum SimSalaGrim:
- Erziehungsberatung (Kooperation mit dem JPI)
- Familientherapie (Frau Hümmerich)
- Bewegungskurse
- Kochkurse
- Angebote für Väter
- Angebote für Alleinerziehende Mütter/ Väter
- Deutschkurs
- Spielgruppe für unter Dreijährige
Der VKJ, Verein für Kinder und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e. V. ist zertifiziert nach:
DIN EN ISA 9001:2008
Das VKJ Familienzentrum kooperiert mit den Grundschulen, welche die künftigen Schulanfänger der Einrichtung besuchen.
Mit dem Gesundheitsamt arbeiten wir zusammen z.B. bei der Aufnahme oder der Entlassung der Kinder.
Er findet eine Impfberatung im Haus statt, welche vom Gesundheitsamt durchgeführt wird.
Einmal im Jahr kommt der Zahnarzt zur Zahnkontrolle in die Einrichtung. Außerdem arbeiten wir mit dem Arbeitskreis Zahnprophylaxe zusammen. Dazu kommt eine Mitarbeiterin regelmäßig in die Einrichtung und übt mit den Kindern das richtige Zähneputzen.
Kooperationsvereinbarungen haben wir mit folgenden Institutionen abgeschlossen:
- JPI
- VKJ FBS
- AWO Tagespflege
- Kommunales Integrationszentrum Essen
Um eine Beziehung zu neuen Kindern aufbauen zu können, findet der Erstkontakt häufig in Form eines Hausbesuchs statt.
Auf der jährlichen Elternvollversammlung wird mit allen Eltern der Einrichtung der Elternrat gewählt.
Einmal im Jahr finden zudem Elternabende auf Gruppenebene statt.
Zwei mal im Jahr können die Eltern den Elternsprechtag nutzen, um mit den Erzieherinnen intensiv ins Gespräch zu gehen.
Natürlich können bei Bedarf zusätzliche Termine vereinbart werden.
Einmal im Jahr findet ein Hausausflug statt zudem alle Familien der Einrichtung herzlich eingeladen sind.
Einmal im Monat findet ein Elterncafe in der Einrichtung statt.
Am 13.06.2015 findet unser Sommerfest unter dem Motto: "Reise ins Koboldland" statt
Am 08.08.2015 nehmen wir am Kinderfest im Krayer Volksgarten teil
Am 19/20.09.2015 feiert der VKJ sein 45 Jähriges auf dem Willy Brand Platz
Am 11.11.2015 findet unser Lichterfest statt
Alle 3 Gruppen werden von einer Vorlesepatin besucht.
Das VKJ-Familienzentrum SimSalaGrim kooperiert mit dem VKJ-Familienzentrum Kleine Füße und dem VKJ-Familienzentrum Kleine Hexe, so dass eine Betreuung in den Ferien gewährleistet ist.
Wir führen jährlich eine Abfrage bezüglich der Zufriedenheit der Eltern durch.
Dabei wird auch abgefragt, ob den Eltern die Öffnungszeiten von 7:00 bis 17:00 ausreichen.
Alle zwei Jahre führen wir bei den Eltern eine Befragung durch, welche Kurse bzw. Angebote sie im Familienzentrum wünschen.
Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map