Teamwork with parents
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Ein regelmäßiger, offener, kooperativer Kontakt und Austausch zwischen Eltern und Mitarbeitern ist eine Grundvoraussetzung für die Kinder, sich bestmöglich zu entwickeln. Die Zusammenarbeit vom Familienzentrum und Eltern ist getragen durch die gemeinsame Verantwortung für die Entwicklung, Begleitung und Förderung des Kindes. Die Transparenz der gesamten Bildungs- und Erziehungsarbeit ist dabei entscheidender Ansatz. Als familienergänzende Einrichtung ist uns eine enge Zusammenarbeit mit dem Elternhaus wichtig, um eine fruchtbare Arbeit für das Wohl des Kindes zu gewährleisten. Wir führen Gespräche über Entwicklung, Verhalten und Bedürfnisse des Kindes. Wir geben Eltern die Möglichkeit durch Hospitation, einen tieferen Einblick in unsere Arbeit zu bekommen. Wir führen regelmäßige Elternbefragungen durch. Wir versuchen durch Gespräche, Beratungen, thematische Elternabende und das Hinzuziehen von Fachdiensten, die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken. Wir sehen den Elternbeirat als wichtiges Gremium zur Zusammenarbeit mit der Elternschaft. Er ist Bindeglied, Vermittler und Sprachrohr. Durch Angebote zur Stärkung der Erziehungskompetenz oder pädagogisch wichtiger Themen wie Workshops, Elternnachmittage, Elternabende oder Eltern-Kind-Kurse, möchten wir als Familienzentrum den Familien Hilfsangebote oder Möglichkeiten zur Selbsthilfe schaffen.
Die Einrichtung von "Offenen Sprechstunden", Kooperationen mit Familienbildung, Erziehungsberatung oder Kindertagespflege, einem "Offenen Elterncafe" und Beratungsstunden, ermöglichen uns und den Eltern eine professionelle und vertrauensvolle Basis der Zusammenarbeit und der ganzheitlichen Förderung der Kinder.