VKJ Kita & Familienzentrum Niederfeldstr. "Kinderhaus kleine Riesen"

Address
VKJ Kita & Familienzentrum Niederfeldstr. "Kinderhaus kleine Riesen"
Niederfeldstr. 9
45143 Essen
Funding authority
VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V.
Brunnenstraße 29
45128 Essen
kleineriesen@vkj.de
http://www.vkj.de
0201 1259585 (Simon Grundmann (Leitung))
0201 / 8463591
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
Closing daysInsgesamt gibt es jährlich 27 Schließungstage, die unter anderem auch genutzt werden als pädagogische Planungstage der Mitarbeiter_innen. Zwischen Weihnachten und Neujahr, 3 Wochen in den Sommerferien und am Rosenmontag bleibt das Kinderhaus geschlossen.
Specially educational concept Situation approach
Extras Papilio, care with lunch, full day care, scientific orientation (e.g. KidsgoMINT)

Description and Stations

Verkehrsanbindungen:
Mit der Straßenbahn 101,103,105,106  – Haltestelle Helenenstr. , von der Haltestelle ca. 5 Minuten Fußweg.
Vor dem Kinderhaus gibt es gute Parkmöglichkeiten.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 00:41:27)

Introduction/specifics

Der VKJ-Kinderhaus ist eine zweigruppige Einrichtung.
Die zwei Gruppen umfassen jeweils 20 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Beginn der Einschulung. Dies entspricht dem KiBiz-Gruppentyp I.

Alle Kinder nutzen die Blocköffnungszeiten und bekommen ein Mittagessen, das im Haus frisch zubereitet wird.

Rooms

Das Kinderhaus besteht aus Erdgeschoss, 1. Etage und Dachgeschoss.
Alle Räume, bis auf die Küche, sind so gestaltet, dass sie jederzeit mühelos nach den Bedürfnissen der Kinder umgestaltet werden können.

Erdgeschoss, Gruppe 1
1. Raum: Schlafraum , der auch multifunktional genutzt wird.
2. Raum: Gruppenraum: wird  zum gemeinsamen Mittagessen, Spielen von Tischgesellschaftspielen und als Rollenspielbereich  genutzt. In dem Raum befindet sich auch eine Kinderküche , in der die hauswirtschaftlichen Angebote stattfinden
3. Raum: Wird  zum Bauen und Gestalten mit Konstruktionsmaterial, zum Musizieren, Lesen
4. Raum: Büro
5. Raum: Wirtschaftsküche
6. Raum: Kindertoiletten mit Wickelbereich
7. Raum: Personal-WC

1. Etage, Gruppe 2
1. Raum: Schlafraum 
2. Raum: Gruppenraum
 Wird  zum gemeinsamen Mittagessen, Spielen von Tischgesellschaftspielen und Puzzeln .Ebenfalls befindet sich der in dem Raum ein Teilstück, dass die Kinder zum Bauen mit Konstruktionsmaterial nutzen können. In dem Raum befindet sich ebenfalls eine Kinderküche , in der die hauswirtschaftlichen Angebote stattfinden.
3. Raum: Dieser Raum wird als Kreativraum von allen Kindern  gruppenübergreifend genutzt.
4. Raum: Nebenraum, der als Rollenspielbereich und Leseecke genutzt wird .
5. Raum: Kindertoiletten mit Wickelbereich
6. Raum: Personal-WC

Dachgeschoss
1. Raum: Bewegungsraum. Der Raum bietet den Kindern Raum, ihrem Bewegungsdrang individuell nachzugehen. Des Weiteren  finden durch geschulte Mitarbeiter regelmäßige Bewegungsangebote statt.
2. Raum: Elternraum/Teeküche/ Gäste -WC
3. Raum: Personalraum

Outdoor Facilities

Zum Kinderhaus gehört ein Außengelände mit einem Sandkasten, einem Klettergerüst, einer Seillandschaft, einer Schaukel und kleineren Hecken.
In unserem Stadtteil können wir zu Fuß folgende Orte gut erreichen:
- den Markt   
- die Schulen
- die Stadtbücherei  
- umliegende Spielplätze
- verschiedene Geschäfte 
All diese Orte werden mit den Kindern in der alltäglichen Arbeit aufgesucht. Des Weiteren nutzen wir die günstige Verkehrsanbindung um Ausflüge in Essen oder umliegende Städte mit Kindern oder den Familien zu unternehmen.

Daily Schedule

07:00 - 09:30 - Bringphase
07:00 - 10:30 - Frühstück
09:30 - 10:00 - Morgenkreis
10:00 - 12:00 - Projekte, AGs, Angebote,Spaziergänge, Ausflüge
12:30 - 13:00 - Mittagessen
13.00 - 14:00 -  Ruhephase
14:00 - 16:30 - Freispiel

Food

Im Tagesablauf haben die Kinder zweimal die Gelegenheit, etwas zu essen.

Das Frühstück: Im Vormittagsbereich bieten wir den Kindern von 7 Uhr bis 10.30 Uhr an vier Tagen in der Woche ein gleitendes Frühstück an. Die Kinder können in dieser Zeit entscheiden ob, wann und mit wem sie ihr von zu Hause mitgebrachtes Frühstück essen möchten.
Das Mittagessen: Das Mittagessen wird in der Regel gegen 12.30 Uhr eingenommen. Das Essen wird von der Köchin täglich frisch gekocht. Es beinhaltet eine komplette Mahlzeit und einen Nachtisch.
Den Kindern werden Milch,Tee (ungesüßt) und Wasser zum Trinken angeboten.
Die Essensbeitrag beträgt 60 Euro im Monat.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 00:41:27)

Basics

Zusammenfassend beinhaltet unsere pädagogische Arbeit:

- Ganzheitliche Erziehung
- Situationsorientiert, auch von Seiten der Kinder( Art, Zeitumfang)

- Bildung ist Entwicklung von Kompetenzen, um das Leben meistern zu können
- Bildungsprozesse werden fachlich begleitet und dokumentiert

- Entwicklungsstand der Kinder ist abhängig von aktiver Umsetzung und Beteiligung
- Lernprozesse müssen beim Entwicklungsstand der Kinder beginnen -Kinder werden dort abgeholt, wo sie stehen
- Den Kindern eine alters und lerngerechte Umgebung zur Verfügung zu stellen, und sie an Prozessen beteiligen

Employee

Das Team besteht aus:
- eine nicht freigestellte Leitung
- vier pädagogische Fachkräfte in Vollzeit
- eine zusätzliche päd. Fachkräfte in Teilzeit
- eine Erzieherin im Anerkennungsjahr
- eine Köchin
- Unterstützung durch 2 GemeinwohlarbeiterInnen in Teilzeit
 Natürlich bieten wir auch Schüler_innen die Möglichkeit ihre Praktika bei uns abzuleisten.

Additional Offerings

Gemeinsam bilden die VKJ-Kinderhäuser Tabaluga in der Euskirchenstraße, Kleine Riesen in der Niederfeldstraße und Himmelszelt in der Schmitzstraße das Verbundfamilienzentrum Buddelkiste.

Die Familiencoaches unterstützen die Familien durch individuelle Begleitung, stellen Kontakt zu anderen Fachdiensten und Angeboten insbesondere im Bereich der Gesundheitsvorsorge, Erziehungsberatung, Frühförderung und Elternbildung her und organisieren selbst Angebote in den Familienzentren und Kinderhäusern.

Für alle Kinder ist Musikalische Früherziehung (VKJ-SoNaRe) und bewegte Sprachförderung im Angebot.

Quality Assurance

Das Kinderhaus ist QM-, Papilio- und als Familienzentrum- zertifiziert.

Cooperations

Das Kinderhaus arbeitet zusammen mit:
- Grundschulen in Altendorf
- ASD / Jugendamt
- Diakonie Altendorf / Flexkräfte
- Kinderärzte
- Gesundheitsamt
- Sprachheilzentren
- Familienbildungsstätte des VKJ
- Kindergärten im Stadtteil
- Stadtteilbücherei
- Bewegungswerkstatt
- JPI Altendorf

Teamwork with parents

- Aufnahmegespräch mit ausführlicher Anamnese zum Kind
- Entwicklungsgespräche
- Beratungsgespräche
- Tür und Angelgespräche
- Familienausflüge
- Hospitationen
- Intensive Einbindung in den Kindergarteneinstieg
- Elternbriefe
- Elternnachmittage
- Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 00:41:27)

News

30.05.2015 - Sommerfest und Tag der offenen Tür.
Im Sommer Familienausflug und Abschied der Vorschulkinder.
13.09.2015 - Kulturfest Altendorf.
18.09-20.09.2015 - 45 Jahre VKJ.
06.12.2015 - Nikolausmarkt.

Projects

• individuelle Sprachförderung
• Gesprächsrunden
• Lesepatin
• Kids go MINT
• Bewegungsangebote
• Tanz AG
• Kreativ AG
• Handwerker AG
• Erlebnisgarten

Holiday Care

In den Ferien werden Kinder von berufstätigen Eltern in den anderen Kinderhäusern des Familienzentrums betreut.

Parental Interviews

Im Rahmen unseres QM-Systems führen wir jährlich eine Elternbefragung durch und erhielten 2014 im Durchschnitt 4,9 (von 5,0) Punkten.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 00:41:27)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map