VKJ Kita & Familienzentrum Westbergstr. "Kinderhaus Kleine Hexe"

Kinder von 0,4 Monaten bis 6 Jahren

Address
VKJ Kita & Familienzentrum Westbergstr. "Kinderhaus Kleine Hexe"
Westbergstr. 8
45309 Essen
Funding authority
VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V.
Brunnenstraße 29
45128 Essen
kleinehexe@vkj.de
http://www.vkj.de
0201 297171 (Dagmar Flores (Leitung), Jeannette Degner (stellv. Leitung))
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
late care4:30 PM - 5:00 PM o'clock
Foreign languages Polish
Specially educational concept Situation approach
Extras care with lunch, full day care

Description and Stations

Bitte beschreiben Sie kurz den Weg zu Ihrer Einrichtung.
Das Kinderhaus Kleine Hexe kann mit mehreren öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden:
Buslinie 160 Haltestelle Saatbruchstraße
Buslinie 154 / 155 Haltestelle Portendieck

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/05/2025 07:43:37)

Introduction/specifics

Die Einrichtung Kleine Hexe hat sich im Laufe ihrer Geschichte vom Kinderhaus zum Familienzentrum gewandelt. Bereits seit 1992 ist das Kinderhaus Kleine Hexe im Stadtteil Essen-Schonnebeck ein fester Bestandteil in der Betreuung von Kindern.
Von den 81 KiTa Plätzen für Kinder von 0, 4 Jahren bis 6 Jahren stehen 24 Plätze Kindern unter drei Jahren zur Verfügung. Neben Ganztagsplätzen mit einem Wochenstundenumfang von 45 Stunden, bietet die KiTa nun auch Plätze bis 14.00 Uhr an (35 Stunden).
10 Kinder in einer U3 Gruppe
2 x 17 Kinder in einer Gruppe von 1 Jahr bis 6 Jahre
2 x 21 Kinder in einer Gruppe von 3 Jahre bis 6 Jahre

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:  www.vkj.de

Rooms

Alle fünf Gruppen verfügen über einen Gruppen- und Nebenraum, sowie ein Badezimmer mit Wickelbereich. Teilweise sind die Gruppen mit Kinderküchen ausgestattet.
In den Schlaf- und Kuschelräumen ist eine gemütliche, vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen worden, in die sich jedes Kind individuell zurückziehen kann.
Die Kita verfügt weiter über einen gut ausgestatteten Werkraum (Atelier) und einen Bewegungsraum, der Möglichkeiten für verschieden Bewegungsangebote bietet. Weitere Elternarbeitsräume  / Beratungsräume stehen zur Verfügung.

Outdoor Facilities

Ein wichtiger Raum ist unser großes Außengelände. Es ist so gestaltet, dass es auch kleinen Kindern geschützte Bereiche bietet (Wasser- und Sandspielbereich) aber auch über Experimentierflächen verfügt (z. B. Naschgarten, Bauerngarten, Kräutertreppe, Bewegungsbaustelle, Niedrigseilparcours, Bodentrampolin). Schaukeln und Rutschen für alle Altersgruppen sind auch vorhanden. Abgerundet wird das Außengelände von einer Vielzahl von Fahrzeugen, die von allen Kindern benutzt werden.

Daily Schedule

Exemplarisch:
07.00 – 09.00 Uhr Begrüßung
09:00 – 10.00 Uhr Gleitendes Frühstück in den Gruppen
10.00 – 11.30 Uhr Freispiel, Angebote, Ausflüge
11.30 – 12.00 Uhr Stuhl- bzw. Sitzkreis mit sprachfördernden Spielen
12.00 – 13.00 Uhr Mittagessen in den Gruppen
12.30 – 14.30 Uhr Schlaf- und Ruhephase
15.00 Uhr Gemeinsame Obstmahlzeit in den Gruppen
14.30 – 16.00 Uhr Freispiel, Angebote, Ausflüge

Food

In Einrichtungen, in denen Kinder den ganzen Tag betreut werden, spielen die Mahlzeiten eine bedeutsame Rolle. Eine Hauswirtschaftsmeisterin fertigt vor Ort gesunde und altersgerechte Frischkost an. Bei der Planung des Speiseplans werden das Alter und die Vorlieben der Kinder berücksichtigt.   Getränke in Form von Wasser oder Tee stehen jederzeit zur Verfügung. Rohkost vor den Mahlzeiten und frisches Obst am Nachmittag ist fester Bestandteil des Tagesablaufes. Das Mittagessen, das fünf Tage in der Woche angeboten wird, kostet monatlich 60,00 €. Zuschüsse können über das Bildungs- und Teilhabepaket (BUT) beantragt werden.

Unsere Hauswirtschaftsmeisterin geht auf Allergien und kulturelle Aspekte ein und bereitet entsprechende Gerichte zu.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/05/2025 07:43:37)

Basics

Jedes Kind ist ein eigenständiges Individuum und wird in seiner Ganzheitlichkeit wertgeschätzt und begleitet. Es steht mit seinen Stärken und Kompetenzen, mit seinen Wünschen und Bedürfnissen für uns im Mittelpunkt.
Aufgrund der Unterschiedlichkeit der Entwicklungsstadien selbst bei Kindern gleichen Alters, ergibt sich die Notwendigkeit individueller Förderung in Teilgruppen bzw. durch Einzelangebote. Das bedeutet aber nicht, dass wir den Kindern ihre Entwicklungsaufgaben abnehmen können. Auch die jüngsten Kinder können schon Verantwortung für ihre Zufriedenheit und ihr Lernen übernehmen.
Das Kind ist Akteur seiner Entwicklung und sorgt von Anfang an für sich. Dies kann es, weil es von Anfang an mit allen Kompetenzen ausgestattet ist, die es für seine Weiterentwicklung benötigt und weil es neugierig und aktiv ist. Kinder haben Lust auf die Welt. Ihr Drang nach Bewegung, nach Tätigkeit und ihr Wunsch, etwas zu begreifen, sind der Motor ihrer Entwicklung.

Employee

Folgende Mitarbeiterinnen sind im VKJ Kinderhaus Kleine Hexe tätig:

- 1 freigestellte Leiterin (Dipl. Sozialarbeiterin)
- 10 Fachkräfte (Erzieherinnen)
- 1 Ergänzungskraft (Kinderpflegerin)
- 1 Berufspraktikantin
- 1 Hauswirtschaftsmeisterin
- 1 Familiencoach (BA Sozialarbeiterin für 13 Wochenstunden)

Additional Offerings

Seit 2008 ist das VKJ-Familienzentrum Kleine Hexe zertifiziertes Familienzentrum. Unsere Angebote in diesem Bereich sind Offene Angebote:
- Elterncafe
- Gesunde und ausgewogene Ernährung für die ganze Familie
- Räume zur Nutzung durch Selbsthilfeorganisationen und Elternvereine

Bildung:
- Eltern - Info - Nachmittage zu pädagogischen Themen
- Kurse zur Stärkung der Elternkompetenz
- Breitgefächertes Kursangebot unserer Familienbildungsstätte

Beratung:
- Erziehungsberatung - regelmäßige Sprechstunden
- Beratungen zu Angeboten und Leistungen der Tagespflege

Quality Assurance

Das VKJ-Familienzentrum Kleine Hexe ist seit 2009 nach DIN EN ISO 9001:2008 durch Certqua zertifiziert.

Cooperations

Das VKJ-Familienzentrum Kleine Hexe wird durch vielfältige Kooperationspartner bei seiner Arbeit unterstützt. Dazu gehören der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) , der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VaMV), die Erziehungsberatungsstelle des  Deutschen Kinder Schutz Bundes (DKSB), die angrenzenden Grundschulen und die FBS des VKJ. Über die Sozialraumkonferenz des Stadtteils wird das Netz der Kooperationen noch enger gespannt.
Mit anderen Schulen, wie z. B. Fachschulen, arbeiten wir zusammen, um den Praktikanten/Praktikantinnen eine gute Anleitung und Ausbildung zu ermöglichen.
Wir arbeiten mit verschiedenen Institutionen (Jugendberufshilfe / Neue Arbeit) zusammen, um die Gemeinwohlarbeiter / Gemeinwohlarbeiterinnen einzustellen und bemühen uns ihnen eine Perspektive für ihre weitere berufliche Laufbahn aufzuzeigen.

Teamwork with parents

Wir setzen auf Offenheit und Transparenz den Eltern gegenüber, damit wir uns zum Wohle des Kindes gegenseitig unterstützen können. Für uns sind die Eltern die Experten für ihre Kinder. Unsere Zielsetzung ist ein gleichberechtigter, aktiver und respektvoller Dialog zum Wohle des Kindes. Dies beinhaltet:
• Erziehungspartnerschaft
• Intensiver Austausch
• Regelmäßige Gespräche
• Gemeinsame Aktionen
• Hospitation im KiTa-Alltag
• Begleitung bei Arztbesuchen / Ergotherapie / Erziehungsberatungsstellen / ASD / Jugendamt / Schulen
•  „Tür- und Angel“-Gespräche
• Aushänge
• Elterncafé
• Elternbriefe
• Elternabende
• Mitarbeit in der Kooperationsgemeinschaft „Elternbildung Schonnebeck“

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/05/2025 07:43:37)

News

Kinderfest: 20.06.2015 14.00 - 17.00 Uhr 
Elternversammlung: 17.09.2015 19.00 – 21.00 Uhr 
Advents Cafe: 27.11.2015 14.00 – 16.00 Uhr 
Alle weiteren Termine finden Sie stets aktualisiert auf unserer Homepage: www.vkj.de

Projects

Einmal in der Woche findet  SoNaRe (Soziale Nachhaltige Resonanz), ein Programm zur musikalischen Frühförderung in unseren Räumen statt.

Papilio ist ein pädagogisches Programm zur Sucht- und Gewaltprävention. Es setzt bereits im Kindergarten an, weil Kinder hier die sozial-emotionalen Kompetenzen erwerben, die sie vor der Entwicklung von Sucht und Gewalt schützen. Dieses Projekt wird fortlaufend in den Alltag unserer Gruppen integriert.

Essen fit und aktiv ist in Modellprojekt zur gesunden Ernährung und Bewegung zwischen dem VKJ und Moby Dick Essen. Schwerpunktziel ist die Sicherung von gesundem Wachstum und gesunder Entwicklung!
Dazu muss das Ernährungs-, Bewegungs- und Sprachverhalten, welches im Kleinkindalter geprägt wird, ohne Verbote und Verzichtsapelle unter Einbeziehung der Bezugspersonen gesteuert werden.

Weitere Informationen zu diesen Projekten bekommen Sie auf unserer Homepage: www.vkj.de

Holiday Care

Während unserer Sommerferien besteht die Möglichkeit in anderen VKJ-Einrichtungen eine Ferienbetreuung zu bekommen.

Parental Interviews

Einmal im Jahr führen wir im Rahmen unseres QM-Systems eine Elternbefragung bezüglich der Zufriedenheit der Eltern, Öffnungszeiten und Angeboten des Familienzentrums durch.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/05/2025 07:43:37)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map