Zwergenreich Betriebsgesellschaft Kita Renteilichtung "Zwergenreich Schloß Schellenberg"

Address
Zwergenreich Betriebsgesellschaft Kita Renteilichtung "Zwergenreich Schloß Schellenberg"
Renteilichtung 11
45134 Essen
Funding authority
ZWERGENREICH Betriebsgesellschaft mbH
Oberkasseler Str. 52
40545 Düsseldorf
info@zwergenreich.eu
http://www.zwergenreich.eu
0201/48958938
0211 3805770 (Martina Vogler)
Opening times7:30 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysGesetzliche Feiertage, 10 Tage in den Sommerferien, sowie ca. 10 Tage über Weihnachten und Neujahr
Foreign languages English
Extras Child care for physical education, care with lunch, full day care

Current information

Description and Stations

Anfahrt:

1. A 52
2. Abfahrt Bergerhausen
3. Ruhrallee Richtung Heisingen [B227]
4. Nach ca. 2 km rechts abbiegen in die Sartoriusstrasse
5. Wegweisern Richtung Schloss Schellenberg folgen

Care providers are responsible for all profile content. (State: 20/02/2025 11:22:27)

Introduction/specifics

Das ZWERGENREICH steht für individuelle, privat organisierte Kinderbetreuung. Alle unsere Kindergärten verfolgen ein aufgeschlossenes, tolerantes, verantwortungsbewusstes und weltoffenes Menschenbild. Entsprechend gehorcht das pädagogische Konzept nicht dogmatisch einer Lehrmeinung, sondern bedient sich als “Cross-Over-Pädagogik” u.a. der Grundsätze von Montessori, der Strukturen von Pestalozzi, der Methoden von Pikler, der Materialien von Hengstenberg …

Die Kinder bleiben je nach Standort bis zum Eintritt in den Kindergarten bzw. in die Schule bei uns. Unser Ziel dabei ist es, Kindern einen perfekten Start ins Leben zu ermöglichen. Dazu gehört das Spielen ebenso wie spielerisches Lernen, das Entwickeln sozialer Kompetenzen und das Finden von Freunden, eine liebevolle und dennoch professionelle Umgebung, eine gesunde und ausgewogene Ernährung und vieles mehr.

Charakteristisch ist die umfassende, liebevolle und fördernde Begleitung der Kinder. Das bedeutet von Anfang an eine offene Kommunikation und das gemeinsame Erleben mit den Eltern. Besonders die Eingewöhnungsphase ist eine Herausforderung für Kinder und Eltern. Deshalb passen wir uns dem Tempo Ihres Kindes und Ihrem eigenen an, damit alle sich ganz in Ruhe an die neue Umgebung und die Betreuungspersonen gewöhnen können.

Es ist uns im ZWERGENREICH ein zentrales Anliegen, die Vereinbarkeit von Beruf und Karriere zu fördern und das Betreuungsangebot zeitlich und inhaltlich so auszugestalten, dass sowohl den Bedürfnissen des Jobs als auch den Wohlfühl-, Entwicklungs- und Lernbedürfnissen der Kinder Rechnung getragen wird.

Rooms

Das Zwergenreich Schloss Schellenberg befindet sich in einem Bestandsgebäude auf dem Gelände von Schloss Schellenberg. Hier steht uns eine Gesamtfläche von über 900 qm und ein Außengelände von ca. 2000 qm für 5 Gruppen zur Verfügung .
Jede Gruppe verfügt über einen gesonderten Haupt-, Neben- und Schlafraum. Ebenso besitzt jede einzelne Gruppe eigene sanitäre Räumlichkeiten. Darüber hinaus sind im Haus eine Mehrzweckhalle, ein Bewegungsraum, ein Personalraum, eine Küche sowie ein Büro und ein Elterncafe (Teeparty) vorhanden.

Outdoor Facilities

2000 qm Außengelände mit Spielgeräten, Sandkästen, Trampolin, Seilgarten und Kunstrasen. Ein weiterer Spielplatz mit Rutsche, sowie der Wald und das Schlossparkgelände.

Daily Schedule

Auf unsere Kinder warten im Leben viele Anforderungen und Erwartungen. Unser Anliegen ist es gleichermaßen, die Kleinen hierauf bestmöglich vorzubereiten, ihnen aber ebenfalls eine sorgenfreie und selbstbestimmte Kindheit zu gönnen.

Diese Parallelität zieht sich durch unser Pädagogik und den Tagesablauf. Nur Kinder die sicher, selbstbewusst und heimisch sind (sich also wohl fühlen) haben Spaß und sind bereit zu lernen. Daher ist für uns eine umfassende, liebevolle und fördernde Begleitung der Kinder der Schlüssel. Das bedeutet von Anfang an eine offene Kommunikation und das gemeinsame Erleben mit den Eltern.

Besonders die Eingewöhnungsphase ist eine Herausforderung für Kinder und Eltern. Deshalb passen wir uns dem Tempo ihres Kindes und Ihrem eigenen an, damit alle sich ganz in Ruhe an die neue Umgebung und die Betreuungspersonen gewöhnen können. Ein klar strukturierter Tagesablauf, mit unterschiedlichen, erlebbaren Programmpunkten und klaren Ritualen, erleichtert die Orientierung und stärkt die Identifikation.

Eine behagliche Atmosphäre, Sorgfalt und Finesse bei der Gestaltung des Umfeldes, aber auch die Förderung des gegenseitigen respektvollen und höflichen Umgangs der Kinder untereinander, sorgen für eine schöne Kindergartenzeit.

Einige der wesentlichen “Kinderrechte” haben wir wie folgt zusammen gefasst:
– das Recht auf Spiel und Spaß,
– das Recht auf Müßiggang,
– das Recht auf Förderung und Bildung,
– das Recht, ernst genommen zu werden,
– das Recht auf Individualität,
– das Recht, eigene Erfahrungen und Fehler zu machen.

Food

Die gemeinsamen Mahlzeiten sind uns im ZWERGENREICH sehr wichtig. Auf diese Weise werden familiäre Werte und ein Gefühl von gemütlicher Gemeinschaft vermittelt. Gerade beim gemeinsamen Essen wird das Vertrauensverhältnis von Kindern und Er zieherinnen auf ganz einfache Weise gefördert und gestärkt. Der Tag im ZWERGENREICH beginnt mit einem gesunden, ausgewogenem Frühstück, das von uns bewusst zubereitet und von den Kindern gemeinsam eingenommen wird. Das Mittagessen wird, wo möglich, täglich frisch gekocht, beinhaltet Obst und Gemüse, regelmäßig Fisch und Fleisch.

Auf Allergien oder andere ernährungsbedingte Krankheiten können wir reagieren. Unsere Köchin ist darauf geschult und bespricht die Vorgehensweise mit den betroffenen Eltern und Kindern. Ebenso verfügen wir über umfassende Kenntniss im Umgang mit Kindern die an Diabetes erkrankt sind.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 20/02/2025 11:22:27)

Basics

Unser Ziel ist es Kinder spielerisch zu fördern. Hierbei orientieren wir uns am individuellen Entwicklungsstand und an der Neugierde und Bereitschaft des einzelnen Kindes. Besondere Schwerpunkte sind Tanz und Musik, Feinmotorik, Basteln und Malen, Sport und Bewegung.

Wir zeigen unseren Kindern, wie sie mit einfachsten Grundmaterialien, dazu Phantasie und Kreativität, ganz wunderbare Welten kreieren können. Wir lassen sie neues erforschen, ohne zu drängen. Dabei werden spielerisch Konzentrationsfähigkeit und Durchhaltevermögen trainiert.
Ganz wichtig ist aber für uns: Wir wollen unsere Schützlinge fördern und auf keinen Fall überfordern. Das heißt, wir gehen immer so weit, wie uns Ihr Kind mitnimmt.

Das ZwergenReich ist eine spielzeug-reduzierte Umgebung. Unsere Räume und Materialien haben Anregungs- und Aufforderungscharakter, ohne eine Reizüberflutung zu bewirken. Insbesondere kommen Materialien zum Einsatz, die ganzheitliche Wahrnehmungserfahrungen fördern und vorhandene Fähigkeiten und Kompetenzen der Kinder aufgreifen.

Employee

Das Team des ZWERGENREICHs besteht aus qualifizierten, gut ausgebildeten Sozialpädagoginnen, Erzieherinnen und Erziehern, Kinderpflegerinnen und Tagesmüttern. Alle Mitarbeiter sind festangestellt und sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Das Team ist bewusst so gemischt, dass die individuellen Schwerpunkte und Interessen sich gut ergänzen. Um den unterschiedlichen Muttersprachen der Kinder entgegenzukommen verfügen einige der Fachkräfte über zusätzliche Sprachkenntnisse. Insbesondere in der Betreuung der älteren Kinder setzen wir sehr gerne auch männliche Erzieher ein. Viele Betreuungspersonen bringen ihre persönlichen Interessen auch gruppenübergreifend ein und bieten sportliche, musikalische, sprachliche oder künstlerische Zusatzangebote an.

Additional Offerings

Besonders am Herzen liegt uns auch die Förderung der frühkindlichen Bewegung und sportliche Aktivitäten. Dabei werden den Kindern vielfältige Gelegenheiten zur spielerischen Körpererfahrung angeboten, teils durch gelenkte und teils durch offenen Bewegungssituationen.
 Ziel ist es, das Zusammenspiel der Sinne anzuregen und das eigene (taktile, auditive, visuelle, kinästhetische und vestibuläre) Wahrnehmungsvermögen weiter zu entwickeln. Ein weiteres Ziel der Bewegungsangebote ist es, die Eigentätigkeit Ihres Kindes zu fördern und es zu selbständigem Handeln anzuregen. Je nach Kindergarten bieten wir Bewegungsangebote nach Pikkler / Hengstenberg, Tanzen, Auge-Hand-Ball-Koordination, Wassergewöhnung / Schwimmen aber auch gezielte Förderangebote für die Grob- und Feinmotorik an.

Dabei soll die Bewegung auch viel an der frischen Luft stattfinden, so dass Sie Ihr Kind jeden Tag “gut gelüftet” abholen können.

Quality Assurance

Die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung wird durch den Träger und durch das Unternehmen HDS sicher gestellt.

Cooperations

In Essen kooperieren wir mit der Ardey und Stiftsschule.

Teamwork with parents

Regelmäßige Elternsprechtage und -abende. Quartalsmäßiges, jahreszeitensprechende Singvormittage, sowie ein "Daddy-Day", eine Großelternvorlesewoche und Elternfortbildungen werden in unserem Essener Kindergarten jährlich angeboten. Darüber hinaus feiern wir gemeinsam mit den Eltern Sommerfeste, St. Martin und Weihnachten im Rahmen eines Weihnachtsbasares.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 20/02/2025 11:22:27)

News

.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 20/02/2025 11:22:27)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map