Caritas-SkF-Essen Kita & Familienzentrum Heiligenhauser Str. "Rumpelwichte"

2-6 Jahre

Address
Caritas-SkF-Essen Kita & Familienzentrum Heiligenhauser Str. "Rumpelwichte"
Heiligenhauser Str. 4
45219 Essen
Funding authority
Caritas-SkF-Essen gGmbH
Kopstadtplatz 13
45127 Essen
anke.prisille@cse.ruhr
http://www.cse.ruhr
0201-319375-295 (Anke Prisille)
02054-956143 (Michael Cantley)
Opening times7:15 AM - 4:15 PM o'clock
Closing daysUnsere Einrichtung hat bis zu 27 Tage pro Kalenderjahr geschlossen.
Davon befinden sich 15 Tage in den Sommerferien.
Des weiteren haben wir immer in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr zu.

Die Eltern werden zu beginn des Kindergartenjahres über die Schließtage des nächsten Kalenderjahres informiert.
Denomination catholic
Specially educational concept daily routine language education, inclusion, Situation approach
Extras Barrier-free, care with lunch, full day care

Current information

Description and Stations

Mit der S - Bahn:
Mit der S 6 aus Essen oder Düsseldorf kommend, fahren Sie bis zum Bahnhof Kettwig- Stausee. Sie verlassen den Bahnhof über eine Treppe und biegen links ab. Am Ende der Straße biegen Sie links ab, an der nächsten Kreuzung wieder links, in die Heiligenhauser Str. Nach 200 m erreichen Sie den Kindergarten auf der linken Seite.

Mit dem Auto:
A 52, Ausfahrt Kettwig. Sie biegen rechts ab und an der Kreuzung rechts, auf die Meisenburgstr. Dieser folgen Sie ca. 3 Km. Nachdem Sie die Ruhr überquert haben, sehen Sie nach ca. 800 m auf der rechten Seite Ford Kneifel. An dieser Kreuzung biegen Sie links ab, in die Heiligenhauser Str. Auf der rechten Seite befindet sich, nach ca. 200m der Kindergarten.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:15)

Introduction/specifics

In der  Kita St. Joseph werden 40 Kinder im Alter von 2- 6 Jahren betreut. Die Kinder sind in zwei Gruppen aufgeteilt.
Der Träger ist die Kinder- und Jugendhilfe St. Peter GmbH, vertreten durch Gudrun Gerschermann und Ralf Kuhlmann. Zu der GmbH gehören außer dem Kindergarten St. Joseph: die Kita St. Matthias, das Kinder- und Familienzentrum Kettwig und das Kinderheim St. Josefshaus.
Wir gehören zum Dachverband "Caritas", sind katholisch, aber nichtpfarrlich. Wir nehmen Kinder konfessionsunabhängig auf. Mit der katholischen Gemeinde arbeiten wir gerne und aus Überzeugung zusammen.

Rooms

Der Kindergarten ist 2011 komplett umgebaut worden. Jeder Gruppe ist ein Nebenraum zugeordnet. Ein großer Mehrzweckraum dient der Bewegung, Aufführungen, Treffen zum Singen usw. Für das Personal gibt es einen Raum, der als Büro, Pausen- und Besprechungsraum genutzt wird. Zu jeder Gruppe gibt es einen Garderobenraum. Ein Waschraum verfügt über eine doppelte Wickelkommode und vier Toiletten. Ein WC ist für Mitarbeiter und Besucher eingerichtet. Ein Raum, den wir "Erlebniswelt" nennen, ist für Traumreisen, zum Verkleiden, für Spiele mit Licht und kann mittags zum Schlafraum umfunktioniert werden.
In der großen Küche wird frisches Essen zubereitet.
In unmittelbarer Nähe befinden sich die Kirche und ein Fachwerkhaus. Dies dürfen wir für größere Veranstaltungen, z.B. Flohmarkt und Elterntreffen, nutzen.

Die Einrichtung ist komplett ebenerdig und daher barrierefrei.

Outdoor Facilities

Der Kindergarten St. Joseph besticht durch ein idyllisches Außengelände. In Sicht der Gruppenräume befinden sich ein großer Sandkasten, ein Hügel mit Rutsche, Kletterburg und Tunnel. In diesem Bereich dürfen die Kinder alleine spielen. Um die Ecke geht es in den Bereich mit Vogelnestschaukel, Wasserbecken und Brunnen. Beides wird im Sommer zum Plantschen genutzt. Rechts von den Schaukel befindet sich eine Holzbrücke, die über den Rinderbach in das 2. Außengelände führt. Dort befindet sich ein Fahrbereich, eine Kletter- Seil- Landschaft und eine Ballwiese.
In unmittelbarer Nähe des Kindergartens ist viel Wald, der zu Ausflügen und Erkundungen einlädt.

Daily Schedule

Ab 7.30 Uhr treffen die Kinder sich in einer Gruppe. Gegen 8.00 Uhr verteilen sie sich auf die zwei Gruppen. Wir bieten ein Frühstücksbuffet an, in der Zeit von 8.00 - ca. 10.30 Uhr.
Der Vormittag ist zum Spielen, Singen, Basteln, Turnen und Spaß haben vorgesehen. Kreative Angebote, musikalische Früherziehung gehören zum Standardprogramm. Wer möchte, kann sein Kind zum Englischunterricht anmelden, der in Kooperation mit der "Sprachenwerkstatt" angeboten wird.
Um 12.30 Uhr ist Mittagessen und bis 14.00 Uhr Ruhepause. Die Kinder schlafen in einem Raum, der dafür hergerichtet wird. Die Kinder schlafen, bei Bedarf und in Absprache mit den Eltern, auch länger.
Ab 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr dürfen die Kinder abgeholt werden. Im Nachmittagsbereich spielen die Kinder oft draußen, auf Wunsch in den Funktionsräumen oder im Gruppenraum. ca 15.00 Uhr erhalten die Kinder eine Snack, der bei schönem Wetter auch gerne im Freien verzehrt wird.

Food

s Frühstück wird in Form eines Buffets gereicht. Die Kosten tragen die Eltern. Das Mittagessen kostet zur Zeit:
5 Tage/Woche : 60 €
4 Tage/Woche : 48 €
3 Tage/Woche : 36 €
2 Tage/Woche : 24 €
11 Monate im Jahr wird der Beitrag eingezogen. Der Monat Juli ist kostenfrei,um die Schließzeiten zu berücksichtigen.

Bei uns wird frisch gekocht. Wir sorgen für eine abwechslungsreiche, gesunde und leckere Mahlzeit. Es gibt immer Rohkost dazu. Wir berücksichtigen kulturelle Hintergründe, Allergien und Vegetarier.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:15)

Basics

In erster Linie möchten wir, dass Kinder, Eltern, Großeltern sich bei uns wohl fühlen. Wir unterstützen die Kinder Fähigkeiten zu entwickeln,
-die sie im täglichen Leben brauchen,
-mit denen sie Erlebtes verarbeiten können,
-mit denen sie an Selbständigkeit gewinnen können
- interkulturelle Toleranz zu erfahren, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu entdecken und schätzen lernen
Wir nehmen die gesamte Persönlichkeit der Kinder wahr.
Uns ist es wichtig,
- sie ihrer Entwicklung unterstützen,
-Kinder nicht in eine Schablone zu drängen
- nicht blind einer pädagogischen Linie zu folgen, sondern offen zu sein für Neues
- alle Sinne anzusprechen
                             den nötigen Rahmen für das Abenteuer "groß werden " abzustecken

Employee

In der Kita St. Joseph arbeiten eine Leitung, übergeordnet, eine stellvertretende Leitung, die zur Hälfte für Leitungsaufgaben frei gestellt ist.
Vier pädagogische Fachkräfte in Vollzeit sind in den Gruppen beschäftigt, zwei davon männlich.
Eine Küchenfee kümmert sich um das leibliche Wohl und eine Reinigungsfee macht sauber.

Quality Assurance

Regelmäßig finden Teamfortbildungen zu den verschiedensten Themen statt. Referenten der Fachrichtungen werden dazu eingeladen. Supervision wird den Mitarbeitern angeboten. Zusätzliche Qualifikationen, z.B.systemische Familienberatung, werden vom Träger unterstützt.

Regelmäßige Elternabfragen geben uns Rückmeldung. Die Ergebnisse werden mit Eltern und Mitarbeitern besprochen, Anregungen, Wünsche und Ideen fließen in unsere Arbeit ein.

Cooperations

In Kettwig sind Kooperationen mit Schulen, Kindergärten, Geschäften, Ärzten, dem Jugendamt, Therapeuten, der örtlichen Presse u.v.a. traditionell verankert. Durch das Familienzentrum sind weiter Kooperationspartner hinzu gekommen und die Zusammenarbeit enger vernetzt worden. Das Familienzentrum  organisiert zwei Mal im Jahr ein Treffen, zu dem alle Personen eingeladen werden, die mit Kindern und Jugendlichen im Essener Süden zu tun haben. Bei diesen Gelegenheiten werden Situationen besprochen und Angebote den Bedarfen angepasst.

Teamwork with parents

Es finden regelmäßig Elternsprechtage statt. Es ist zu jeder Zeit möglich, einen Gesprächstermin mit der gewünschten Fachkraft zu vereinbaren.
Elternbeirat und Förderverein unterstützen die Arbeit im Kindergarten in besonderem Maße. Es finden große Veranstaltungen mit Eltern, Kindern und Mitarbeitern statt, wie z.B. Flohmarkt, Gartentage, Abschlussfest, Adventsfeier uvm.
Regelmäßige Treffen mit Elternbeirat, Träger, Leitung und Erziehern sorgen für einen lebendigen Austausch und Transparenz.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:15)

News

Eltern erhalten eine Jahresübersicht zu Beginn eines Kindergartenjahres, wöchentliche Rundmails, Aushänge an den Pinnwänden und tägliche Gespräche sorgen für Transparenz und Informationsfluss.

Projects

Projekte ergeben sich aus  den Wünschen der Kinder , Jahreszeiten und anderen Gelegenheiten. Es gibt z.B. Garten-,  Fußball-, Bewegungs-,  Wald- , Forscher- und Musikprojekte.

Holiday Care

Wenn Eltern in unseren Schließzeiten keinen Urlaub bekommen, kann das Kind in einer Nachbareinrichtung betreut werden.

Parental Interviews

Elternabfragen werden ausgewertet und im Rahmen eines Nachmittages oder Abends vorgestellt und besprochen.
Anregungen und Ideen können aufgegriffen und in das pädagogische Konzept aufgenommen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 12/08/2024 22:18:15)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map