Basics
Unser pädagogisches Handeln orientiert sich am Situationsansatz (S.o.A.). Dieser Ansatz geht davon aus, dass die aktuellen Ausdrucksformen der Kinder (Spielverhalten, Malen, Sprechen, Bewegung) aus zurückliegenden Ereignissen, Erfahrungen und Eindrücken resultieren. Konkret heißt dies, dass,was die Kinder beschäftigt, wird von den pädagogischen Mitarbeitenden, unter Beteiligung der Kinder, in Projekten thematisiert werden. So werden z.B. entsprechende Lieder zu dem Thema ausgewählt, es werden entsprechende Gespräche geführt, Literatur zum Thema erarbeitet, kreatives Gestalten zum Thema umgesetzt und in praktische Lebenssituationen integriert.
Jedes Kind hat eine zugehörige Stammgruppe, die farbig gekennzeichnet ist, aus der heraus sich das Kind auf den Weg machen kann, seine Umwelt zu erkunden. Die pädagogischen Mitarbeitenden helfen den Kindern in den verschiedenen Phasen, welche diese durchleben, bei der Auswahl von Spielpartnern und -material, geben Anregungen, stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und sehen sich selber als „Lernende Erwachsene.“
Passive und aktive Beobachtungen werden durchgeführt, ausgewertet und fließen in die pädagogische Arbeit mit ein.
Zielgruppen sind die:
"Schnupper Zwerge“ Kinder im Alter unter 3 Jahren
„Schnupper Kinder“ Kinder im Alter von 3 - 4 Jahren
„Sandwich Kinder“ Kinder im Alter von 4 - 5 Jahren
„Schu-wi-Du Kinder“ Kinder im Alter von 5 - 6 Jahren (Schulkind wirst Du)
In den letzten Jahren hat sich unsere pädagogische Arbeit im Hinblick auf Eigenverantwortung, Prävention und Nachhaltigkeit verstärkt ausgerichtet. Die langjährige Arbeit mit Kindern, Eltern und Menschen aus unserem Einzugsgebiet zur gesunden, naturgemäßen Lebensweise nach dem Prinzip moderner Gesundheitsförderung. Wir sind anerkannte Kneipp®-Kindertagesstätte in Essen.