Kath. Kita Franziskastr. "St. Ludgerus"

Kinder von 0,4 Jahren - 6 Jahren

Address
Kath. Kita Franziskastr. "St. Ludgerus"
Franziskastr. 22
45131 Essen
Funding authority
KiTa Zweckverband im Bistum Essen
Gildehofstr. 8
45127 Essen
kita.st.ludgerus.essen@kita-zweckverband.de
http://kita-st-ludgerus-essen-ruettenscheid.de
0201 777230 (Leitung: Claudia Roth, stellv. Leitung: Alexandra Henze)
0201 74718795
Opening times7:15 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysIn den Sommerferien schließt die Einrichtung 3 Wochen. Entweder die erste Hälfte oder die Zweite. Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel 3 Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist, nach individueller Absprache, ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 2 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.
Denomination catholic
Specially educational concept partially open concept, Situation approach
Extras Barrier-free, care with lunch, full day care

Introduction/specifics

- Unsere Kindertageseinrichtung verfügt über 5 Gruppen
- Wir betreuen insgesamt 91 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren
- Die Kinder werden in folgenden Gruppenformen betreut:
 Gruppentyp I : 64 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren
 Gruppentyp II: 13 Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren                                                                                                     Gruppentyp III: 24 Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren

Rooms

Der Zugang zur Einrichtung ist barrierefrei und sämtliche Flächen innerhalb der Kita sind ebenerdig. Außerdem verfügt die Einrichtung über ein behindertengerechtes WC.

Die KiTa ist in einer T-Form gebaut. In der Vorderfront sind der Mehrzweckraum,  der den Kindern zur Bewegung offen steht , ein Kinderwagenraum, ein Büro, eine Küche und ein Personalraum, in dem auch Elterngespräche geführt werden, untergebracht. Von zwei "Marktplätzen" aus gelangt man zu den Gruppenräumen, die jeweils einen
Nebenraum und einen Schlafraum besitzen. Die Nebenräume sind jeweils themenorientiert eingerichtet (Atelier, Bauraum, Rollenspielbereich, Sprache/Religion, Forscherraum) und können von allen Kindern genutzt werden. Außerdem stehen den Kindern 3 Waschräume mit jeweils einer Doppel-Wickelanlage und unterschiedlich hohen Toiletten sowie einer Wasserspielzone zur Verfügung.

Outdoor Facilities

Unsere KiTa verfügt über ein Außengelände, welches Kindern unterschiedlichen Alters die Möglichkeit gibt, ihrer Bewegungsfreude nachzugehen, die natürliche Umgebung zu erproben und zu erforschen.


         - die Außenanlagen sind in einen aktiven und einen ruhigeren Bereich gegliedert
         - Beete, die von den Kindern gepflegt werden/Natur- und Nutzgarten
         - Sitzkreis aus Steinen für Kleingruppenarbeit
         - Barfuß- und Sinnespfade
         - 2 Sandspielbereiche
         - durch Pflanzen angelegte Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten
         - Nestschaukel - U3
         - Niedrigseilgarten
         - Hügelrutsche
         - Spiel- und Klettergerät U3
         - Bobbycar- Fahrstrecke
         - Kinderbaustelle
         - Rasenfläche zum Toben und Ball spielen
 
 

Daily Schedule

Typenform I :  7:15 Uhr - 9 Uhr Ankommen der Kinder, freies Spiel, gleitendes Frühstück
8 Uhr - 10 Uhr gleitendes Frühstücksbuffet in den Gruppen
9:15 Uhr Morgenkreis innerhalb der Gruppen
9:30 Uhr - 12 Uhr freies Spiel, Projektarbeit -  alle Räumlichkeiten und das Außengelände stehen den Kindern zur freien Verfügung.
12 Uhr Mittagessen in den Gruppen
ca. 13 Uhr Mittagsschlaf der jüngeren Kinder - ca. 14 Uhr/ Die älteren Kinder haben eine Ruhephase/Entspannung (z.B. Bilderbuchbetrachtung, Phantasiereisen, KinderYoga usw.) Die Kinder entscheiden frei, woran sie teilnehmen wollen.
Ab 14 Uhr freies Spiel der Kinder in allen Räumen und dem Außengelände
Von 14 Uhr - 14:30 Uhr Abholzeit der Kinder mit 35 Std. im Block/ 14 Uhr - 16:30 Uhr Abholzeit der Kinder mit 45 Std.

Typenform II:  ähnlich wie in der Typenform I  jedoch individuell auf die Kinder abgestimmte Zeiten des Schlafens und der Mahlzeiten

Food

Den Kindern wird ein gleitendes Frühstück ermöglicht, welches von der KiTa als Buffet gereicht wird.

Kinder, die ganztägig betreut werden, erhalten ein
             - kostenpflichtiges Mittagessen, durch Apetito,
             - Kinder mit einer 35-Stundenbetreuung können auf Wunsch ebenfalls das kostenpflichtige Mittagessen nutzen.
Im Nachmittagsbereich steht den Kindern ein Obst- und Rohkostteller zur Verfügung.

Die Verpflegung orientiert sich an der Lebensmittelhygieneverordnung und entspricht den besonderen Anforderungen an eine Ernährung für Kinder unter drei Jahren.

Den Kinder stehen ganztägig ausreichend Getränke zur Verfügung.

Besonderheiten bei der Ernährung (z. B. Allergien oder kulturelle Hintergründe) werden bei der Verpflegung der Kinder berücksichtigt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 00:34:56)

Description and Stations

Sie erreichen uns mit den Buslinien: 142, 160    Haltestelle Martinstraße
                                                                  145    Haltestelle Paulinenstraße
und den U-Bahnen: U 11, 101, 107                     Haltestelle Martinstraße

ca. 3 Minuten Fußweg von den Haltestellen

Parkmöglichkeiten begrenzt auf der Franziskastraße, Hedwigstraße
Auf dem KiTa-Gelände gibt es Haltemöglichkeiten zum Bringen und Abholen der Kinder.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 00:34:56)

Basics

Unser pädagogisches Handeln orientiert sich am Situationsansatz (S.o.A.). Dieser Ansatz geht davon aus, dass die aktuellen Ausdrucksformen der Kinder (Spielverhalten, Malen, Sprechen, Bewegungen) aus zurückliegenden Ereignissen, Erfahrungen und Eindrücken resultieren. Konkret heißt dies, das, was die Kinder beschäftigt, wird von den pädagogischen Mitarbeitenden, unter Beteiligung der Kinder, in Projekten thematisiert. So werden z.B. entsprechende Lieder zu dem Thema ausgewählt, es werden entsprechende Gespräche geführt, Literatur zum Thema erarbeitet, kreatives Gestalten zum Thema umgesetzt und in praktische Lebenssituationen integriert.
Darüber hinaus arbeiten wir gruppenübergreifend. Alle Kinder der KiTa können die Schwerpunkträume nach ihren Bedürfnissen und Kenntnisstand nutzen. Das päd. Personal setzt ansprechendes Materialien und Impulse ein, um die Kinder in ihrem Tun zu unterstützen und zu fördern. Außerdem werden gezielte Aktionen für Kleingruppen in den Räumen und Außenanlagen angeboten.

Employee

Bitte zutreffende Gruppenformen angeben und entsprechend ausführen:

In der Gruppenform I sind insgesamt 8 Fachkräfte/Erzieher/innen tätig.
In der Gruppenform II sind insgesamt 3 Fachkräfte/Erzierher/innen tätig.                                                                               In der Gruppenform III ist  1 Fachkraft und 1 Ergänzungskraft tätig.

1 Fachkraft als Leitung
1 Küchenkraft

Additional Offerings

Die KiTa besucht regelmäßig, in Kooperation mit dem Förderverein der Einrichtung, Aufführungen im Aalto-Theater

Quality Assurance

Unsere Einrichtung orientiert sich im Rahmen der Qualitätsentwicklung an den Vorgaben des KTK-Gütesiegels.
Alle pädagogischen Mitarbeitende nehmen regelmäßig an Fortbildungen im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems teil. Durch Interne Audits werden regelmäßig die Qualitätsstandards in den Einrichtungen überprüft. In Zusammenarbeit mit der Qualitätsbeauftragten der Einrichtung arbeitet unsere KiTa kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Qualitätsbereiche.
 

Cooperations

- Gemeinde St. Ludgerus und Martin
- Stadtteilkonferenz (KiTas, Schulen, Vereine, Bürgerzentrum, Polizei, Jugendamt des Stadtteils)
- Kath. Bücherei
- Grundschulen des Stadteils
- Ergotherapeuten, Logopäden
- Erziehungsberatungsstellen
- Kath. Familienbildungsstätte Essen
- KiTas der Pfarrei St. Lambertus
- Stadt Sportbund

Teamwork with parents

- Elternsprechtage/ Abende
- Eltern-Kind Aktionen
- Feste und Gottesdienste
- Sponsorenläufe
- Hospitationen
- auf Wunsch Hausbesuche

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 00:34:56)

Projects

 - Schachprojekt
-  BibFit - Büchereiführerschein
-  Sportabzeichen Bärenstark

Holiday Care

Während der Sommerferien bleibt die Einrichtung für drei Wochen geschlossen. In den Sommerferien schließen drei Gruppen in der ersten Ferienhälfte und zwei Gruppen in der zweiten Ferienhälfte.
Zwischen Weihnachten und Neujahr schließen wir in der Regel 3 Tage.
Durch trägerinterne Kooperationen ist nach individueller Absprache ein Ferienbetreuungsangebot in einer anderen Einrichtung möglich.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung in der Regel für 2 Tage auf Grund von pädagogischen Planungstagen/ Im-Haus-Fortbildungen der pädagogischen Mitarbeitenden geschlossen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 00:34:56)
Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 00:34:56)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map